JW-Business-Cooking 2017 – „next generation“

- JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer (li.) und sein Stellvertreter Martin Schiller mit Abt Nikolaus vom Stift Schlierbach
- Foto: JW
- hochgeladen von Franz Staudinger
Junge Wirtschaft startet am 19. Jänner (18.45 Uhr) im Genusszentrum Stift Schlierbach kulinarisch in das neue Jahr.
SCHLIERBACH (sta). Das beliebte Start-up-Event der „Jungen Wirtschaft – Bezirk Kirchdorf“ findet zum siebten Mal statt. Kulinarik, interessante Informationen, Business-Gespräche und launiger Smalltalk stehen wieder am Programm.
Das Team rund um Bezirksvorsitzenden Thomas Höfer, der Mister „Bschoad Binkerl“ aus Schlierbach, betitelt das Event 2017 mit „next generation“. „Bevorstehende Betriebsübergaben sind spannend, kosten manches Mal Nerven aller Beteiligten und bringen einen oft auch zum Schmunzeln. Vor allem die Sichtweisen der jeweiligen Generation über die Zukunftsentwicklung ist dabei ein heißes Thema,“ sagt Thomas Höfer.
Dem Talk stellen sich Christina Rami-Mark gemeinsam mit Vater Rudolf Mark von der Mark Holding GmbH in Spital am Pyhrn. Florian Waser wird gemeinsam mit Vater Dietmar Waser von den Zukunftsinstallationen Waser aus Kirchdorf am Podium Platz nehmen. Zahlreiche Betriebe wurden und werden in den nächsten Jahren übernommen. Gerade für die Junge Wirtschaft ein Thema, welches spannende und vielleicht auch ganz lustige Diskussionen erwarten lässt.
Der JW-Abend soll den Besuchern Einblicke und einen Nutzen bieten. Finanzamtsvorstand Walter Littringer werden interessanten Fragen zum Thema „seine Kunden - die Unternehmen“ gestellt.
Eine dynamisch fordernde Junge Wirtschaft wird der neue Landesvorsitzende Bernhard Aichinger skizzieren. „Weg mit dem Schlips – ready to rock - frech und anders ins neue Jahr" lautet seine Devise, was die Vertretung der Jungunternehmer betrifft.
WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller wird seine Positionen zum „Wirtschaftsstandort Bezirk Kirchdorf“ darlegen. Er fordert mehr mögliche Dynamik, das Zulassen von Querdenken und das „anders“ sein dürfen.
Kulinarisch wird das JW-Live-Business-Cooking von den „Gaumenfreunden“ begleitet. Die Wirtekooperation zur Landesausstellung mit den Sprechern Harry Pettermann (Stiftsschank Kremsmünster) und Reini Guttner (Schupfn-Wirt) werden regionale Schmankerl präsentieren. Insgesamt dreizehn Mitgliedsunternehmen der Gaumenfreunde machen schon am JW-Abend Lust auf die Landesgartenschau und vor allem auf den Besuch der Gaumenfreunde-Gastrobetriebe.
Die JW Bezirksgruppe Kirchdorf wird an diesem Abend das Jahresprogramm 2017 und das Team präsentieren. Immerhin warten wieder zehn interessante Veranstaltungen im Jahr 2017. „Es geht uns darum, dass wir mit unseren Sponsoren Sparkasse OÖ und Kremstal Insurance ein Nutzen stiftendes Programm anbieten. Wir starten informativ, gesellig und top-kulinarisch in das 2017 und freuen uns auf die neuen Herausforderungen“, sagt Thomas Höfer.
Anmeldungen bis 18.01.2017 unter veranstaltung@wkooe.at, Kostenbeitrag € 15,-- (3-Gänge-Menue & Willkommensgetränk)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.