kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

5 3 13

Pfarrkirche zum Heiligen Erhard / Windisch Bleiberg

Der Erbauungszeitpunkt der dem Heiligen Erhard geweihten Kirche ist bisher nicht bekannt.Vermutlich stand an der Stelle bereits vorher eine Kapelle, die der Schutzpatronin der Bergarbeiter, Barbara, gewidmet war. Ihre Statue findet sich heute an einem Seitenaltar. 1364 erhielt die Kirche gemeinsam mit St. Ulrich in Zell / Sele das Beerdigungs- und Aufbewahrungsrecht übertragen, wurde aber weiterhin durch einen Kaplan aus dem 9 km entfernten St. Zeno in Kappel im Rosental betreut. Ihr heutiges...

9 11 3

Die Gondeln

Jeder kennt die Gondeln von VENEDIG. Aber wer kennt die Gondeln von SPITTAL DRau in Kärnten ? Wo: Goldeck, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Das KSMG zeigt in diesem Herbst das Lustspiel „Boeing, Boeing“.

"Boeing Boeing" in Maria Gail

Das KSMG zeigt ab 6. Oktober seine Herbstproduktion Das Kulturspektrum Maria Gail (KSMG) zeigt in diesem Herbst im Kulturhaus Maria Gail „Boeing Boeing", die Kultkomödie des französischen Erfolgsautors Marc Camoletti unter der Regie von Peter Beck. Die Handlung: Der Innenarchitekt Bernard hält sich mitten in Paris einen kleinen Harem. Er hat drei Verlobte, die selbstverständlich nichts voneinander wissen. Alle drei sind Stewardessen und arbeiten bei unterschiedlichen Fluglinien. So ist immer...

Pilze spielen bei der diesjährigen "langen Nacht der Museen" in Obervellach eine wichtige Rolle | Foto: z.V.g
4

"Lange Nacht" in Obervellach

Künstler aus der Partnerstadt Freising zu Gast im Mölltal Bereits zum vierten Mal beteiligt sich der KunstRAUM Obervellach am Samstag, 6. Oktober von 18.00 bis 1.00 an der vom ORF initiierten „langen Nacht der Museen“. Im diesjährigen Programm mit der bemerkenswerten Bezeichnung „ohne Titel – bitte“ treffen Zeichnungen und Aquarelle von Gernot Lysek auf Rauminstallationen aus Papier von Karl-Heinz Einberger. Beide Künstler stammen aus der Obervellacher Partnerstadt Freising. Gernot Lysek zeigt...

1 8 6

USV TRAKTORFREUNDE - erfolgreiches JUBILÄUMSJAHR abgeschlossen

Bei wunderschönen Wetterbedingungen konnten über 30 Aktivisten ein umfangreiches aber ebenso erfolgreiches Jubiläumsjahr mit einer gemütlichen Ausfahrt nach Hardegg abschließen. Teilgenommen haben 18 aktive Fahrer mit diversen Fabrikanten u.a. Ford, Steyr, Warchalowsky, Massey Ferguson, Nuffield aber auch ein polnischer Ursus Traktor waren am Start. Insgesamt wurden heuer 10 Ausfahrtstermine wahrgenommen - der Höhepunkt war zweifellos die Ausrichtung des eigenen Treffens im Rahmen der...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
2 9 17

Berlin, Marathon, Weltrekord!!! - und Live dabei als Pacer!!!

Zum 6. Mal in Folge, war ich beim Berlin Marathon dabei. 3 x gab´s in dieser Zeit Weltrekord. Ob dass ein Zufall ist, oder ob es etwas mit meiner Anwesenheit tut, sei dahingestellt. Wir, dass sind über 40.000 Läuferinnen und ein Burgauer mit dabei. Den Marathon erfolgreich gefinisht, immerhin eine Erst-Läuferin mit ins Ziel gebracht. Danke Susanne, es hat großen Spaß gemacht. Einige Reihen vor uns lief Kipchoge Eliud mit 2:01:39 ins Ziel und hat damit Sportgeschichte geschrieben. Gratulation...

Alle sind festlich geschmückt.
1 3

Almabtrieb

Wenn die Tiere im Herbst von der Alm ins Tal zurückkehren, wird dies vielerorts mit bunten Festen gefeiert. Jedes Jahr am 2. Samstag im September findet der Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim in Mitten der Kärntner Nockberge statt. Das jährliche Ritual ist nicht nur ein Höhepunkt für die Gäste des Ortes, es ist auch ein spezieller Tag für die Bauern der Region. " Pepi " und " Theresa" freuen sich schon auf den Almabtrieb. Die Tiere sind festlich geschmückt und freuen sich wieder auf ihren Stall.

Gruppenbild der Teilnehmer des "1. Villacher Faschingsgilden Sport- und Spaßevents" | Foto: z.V.g.

Sport- und Spaßevent der Villacher Gilden

Vor kurzem fand der von der Faschingsgilde Landskron ausgerichtete „1. Villacher Faschingsgilden Sport- und Spaßevent" statt. Neben den Gastgebern maßen sich Mitglieder der Villacher Faschingsgilde sowie des Kulturspektrum Maria Gail in den Disziplinen Boccia, Darts und Bauernschnapsen. Hauptziel der Veranstaltung war ein gegenseitiges besseres Kennenlernen der Faschingsnarren der verschiedenen Villacher Gilden als Vorbereitung auf 2019, wenn Villach Kärntner Narrenhauptstadt sein wird. Unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.