Kälte

Beiträge zum Thema Kälte

Streusalz, Splitt und Co. und können den Winterspaß mit dem Vierbeiner trüben. Hier einige Tipps, wie man sich dafür wappnen kann. | Foto: Marcus Löfvenberg/Unsplash
12

Streusalz & Co.
Darauf müssen Wiener Hundebesitzer im Winter achten

Für Hundehalter stellt der Winter eine zusätzliche Herausforderung dar. Frostiger Boden, Schnee und Streusalz erschweren das Spazierengehen mit dem Vierbeiner. Das Wiener Hunde-Team hat eine Reihe Tipps parat, wie man sich dafür wappnen kann. WIEN. Die Winterzeit und die dazukommenden Wetterverhältnisse sind für Hundehalterinnen und -halter mit einigen Herausforderungen verbunden, insbesondere im urbanen Bereich. Der sonst spaßige Spaziergang mit dem Vierbeiner kann dann mitunter zu einem...

  • Wien
  • Kevin Chi
42 Pfarren in Wien und Niederösterreich haben gemeinsam mit der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. | Foto: Caritas
3

So viele wie noch nie
Caritas und Pfarren öffnen Wärmestuben in Wien

Das zwölfte Mal öffnet die Caritas gemeinsam mit etlichen Pfarren die Türen zu den Caritas-Wärmestuben. 42 Pfarren in Wien und Niederösterreich nehmen dieses Jahr an der Initiative teil - so viele wie noch nie.  WIEN. Seit dem Kälteeinbruch am Freitag, dem 1. Dezember, laufen Hilfsaktionen für Obdachlose und hilfsbedürftige Menschen in Wien auf Hochtouren. Nun haben 42 Pfarren in Wien und Niederösterreich gemeinsam mit der Caritas Wien ihre Türen geöffnet. In den Wärmestuben können sich...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Mit dem Kälteeinbruch am Samstag schossen die Anrufzahlen des Wiener Caritas Kältetelefons in die Höhe. Die Caritas Wien bittet um Geduld im Fall von Wartezeiten. | Foto: Jon Tyson/Unsplash
2

Wohnungslose
95 Prozent der Betten in Wiener Notquartieren belegt

Mit dem Kälteeinbruch am Samstag schossen die Anrufzahlen des Wiener Caritas Kältetelefons in die Höhe. Die Caritas Wien bittet um Geduld im Fall von Wartezeiten. 95 Prozent der Betten in den Notquartieren sei laut Caritas bereits belegt. WIEN. Bei Temperaturen unter null, Schnee und Eis ist die Gefahr von Erfrierungen extrem hoch. Besonders für Menschen, die keine fixe Unterkunft haben, sind diese Witterungen sehr gefährlich. Deswegen gibt es das Kältetelefon der Caritas Wien. Wer...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Schnee und Kälte sorgen derzeit für einige Probleme bei den Autofahrenden in Wien, etwa höhere Unfallgefahr, streikende Batterien oder eingefrorene Scheibenwaschanlagen.  | Foto: WKS
4

Reifen, Batterie, Frostschutz
Tipps für eine sichere Winterfahrt in Wien

Schnee und Kälte sorgen derzeit für einige Probleme bei den Autofahrenden in Wien. Neben einer erhöhten Unfallgefahr muss man auch beim Auto selbst aufpassen. Die Experten vom ÖAMTC haben dafür einige Tipps gesammelt. WIEN. Es ist wieder die Zeit des Jahres gekommen, wo Autofahrerinnen und -fahrer deutlich mehr aufgrund des Wetters draußen aufpassen müssen. Bereits am vergangenen Wochenende sorgten Schnee und Kälte hierzulande für erhebliche Probleme: höhere Unfallgefahr, streikende Batterien,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Frostige Temperaturen und Wind erwartet die Wiener am Wochenende. | Foto: Karl B.
1 1

Tief "Emma" bringt den Winter nach Wien

Eiskalter Wind und ein paar Schneeflocken erwarten die Wiener am Wochenende. WIEN. Ab Freitag heißt es warm anziehen: Das Tief "Emma" bringt niedrige Temperaturen mit sich. "Am Freitag legt der Westwind zu, in Wien hat es höchstens 5 Grad. Gefühlt ist es noch kälter", so der Meteorologe Josef Lukas von UBIMET. Für Samstag rechnen die Meteorologen mit dichten Wolken und ein paar Schneeflocken. Die Temperaturen bleiben nur knapp über dem Gefrierpunkt. Am Sonntag erreicht Wien dann endgültig das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Ein Blick Richtung Stadtpark und Hotel Intercontinental
7 11 3

Winterliches am Wienfluss

Viel Schnee gab es ja nicht, aber da dem Schnee die Kälte vorangegangen war, blieb das Bisschen liegen und sah hübsch aus. Und die Möwen konnten auf Eis stehen anstatt im eiskalten Wasser..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Der Mangold hat den ersten Schnee ebenso überstanden wie der Lerchensporn, die aus dem Schnee entstandenen Eiskristalle halten auch bei 5° noch durch
4 5

Wassertropfen und Eiskristalle

Der November ist feucht, der November ist kalt. Zumindest meistens. Seine Begleiter sind Nebel, Regen, Raureif, Eis..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
7

Im Herbst

IM HERBST die welt ist grau geworden. der herbst hat all die bunten farben verschwendet und verbraucht. sogar die sonne scheint nur noch als blasse, fahle scheibe durch dicker regenwolken schicht. und selbst die vögel sind jetzt nur noch grau und schwarz ihr heiser krächzendes gerufe und geplauder hat all der kleinen vögel süßen, zarten singsang abgelöst. die welt ist kalt geworden. der sommer hat die ganze wärme aufgebraucht. im ersten nachtfrost frierend krümmt sterbend sich das blätterkleid,...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.