Justiz

Beiträge zum Thema Justiz

Bürgermeister Matthias Stadler, der Präsident des Oberlandesgerichtes Wien Gerhard Jelinek, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Landespolizeidirektor Franz Prucher, der niederösterreichische Militärkommandant Brigadier Rudolf Striedinger, Landesgerichtspräsident Franz Cutka und Servicecenter-Mitarbeiterin Brigitte Maresch.
3

Justiz-Servicecenter in St. Pölten offiziell eröffnet

ST. PÖLTEN (jg). Im Rahmen eines Tages der offenen Tür wurde das neue Justiz-Servicecenter in St. Pölten offiziell eröffnet. Im Erdgeschoß des Gerichtsgebäudes ist die barrierefreie Anlaufstelle nun direkt erreichbar und soll so rasch und bürgernah Hilfe bei Anliegen wie Firmenbuchauszägen, Anträgen für einvernehmliche Scheidungen oder Anträge für Verfahrenshilfe bieten. "Ich möchte zu dem Konzept gratulieren", hielt Matthias Stadler im Rahmen der Eröffnung fest. Auch in der Stadt sei man in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Urkunde für den Freigänger beim Grazer Schlossberglauf.
4 2 2

Totschlag - 7,5 Jahre Haft - und trotzdem: munterer Teilnehmer an Volksläufen

Der Wiener Neustädter Klaus K. (Jg. 1960), der seine Geliebte getötet hat und dafür in Graz-Karlau einsitzt, ist mehr ein "Freiläufer", denn ein Freigänger. Dieser Fall bewegte die ganze Region: Der Magistratsbeamte Klaus K. brachte im August 2011 seine Geliebte, die Betreiberin eines Eisgeschäftes in der Neustädter Fußgängerzone, um. Für die augenscheinlich äußerst brutale Tat - zuerst stach er zu, dann erdrosselte er sein Opfer mit einem Plastiksackerl - erhielt der sowohl beruflich als auch...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Nahezu alle Tiefbauvorhaben der letzten Jahre wurden in der Stadtgemeinde Traismauer ausschließlich von einer Baufirma durchgeführt. Die Bürgerliste MIT fordert nun eine unabhängige Überprüfung durch die Justiz.
2

Bürgerliste MIT fordert umfassende Aufklärung des Bauskandals -

Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft ist überfällig. Eine offensichtlich falsche Abrechnung einer mit einem Kontrahentenvertrag vertraglich an die Stadtgemeinde Traismauer verbundenen Baufirma beschäftigt die Traismaurer Gemeindepolitik: So wurden laut einer Mitteilung der Stadtgemeinde von dieser Baufirma auch Leistungsgegenstände in Rechnung gestellt, die tatsächlich nicht durchgeführt worden. Die falsche bzw. überhöht ausgestellte Rechnung wurde von der Stadtgemeinde Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.