Kärnten Netz

Beiträge zum Thema Kärnten Netz

Gemeinsam mit Kärnten Netz investiert die Kelag mehr als 10 Millionen Euro in die Neuerrichtung vom Kraftwerk Arriach. | Foto: MeinBezirk.at
3

WLV, Kelag und Kärnten Netz investieren
Flüsse um Villach werden sicher

Effizientere Soforthilfe soll das Bauprogramm der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) bewirken. Auch Kelag und Kärnten Netz investieren große Summen im Bezirk Villach Land. VILLACH LAND. Für die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) Kärnten ist das geplante Jahresprogramm 2024 von den Folgen der Unwetter der letzten Jahre und dem nach wie vor anhaltenden Verlust des Objektschutzwaldes durch die Borkenkäferkalamität in Oberkärnten geprägt. Im Bezirk Villach Land stehen vor allem die aus den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Rund 15.000 "Kundenanlagen" sind vom Stromausfall betroffen | Foto: Pixabay

Kelag informiert
Stromausfall im Raum Villach

VILLACH. Aktuell kommt es zu Stromausfällen im Raum Villach. "Wegen eines technischen Defektes im Umspannwerk Seebach sind aktuell 15.000 Kundenanlagen im Großraum Villach ohne Stromversorgung", informiert die Kelag Kärnten. Durch Umschaltungen sollen die Techniker der KNG-Kärnten Netz GmbH die Versorgung schrittweise wiederherstellen. Die betroffenen Kunden werden um Verständnis gebeten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Land Kärnten investiert in den nächsten Jahren 60 Millionen Euro in Planung und Ausbau der Breitbandinfrastruktur. | Foto: Kelag

Kelag in Corona-Zeiten
"Versorgung ist noch wichtiger als sonst"

Auch bei den Clusterprojekten der Kelag kommt es zu kleineren Verzögerungen. Strenge Hygieneregelungen als Herausforderung.  KÄRNTEN. Durch die Corona-Situation kommt es auch auf Baustellen zu Verzögerungen. So auch bei der Kelag. "Wir sind nicht nur von Baufirmen abhängig, sondern auch von Grundbesitzern und Behörden, mit denen wir in der Planungsphase Kontakt haben. Hier gibt es für alle neue Herausforderungen zu bewältigen, wie Homeoffice-Regelungen, Abstandsregelungen bei Baubegehungen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tausende Haushalte sind ohne Strom.  | Foto: Pixabay

Stromausfall
Tausende Haushalte ohne Strom!

VILLACH. Zurzeit sind über 30 Gemeinden im Gegendtal ohne Strom. Treffen, Teile von Feld am See und Annenheim sind insbesondere betroffen. Die Kärnten Netz GmbH arbeitet intensiv an der Fehlersuche und daran das Problem zu beheben.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Christian Eftaxias, zuständig für die Planung von 110-kV-Leitungen bei der KNG-Kärnten Netz GmbH, Reinhard Draxler, Geschäftsführer der KNG-Kärnten Netz GmbH, Sebastian Wibmer, Facharbeiter
17

Netzabstützung Villach: Leitungsbau geht in die Endphase

In Kürze folgen die Seilzugarbeiten bis ins Umspannwerk Landskron. Dann ist der Leitungsbau beendet. VILLACH. Die 220/110-V-Netzabstützung Villach nimmt sichtbare Züge an. Nun steht der Bau des ersten Teils - die 110 -kV- Leitung von Fürnitz bis Landskron - vor der Finalisierung.  Damit beginnen die Seilzugarbeiten für den letzten Leitungsabschnitt - vom Autobahnknoten Villach bis zum Umspannwerk Landskron. Ein letzter, "herausfordernder Abschnitt", wie die WOCHE im Zuge eines Lokalaugenschein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
17

Netzabstützung: Bau geht endlich weiter

Bau der 220/110-kV-Netzabstützung Villach kann nach drei Jahren Pause fortgeführt werden. LANDSKRON, FÜRNITZ (ak). Vor drei Jahren wurden die Arbeiten beim Bau der 220/110-kV-Netzabstützung Villach, die ein Umspannwerk in Fürnitz und eine 110-kV-Verbindung zwischen Fürnitz und Landskron beinhaltet, vom Verwaltungsgerichtshof gestoppt. Bau geht weiter Jetzt sind alle Verfahren positiv abgeschlossen, nur die Einräumung von Dienstbarkeiten einiger Grundstücke mit den Eigentümern müssen noch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.