kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

In Feldkirchen wird es utopisch | Foto: KunstRAUM Feldkirchen (zVg)
3

Utopisches in Feldkirchen

Unter dem Titel „unglaublich – phantastisch – utopisch – abstrakt“ findet am Donnerstag, 24. August 2017 um 19.00 im KunstRAUM Feldkirchen eine Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung der Vereinsmitglieder statt. Obmann Manfred Zöhrer: „die Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen, ihrer Phantasie absolut freien Lauf zu lassen und bis an ihre künstlerischen Grenzen zu gehen“. Bei den verwendeten Materialien und Medien gab es keinerlei Einschränkungen. Gezeigt werden sowohl Malereien in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Helmut Strauss
3 72

Sommerausflug brachte Pensionisten zum " Staunen"

Der Pensionistenverband Lindl/ Laboisen veranstaltete unter Obfrau Inge Steiner einen Sommerausflug ins schöne Pöllatal. Am frühen Morgen ging es mit dem Bus( Fa.Hofstätter mit dem Chefkutscher Alois Steiner) Richtung Villach , Spittal , Rennweg und weiter zum Parkplatz Pöllatal. Von dort aus wartete die " Tschu-Tschu-Bahn" um die Gäste zur bekannten "Kochlöffelhütte" zu bringen. Einige Pensionisten bewältigten die Strecke von ca.5 km zur Hütte zu Fuß entlang des  " Bacherlebnisweges". In der "...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Die "Egger" bei einer kurzen Pause an der Drau
1 3

2. Egger Radltag Greifenburg - Villach

Der heurige "Egger Radltag" führte von Greifenburg nach Villach. Beim 2. Egger Radltag nahmen auch heuer wieder unzählige Einwohner teil. Insgesamt wurde eine Strecke von rund 80,6 km bewältigt. Bevor es jedoch sportlich werden konnte, stand die Zugfahrt vom Hauptbahnhof Villach bis zur Ausstiegshaltestelle Greifenburg-Weißensee an. Danach ging es mit dem Rad gemütlich der Drau entlang zurück nach Villach. Wo: Greifenburg, Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Philipp Strießnig
Bild: FF Glanhofen
1 6

Frühschoppen am Dorfplatz Glanhofen

Beim Frühschoppen mit der Stadtkapelle Feldkirchen konnten wir wieder zahlreiche Besucherinnen, Besucher und Ehrengäste willkommen heißen. Unter Dirigent Michael Uhr wurde zünftig musiziert und im Anschluss konnten wir auch unseren Glanhofner Maibaum versteigern. Für beste Grillspezialitäten sorgte Reinhold Göderle (Gasthaus Göderle). Mehr Bilder gibts unter https://www.ff-glanhofen.net/2017/07/allgemein/fruehschoppen-am-dorfplatz-glanhofen Wo: Glanhofen Dorfplatz, 9560 Feldkirchen in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
vvl: Kräuter, Sumann,Seirer,Hernler,Engl,Bgm. Treffner,Schmid,   hinten vl;Huber,Str.Fugger und Rindler
3

Alpenmarine Feldkirchen

Die Crew der "Alpenmarine Feldkirchen"hat sich anlässlich des Wochenmarktes in Feldkirchen bei Bgm.Martin Treffner,Vzbgm.Huber sowie bei Str.Andreas Fugger für ihre Unterstützung bedankt. Bgm.Martin Treffner hat die Mannen um " Skipper" Sigi Seirer mit Feldkirchen T Shirts ausgestattet. An dieser Stelle möchte sich die Segelrunde dafür recht herzlichg bedanken.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 29

Besuch Weinfurter Glasdorf

Ort der Anregung im Bereich Schmücken, Schenken und Tischkultur Rund 170 Fachleute (Künstler, Kunsthandwerker, Ingenieure, Kaufleute, Dekorateure, Floristen ...) leben und arbeiten im Glasdorf. Auf Kreativität wird größten Wert gelegt und so entsteht im direkten Ideenaustausch mit den Besuchern täglich Neues im Spannungsfeld zwischen der Traditions- und Innovationsglashütte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Wurlitzer
1 5

Wurlitzer

Die Musikbox mit dem großen Klang und Musik. Wo man damals einen " Schilling" hineingeworfen hat kam bald darauf Paloma Blanca heraus.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
4 44

Besuch in der Raggaschlucht

Die Raggaschlucht ist eine Schlucht im Mölltal in der Nähe der Ortschaft Flattach in Kärnten. Mit etwa 800 Metern Länge ist sie eine Schlucht die sehr beeindruckt.Sie ist für die Besucher durchgehend mit Stegen, Treppen und Brücken erschlossen. Schautafeln entlang des Steges erklären die Entstehung und Geologie der Schlucht. Die Gesteine der Schlucht sind Paragneise und Glimmerschiefer. Am Beginn der Schlucht bildet eine Pegmatit-Intrusion eine 10 m hohe Stufe, über die der Raggabach in einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 6 6

Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen

Bei bester Stimmung und bestem Wetter ging unser Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen über die Bühne. Für Stimmung sorgte die Trachtenkapelle Techelsberg, die unter der Leitung von Kapellmeister Hirosh Nawa den Gottesdienst mitgestaltete. Am Nachmittag heizte dann die Musikgruppe “WOLKENLOS” richtig ein. Mehr Bilder gibt es unter: https://www.ff-glanhofen.net/2017/07/allgemein/glanhofner-feuerwehr-fruehschoppen-2017/ Wo: Ru00fcsthaus Glanhofen, Glanhofner Str. 7, 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
3 2

Lichterbaum

Licht in Heckenpflanzen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Hermann Windbichler und Josef Bergmann
4 45

Bodensdorfer Bauernmarkt 2017

Der erste Bodensdorfer Bauermarkt 2017 fand am 5. Juni 2017 statt. Familie Kropiunig/Krall und Josef Bergmann sind die diesjährigen Ansprechpartner für den Bauernmarkt am Marktplatz in Bodensdorf. Die zahlreichen Besucher wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie Musik von "Erich" unterhalten. Gesehen wurden unter anderen: Josef Bergmann, Wochenmarktchef Feldkirchen Anton Dabernig, Ehrenhauptmann der Schützengarde Tiffen Helmut Trampitsch, GR Walter Müller, Hermann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 7 49

Kranzlreiten Weitensfeld 2017

Weitensfeld stand zu Pfingsten wieder im Zeichen des traditionellen Kranzlreitens. Das Kranzelreiten in Weitensfeld im Gurktal ist eines der ältesten Brauchtumsfeste in Kärnten. Beim Wettlauf um den Kuss der steinernen Jungfrau hatte Philip Stromberger in diesem Jahr die Nase vorn. Musikalisch unterhalten haben die Bauernkapelle Isopp unter Gottfried Isopp -,sowie die Trachtenkapelle Zweinitz unter Kapellmeister Reinhold Kraßnitzer. Moderiert wurde die Veranstaltung von Peter Bretis....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Der Feldkirchner Faschingsklub unter sich: Lisa Tammegger, Peter Michael Kowal, Andrea Kuster und Walter Spitzer (von links)
1 3 79

Drei närrische Tage in Feldkirchen

Vom 19. bis 21. Mai 2017 richtete der Feldkirchner Faschingsklub die Verbandstagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) aus. Dazu waren nicht nur Abordnungen von Faschingsgilden aus ganz Österreich nach Kärnten gekommen, sondern auch aus dem benachbarten Ausland. Der ranghöchste Gast war Petra Müller aus Deutschland, die Präsidentin der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Das Programm war vielfältig: Bürgermeister-Empfang durch Martin Treffner im Amthof, gemütlicher Abend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.