JW Bezirk Kirchdorf

Beiträge zum Thema JW Bezirk Kirchdorf

JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller, Manfred Söllradl, Katharina Steiner, Thomas Höllhuber, Friedrich Adamsmair (v.li.). | Foto: Staudinger

Eiermacher GmbH
Größte Eierpackstelle Österreichs

Einen exklusiven Einblick für die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Bezirk Kirchdorf gab es bei der Eiermacher GmbH in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Die Eiermacher GmbH begann im Jahr 1986 in Schlierbach als Zusammenschluss einiger familiärer Betriebe und hat sich über die Jahrzehnte zu einem bedeutenden Akteur in der regionalen Geflügelwirtschaft entwickelt. Inzwischen ist die Firma in Kremsmünster angesiedelt, ist nicht nur die größte Eierpackstelle Österreichs, sondern auch die größte Brüterei...

Victoria Hurth (re.) und Siegfried Pramhas (WKO-Bezirksstellenleiter) überreichen Maria Pangalila den "JW-Award". | Foto: Staudinger
19

Junge Wirtschaft Award
"Die Warteliste ist lang"

Maria Pangalila ist Friseurin und Visagistin. Seit zwei Jahren führt sie ihren eigenen Salon in Nußbach. NUSSBACH. Für ihr herausragendes Engagement wurde die 32-Jährige mit dem Junge-Wirtschaft (JW)- Award ausgezeichnet. Pangalila absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Friseurin weitere Lehrgänge zur Kosmetikerin, Fußpflegerin und Visagistin. 2015 war sie unter anderem als Hair- & Make-up-Artistin beim Eurovision Song Contest vertreten. Auch der Sport spielt seit ihrer Kindheit eine zentrale...

Vizebürgermeister Willi Ebner (Grünburg), Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Hermann Hofmeister (Mei Jagerei), Bürgermeisterin Maria Benedetter (Rosenau), Stefanie Etzenberger (JW Landesvorsitzende-Stv.), Corinna Polz (GF TVP Pyhrn Piel), Bürgermeister Bernard Rieser (Windischgarsten), Bürgermeister Kurt Pawluk (Roßleithen). Vorne liegend: Christian Edler (JW Bezirksvorsitzender-Stv.), Martin Schiller (Bezirksvorsitzender) | Foto: JW

Windischgarsten
Junge Wirtschaft beim Lederhosentreffen

Die Junge Wirtschaft (JW) Bezirksgruppe Kirchdorf nutzte das 40. internationale Lederhosentreffen für ihren Sommerempfang. Gemeinsam mit der Firma „Mei Jagerei - Wildfleisch Manufaktur und Vertriebs GmbH“ erfolgte ein kulinarischer Start in das Eventwochenende. WINDISCHGARSTEN. Der Arkadenhof „Lechner“ bot eine erstklassige Location für den JW Empfang. Es war ein besonderer Start in den ersten Abend des Lederhosentreffens. Vor etwa einem Jahr wurde das Unternehmen „Mei Jagerei“ von Hermann...

JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller (2.v.re.) mit Walter Kreisel, Jasmin Petz, Alfred Hurth, Christian Edler, Victoria Hurth, Christian Weixlbaumer (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
61

JW Bezirk Kirchdorf
Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft hat am 27. Juni 2024 alle Unternehmer aus dem Bezirk KIrchdorf zum Sommerfest bei Holzbau Hurth in Schlierbach eingeladen. KIRCHDORF. Das Sommerfest bot auch heuer wieder die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Interessiert lauschten die Besucher auch dem Vortrag von Walter Kreisel zur Energiewende. Er zeigte dabei Aspekte und mögliche Chancen für Unternehmer auf. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit...

Sarah und Andreas Lehner von "Kopfsache" mit dem Junge-Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden Martin Schiller (Mitte). | Foto: Staudinger
29

Style & Structure
Junge Wirtschaft on Tour

Unter dem Titel "Style & Structure" besuchten Jungunternehmer aus dem Bezirk Kirchdorf Kollegen im Stiftsort Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Der JW-Bezirksvorsitzende Martin Schiller konnte bei der Veranstaltung "Junge Wirtschaft on Tour" zahlreiche Jungunternehmer begrüßen. Erster Stopp war bei "Kopfsache" – dem Premiun-Herrenfriseur und Barbershop im Stiftsort. Sarah und Andreas Lehner führen seit elf Jahren das Geschäft am Marktplatz. Sarah Lehner: "Die Technik beim Haareschneiden hat sich in...

Bezirksvorsitzender Martin Schiller mit Tina Schweiger, Daniel Postl und Stefanie Etzenberger (JW-Landesvorsitzender-Stv.)  | Foto: Junge Wirtschaft

Bezirk Kirchdorf/Krems
JW startet mit „High Five“ ins neue Jahr

Über fünf Jahre Unternehmertum: Junge Wirtschaft gibt erfolgreichen Jungunternehmern eine Bühne. BEZIRK KIRCHDORF. Mehr Sichtbarkeit für die Leistungen von jungen Wirtschaftstreibenden zu bieten und ihnen dabei Wertschätzung entgegenzubringen – das ist das erklärte Ziel der neuen Initiative „High Five", mit der die Junge Wirtschaft Oberösterreich ins neue Jahr startet. „Jungunternehmer wollen etwas bewegen. Aus Erfahrung wissen wir, sieben von zehn Unternehmen sind auch nach fünf Jahren höchst...

JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller mit  Sebastian Gstöttenmayr (GS-Tech Mechatronic GmbH), Victoria Hurth (Holzbau Hurth GmbH), Cavina Sebera (WKO), Florian Waser, Dietmar Waser (v.li.) | Foto: Staudinger
2

backstage.business
Innovative Installations-& Gebäudetechnik

Die Firma Dietmar Waser GmbH hat im Februar dieses Jahres ihre neue Firmenzentrale in Inzersdorf bezogen. Die neue Zentrale ist ein echter "Hingucker" geworden – davon überzeugt haben sich bei einem Besuch auch Mitglieder der Jungen Wirtschaft Bezirk Kirchdorf bei einem Rundgang. INZERSDORF. Das Installations- und Gebäudetechnik-Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 60 Mitarbeiter in verschiedenen Arbeitsbereichen wie Gewerbe & Industrie, Haustechnik oder Bad & Wellness. Innovation hat dabei für...

JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer (re.) mit seinen Stellvertretern Marin Schiller und Stefanie Etzenerger

Junge Wirtschaft auf der Piste

BEZIRK (sta). Die Junge Wirtschaft des Bezirkes Kirchdorf mit ihrem Vorsitzenden Thomas Höfer nutzt am 18. Februar das gemeinsame Skifahren, auch um über mögliche Geschäfte zu reden. Bevor es auf die Piste geht, wird um 8 Uhr mit einem Businesspartnertreffen in der Fleischerei Hinterstoder gestartet. Anschließend geht’s sportlich auf die Piste. Mittags treffen sich die Teilnehmer in der Bärenhütte, wo Vorstandsdirektor Helmut Holzinger von den HIWU-Bergbahnen einen exklusiven Einblick hinter...

JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer (li.) und sein Stellvertreter Martin Schiller mit Abt Nikolaus vom Stift Schlierbach | Foto: JW

JW-Business-Cooking 2017 – „next generation“

Junge Wirtschaft startet am 19. Jänner (18.45 Uhr) im Genusszentrum Stift Schlierbach kulinarisch in das neue Jahr. SCHLIERBACH (sta). Das beliebte Start-up-Event der „Jungen Wirtschaft – Bezirk Kirchdorf“ findet zum siebten Mal statt. Kulinarik, interessante Informationen, Business-Gespräche und launiger Smalltalk stehen wieder am Programm. Das Team rund um Bezirksvorsitzenden Thomas Höfer, der Mister „Bschoad Binkerl“ aus Schlierbach, betitelt das Event 2017 mit „next generation“....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.