Bezirk Kirchdorf/Krems
JW startet mit „High Five“ ins neue Jahr

Bezirksvorsitzender Martin Schiller mit Tina Schweiger, Daniel Postl und Stefanie Etzenberger (JW-Landesvorsitzender-Stv.)  | Foto: Junge Wirtschaft
  • Bezirksvorsitzender Martin Schiller mit Tina Schweiger, Daniel Postl und Stefanie Etzenberger (JW-Landesvorsitzender-Stv.)
  • Foto: Junge Wirtschaft
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Über fünf Jahre Unternehmertum: Junge Wirtschaft gibt erfolgreichen Jungunternehmern eine Bühne.

BEZIRK KIRCHDORF. Mehr Sichtbarkeit für die Leistungen von jungen Wirtschaftstreibenden zu bieten und ihnen dabei Wertschätzung entgegenzubringen – das ist das erklärte Ziel der neuen Initiative „High Five", mit der die Junge Wirtschaft Oberösterreich ins neue Jahr startet. „Jungunternehmer wollen etwas bewegen. Aus Erfahrung wissen wir, sieben von zehn Unternehmen sind auch nach fünf Jahren höchst erfolgreich aktiv – genau diese Erfolge aufzuzeigen, Erfahrungsaustausch zu fördern und Anreize für junge Gründer und Unternehmer zu setzen, ist wesentlich“, erklärt Martin Schiller, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Kirchdorf.

„HIGH FIVE“ steht für (Vorbild-)Unternehmen, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich am Markt mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Unternehmenswillen Großes bewirken. „Wir zeigen mit unserer Initiative, wie spannend und facettenreich die Selbstständigkeit ist. Ja, sie erfordert Mut, aber es ist auch unglaublich belohnend, seine Leidenschaft leben zu können“, weiß Schiller und fügt hinzu: „Was man gern macht, macht man gut. Top Unternehmensleistung ist wesentlich für den gesamten Wirtschaftsstandort – besonders in herausfordernden Zeiten wie den letzten Jahren.“

Im Rahmen des diesjährigen „Take offs“ der Jungen Wirtschaft Oberösterreich wurden daher unter dem Motto "Blockbuster Unternehmertum" 18 junge Selbstständige aus allen oberösterreichischen Bezirken ins Rampenlicht gesetzt. Neben der Verleihung einer Auszeichnung und einer entsprechenden Social-Media-Präsenz wird den Unternehmern auch unter www.jw-highfive.at eine Bühne geboten.

Bühne frei für Kirchdorfs „High Five“-Unternehmen

„Klein aber oho!“ Gemäß diesem Motto wagte Daniel Postl den Schritt in die Selbstständigkeit und rief das Burger-Restaurant McDaniels in Kremsmünster ins Leben. Als regional verankerter Gastronomiebetrieb hat er es sich mit seinem Team zur Aufgabe gemacht, Gerichte auf höchstem qualitativem und regionalem Niveau zuzubereiten. Dabei darf der Charme nicht zu kurz kommen, denn die Gäste sollen die Menschlichkeit und das Herzblut spüren, das durch die Venen des Gastro-Spezialisten fließt. Neben dem vierköpfigen Team ist auch Daniel Postls Familie stets unterstützend an seiner Seite.„Unsere besonderen Merkmale sind unser persönlicher Umgang mit Kunden und Gästen, unsere hausgemachten und auch teilweise bei REWE gelisteten Saucen, unser Schwerpunkt auf Regionalität und unsere Kreativität – all dies steht bei uns an erster Stelle! Weiters veranstalten wir im Laufe des Jahres sehr viele Events für unseren Ort und setzen die Wünsche unserer Gäste sehr gerne vor unsere“, so der Gründer Daniel Postl.

Eine schöne Zeit – diese haben die Kunden von „Schönzeit“ im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Tina Schweiger spürt man die Leidenschaft für den Beruf: Die gelernte Fußpflegerin, Kosmetikerin und Drogistin und ist seit neun Jahren selbstständig und lebt dabei ihr Firmenmotto. Im Kosmetiksalon in Ried im Traunkreis sollen Kunden Zeit für sich haben, abschalten, den eigenen Körper spüren und Energie tanken – und dabei in neuem Glanz erstrahlen. ​Neben professionellen Behandlungen wie Fußpflege, Maniküre, Kosmetik und mehr können in der Schönzeit-Boutique Geschenkartikel, italienische Mode und Parfümerie erworben werden. „Mein Ziel ist, meinen Kunden eine schöne Zeit bei uns zu ermöglichen“, so Tina Schweiger.

Ein Netzwerk für junge Selbstständige

Die Junge Wirtschaft Kirchdorf vertritt die Anliegen und Interessen von jungen Selbstständigen, Gründer, Start-ups sowie Nachfolger und ist eine überparteiliche Netzwerkplattform innerhalb der WKO Oberösterreich für mehr als 1.100 junge Selbstständige zwischen 18 und 40 Jahren in unserem Bezirk.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.