Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

2

Das große Krabbeln unter der Lupe

BUCH TIPP: Dave Goulson – "Wenn der Nagekäfer zweimal klopft" Alles, was rund um sein marodes Landhaus kreucht und fleucht, hat der britische Biologe Dave Goulson genau unter die Lupe genommen, vermittelt Entdeckerfreuden und erklärt sehr unterhaltsam, wie die Lebensformen miteinander verbunden sind. Jedes Tierchen erfüllt im Ökosystem seine Aufgabe, auch die lästige Stubenfliege. Die Botschaft des Autors: Natur hegen und pflegen, nicht zerstören. Hanser, 320 Seite, 22,60 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dieser unscheinbare Käfer sorgt für große Schäden in der Region. Begünstigt wird die Ausbreitung durch mildes, trockenes Wetter. | Foto: Wurglits
2

Warmer Winter verschlimmert Käferplage in unseren Wäldern

Borkenkäfer: Milder Winter verschlimmert Schädlingsbefall in den Wäldern des Mostviertels. BEZIRK AMSTETTEN. Buchdrucker und Kupferstecher, was wie zwei Lehrberufe klingen, sind eigentlich Borkenkäfer, die in den Wäldern der Region Sorgenfalten verursachen. Etwa am Buchenberg in Waidhofen, wo in diesem Jahr bereits Fichten geschlägert wurden. 200 Festmeter fielen dort den Schädlingen zum Opfer. Weitere Hotspots in der Region sind Wolfsbach, Weistrach und Aschbach. Problemzone Forstheide Auch in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Raupen fressen Gänge in die Rinde und befallen im Frühling neue Bäume. | Foto: Wurglitz
2

Ybbstal: Angriff der Käfer

Hotspots Buchenberg und Forstheide: Kupferstecher und Buchdrucker setzen den Fichten im Ybbstal zu. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Sie treiben ihr Unwesen in Ybbs-tals Wäldern und lernen mit nur wenigen Millimetern Größe unseren Waldbesitzern das Fürchten: Die Rede ist von den Fichtenborkenkäfern. Buchenberg befallen Die Käfer haben sich im Ybbs-tal stark vermehrt. Derzeit sind Schlägerungsarbeiten beispielsweise am Buchenberg und in der Forstheide zwischen Kematen und Amstetten im Gange. "Die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.