Justizzentrum Wien Mitte

Beiträge zum Thema Justizzentrum Wien Mitte

Lidia Molinski | Foto: Lidia Molinski
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Lidia Molinski

Intimität und weibliche Sexualität Nach ihren Studien der Physik, Betriebswirtschaft, sowie dem Magisterdiplom für Ökonomie an der Maria Curie-Sklodowski Universität in Lublin, Polen, dem anschließenden Studium für Kunsterziehung an der Akademie der Schönen Künste in Polen, sowie dem Studium der Malerei und Grafik bei den Professoren Wolfgang Hutter und Wolfgang Herzig an der Universität für angewandte Kunst in Wien, arbeitet Lidia Molinski von Wien aus an ihrer künstlerischen Laufbahn. Neben...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Johann Rumpf | Foto: Johann Rumpf
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Johann Rumpf

Aus Alt mach Neu Auf dem Weg zu seinem internationalen Bekanntheitsgrad als Künstler wurden zahlreiche Kunstwerke des 1950 geborenen Johann Rumpf im Dorotheum erfolgreich versteigert - es sind alte Möbelstücke, welche der Künstler dem wirtschaftlichen Kreislauf wieder zuführt, indem er sie auf seine Art neu gestaltet. Lebenslange Experimente ließen ihn eine ganz eigene Farbphilosophie entwickeln, auf deren Grundlage er seine Firma gründete, die seine Kunststücke weltweit exportierte - hierbei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Joachim Doujak | Foto: Joachim Doujak
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Joachim Doujak

Aus Freude am Zeichnen zur Freude am Schauen Seit den Jugendjahren seine Begeisterung für Monsterdesign, Comics und japanische Manga auslebend, sich orientierend an seinem Vorbild Soichiro Yamamoto, ist Joachim Doujak heute als freischaffender Grafiker und Illustrator tätig. Durch Seine Arbeiten möchte er die Menschen erfreuen und die Tage seiner Leserschaft ein Stückchen weit durch seine Geschichten erhellen. „Irgendwann möchte ich ein Comicbuch herausbringen“, träumt der Künstler. Bis dahin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
crackthefiresister | Foto: crackthefiresister
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
crackthefiresister

Die Sprachkünstlerin Piktogramme auf einem Shirt für die nonverbale Verständigung während eines lauten Rockkonzertes, haptische Bilder in Braille und Schwarzschrift in Plusterfarbe zum Betasten, Wortspiele, Gedichte und versteckte Sinnkombinationen, die sich je nach Blickwinkel des Betrachters ändern. crackthefiresister wirft in ihren diversen Präsentationsformaten, welche von Malerei und Schriftbildern mit Skulpturcharakter über Installationen zu Sound- und Leseperformances reichen, den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Klaus Ainedter | Foto: Klaus Ainedter
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Klaus Ainedter

Von der Gegenständlichkeit über Abstraktion bis hin zum Informellen Der 1962 in Salzburg geborene Klaus Ainedter absolvierte sein Kunst- und Designstudium an der Fachhochschule Salzburg und intensivierte anschließend seine persönliche Auseinandersetzung mit Malerei und Grafik bei Prof. Karl-Heinz Ströhle an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Es folgten zahlreiche persönliche Weiterbildungen in verschiedenen Techniken wie Aquarell, Kreide, Acryl und Mischtechniken bei zahlreichen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Sahf Abdulrehman | Foto: Sahf Abdulrehman
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Sahf Abdulrahman

Kreation gegen die Vergänglichkeit „Leben ist Lieben, Lieben ist nicht ein romantisches Wort, Lieben ist ein starkes System. Ich liebe, dann bin ich hier...Lieben ist dem Tod entgegengesetzt - Lieben ist Leben.“ Sahf Abdulrahman malt gegen den Tod an, gegen die Vergänglichkeit und gegen das Vergessenwerden. Aus seiner Erinnerung evoziert er vertraute Gesichter von Menschen aus seinem Leben und hält sie in seinen Gemälden fest. Oft erscheinen seine Darstellungen in Nebel gehüllt, bruchstückhaft,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Beate Wagner Malerei | Foto: Beate Wagner
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Beate Wagner

Vielfältige Etappen einer kreativen Erfolgsgeschichte Geboren am 25. April 1958 in Hagen, begann die Schaffensgeschichte Beate Wagners in der Vorschulzeit mit Basteln mit Papier und Pappe unter Verwendung bunter Stifte. Als Lehrling einer Firma für Verpackungsherstellung wurde sie zur Schriftlithografin und Reprofotografin ausgebildet, wo sie in der grafischen Abteilung Druckvorlagen anfertigte. Von dort aus wagte sie den finanziell nicht abgesicherten Sprung zum Studium der Malerei und Grafik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Silvia Ehrenreich | Foto: Silvia Ehrenreich
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Silvia Ehrenreich

Wasserinspirationen Ihre Wurzeln liegen im Wasser. Aufgewachsen neben dem Donaukanal im zweiten Wiener Gemeindebezirk hat Silvia Ehrenreich mit der Zeit eine besondere Beziehung zum Wasser aufgebaut, welche von ihr ständig erweitert, überdacht und neu definiert wurde. Ihre vielfältigen Beziehungsebenen zum Element Wasser sind in den zahlreichen malerischen Arbeiten Silvia Ehrenreichs wiedergespiegelt - von düsteren expressiven Farbschwüngen bis hin zu zart aufgetragenen blassblauen Tonationen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Jagoda Lessel | Foto: Jagoda Lessel
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Jagoda Lessel

Grenzgängerin Jagoda Lessels Malerei bewegt sich an der Grenze zwischen konkreten und abstrakten Inhalten. Persönlich Erlebtes, Erkanntes und Erschautes wird hier auf subtile Weise eingefroren in der Zeit, wie untermalte Gefühle, die von der Künstlerin farbenfroh in ihre Gemälde mit eingeflochten werden. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete Jagoda Lessel im AKH Wien als Physiotherapeutin, wo sie sich neben der Krankenbetreuung auch in der Geburtsvorbereitung und Schwangerschaftsgymnastik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Christa Krösl | Foto: Christa Krösl
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Christa Krösl

Selbstfindung im Schaffensprozess Der malerische Blick hinter den Schleier holt oft Unvermutetes und Vorausschauendes hervor. Die Kreativität Christa Krösl‘s entspringt dem Drang Gesehenes, Erlebtes und Gefühltes intuitiv in ihre eigene Bildsprache umzusetzen. „Mein Spannungsbogen reicht vom Gegenständlichen bis zum abstrakten Realismus in Acryl, von Strukturformen mit Pigmenten bis zu experimenteller Aquarellmalerei. Ich liebe es Formen zu schaffen und mich wieder davon zu lösen.“ Anregungen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Ilse Vamusic | Foto: Ilse Vamusic
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Ilse Vamusic

Experimentelle Acrylmalerei Geboren in Wien mit familiären Wurzeln im steirischen Weiz, entdeckte Ilse Vamusic nach ihrer beruflichen Laufbahn die Liebe zu Farbe, Pinsel und Leinwand. Seitdem besucht die Künstlerin seit vielen Jahren Kurse, Workshops und Fortbildungsseminare und nimmt regelmäßig an Ausstellungen teil. Fasziniert vom breiten Spektrum der Malerei, inspiriert durch natürliche Gegebenheiten und Eindrücke, lässt Ilse Vamusic ihren Gefühlen bei der Arbeit freien Lauf. Ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Franz Unger | Foto: Franz Unger
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Franz Unger

Aus den Tiefen der Gesellschaft Die Beobachter beobachtend, sich orientierend an traumhaft-hyperrealen, außergewöhnlichen, ins Groteske neigenden Vorbildern, wie Franz Hals, Tim Burton, John Singer Sargent, Horst Janssen, Peter Doig, Michael Borremans und vielen anderen, nimmt Franz Unger die menschlichen Verhaltensweisen unter die Lupe. In seinen Einzel- und Gesellschaftsportraits, Darstellungen von Zusammenkünften und Bühnenauftritten, alltäglichen Barszenen, sowie in den teils...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Organisatorin Veronika Junger (l.) und Autorin Katerina Teresidi vor dem Justizzentrum Wien Mitte. | Foto: Helmut Sagmeister
1 30

Bezirksgericht Meidling und Wien Mitte
Eine Kunstschau im Justizzentrum

Die Margaretnerin Veronika Junger bestückt das Justizzentrum Mitte und das Bezirksgericht Meidling mit Kunstwerken. WIEN/LANDSTRASSE/MEIDLING. Im Justizzentrum Wien Mitte in der Marxergasse 1a wird nicht nur Recht gesprochen. In den Gängen befindet sich auch eine umfangreiche Schau an Kunstwerken. Etwa 1.500 Bilder können sich nicht nur die Juristen, sondern auch die Besucher des Justizzentrums kostenlos ansehen. Natürlich werden die Bilder regelmäßig gewechselt. "Rund 110 Künstler machen bei...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Innenhofansicht Kunst zu Recht | Foto: Veronika Junger
1 2 13

111 KünstlerInnen wünschen ein gutes Neues Jahr 2021
Kunst zu Recht, zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien Mitte geht ins 12. Ausstellungsjahr

Nach einem ersten Besuch im Justizzentrum Wien Mitte, das sich zu diesem Zeitpunkt durch lange Gänge mit sterilem Ambiente auszeichnete, beschloss die Künstlerin Veronika Junger die Chance zu ergreifen, Kunst und Justiz zu einer gelungenen Kooperation zusammenzuführen und eine Win-Win-Win-Situation zwischen KünstlerInnen, Justizangestellten und den BesucherInnen der Gerichte aufzubauen. Die grundsätzlichen Ziele dieser Kunstpräsentation sollten sein: - Schaffung einer Ausstellungsmöglichkeit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Veronika Junger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.