kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

11 10 10

Frühlingserwachen!
Alle unsere Kärntner Seen - ein MUSS, sie einmal zu jeder Jahreszeit, gesehen zu haben!

Allein die Autofahrt entlang der Süduferstraße des Wörthersees zu fahren, die von dichten Wäldern gesäumt und vom sanften Hügelland flankiert wird, ist insbesondere, in der jetzt frühlingsahnenden Jahreszeit immer einen Ausflug wert. Spiegelglatt liegt der "filmreife See" zu unseren Füßen; verewigt in sehr vielen Spielfilmen, und ruht sich derzeit noch aus, wartend auf die "Sommerfrischler"- der nächsten, turbulenten Saison. An seinen gepflegten Ufern kann man sich in der Sonne aalen, weit in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
In Deutschland werden 110-kV-Leitungen (Symbolfoto) verlegt. Für die APG haben Freileitungen deutlich mehr Vorteile. | Foto: Nico Pudimat/Wikipedia
3

380-kV-Netzausbau
APG-Sprecher: "Erdkabel sind nicht Stand der Technik"

Warum beim Mammutprojekt "Sichere Stromversorgung Netzraum Kärnten" keine Erdkabel verlegt werden, um wie viele Milliarden die Kosten steigen würden und warum eine Freileitung weniger stark in das Ökosystem eingreift als ein Erdkabel. So argumentiert die APG die geplanten Freileitungen durch Kärnten auf einer Länge von 170 Kilometern.  KÄRNTEN, OSTTIROL. Vor knapp zwei Wochen fiel der offizielle Startschuss für die geplante Trasse mit 380-kV-Leitungen. Die APG ging erstmals mit ersten...

"Wandern und Zug" soll von Gästen vermehrt genutzt werden. Heuer startet das Pilotprojekt "klimafreundliches Wandern". | Foto: hp.photography.at
Aktion 2

Kärnten
Tourismus-Chef über Badehaus-Pläne am Pressegger See

Klaus Ehrenbrandtner kann sich weitere Badehäuser in Kärnten vorstellen. Zu den Plänen für eines neues Badehaus am Pressegger See hält sich der Chef der Kärnten Werbung bedeckt, signalisiert aber Bereitschaft. Aber auch abseits von Badehausplänen hat die Kärnten Werbung 2025 einiges vor: Potenzielle Gäste können 15 Seen virtuell neu erleben, und im oberen Drautal wird ein Pilotprojekt zum klimafreundlichen Wandern umgesetzt. KÄRNTEN. Die Brandrede eines Vaters hat auf Social Media vor einiger...

Markus Galli und Ernst Tscherteu. | Foto: Golfanlage Moosburg
2

Markus Galli übernimmt das Ruder
Neues Kapitel für die Golfanlage Moosburg

Ein neues Kapitel beginnt auf der Golfanlage Moosburg: Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Markus Galli die Geschäftsführung. Mit langjähriger Erfahrung im Medienbereich, einer großen Leidenschaft für den Golfsport und klaren Visionen für die Zukunft wird Galli die traditionsreiche Anlage in eine neue Ära führen. MOOSBURG. "Es ist mir eine besondere Ehre und eine große Freude, die Verantwortung für diese einzigartige Golfanlage zu übernehmen. Mein Ziel ist es, die Golfanlage Moosburg für unsere...

1 3

HLW Weihnachtsaktivitäten 2024
Wie Schule wahrer Lebens- und Entfaltungsraum sein kann...

Wir sagen euch an den lieben Advent…DAS Adventlied möchte man meinen und doch ist es gerade erst 70 Jahre alt. Spittal. Dass höhere Bildung weit mehr ist als Wissen und Theorie zu erlernen ist in der 50-jährigen HLW Schulgeschichte immer schon so gewesen. Dass sich Jugendliche mit komplexen Themen fern von Künstlicher Intelligenz und Dr. Google persönlich auseinandersetzen und auf echte Metaebenen des Hinterfragens und Interpretierens gelangen schärft die Persönlichkeit und führt zu besonderer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
9 8 29

Kärntner Bergwelt
Wenn der Berg ruft ...

Da wir ja am Fuße des Villacher Hausberges, dem Dobratsch,  leben ist es für meinen Sohn immer wieder eine Herausforderung ihn "auf Schusters Rappen", zu erklimmen. Erreichen kann man ihn auch auf bequemerer Art und weniger Schweißtreibend, indem man die Höhenbergstraße wählt und vom Parkplatz aus natürlich auch seinen Gipfel erreicht, mit der Fernsehsenderanlage und dem Gipfelkreuz. Der Berg ist ein sehr beliebter Aussichtsberg und bietet ein traumhaftes Bergpanorama; bei klarer Sicht bis hin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
6 5 20

Kärnt'ner Burgen ...
Burg Hochosterwitz

Auf einem Dolomitfelsen, östl. von St. Veit an der Glan und am Längsee gelegen, liegt in ca.700 m Höhe die Burg Hochosterwitz. Die Burg wurde erstmals im Jahr 860 urkundlich erwähnt und wurde in den Jahren 1570 - 86 so, wie sie heute steht errichtet und ausgebaut.   Eine steinige, schmale Straße,   in Form einer Serpentinata -  gleich einer Schlangenlinie, führt mit 14 manieristischen Burgtoren oder Toranlagen,  unterbrochen von 5 Zugbrücken,  zur erweiterten, großen, heutigen Hochburg empor -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 9 27

Poesie der Natur
Wieder einmal einen lichtdurchfluteten und sonnenstrahlenden Tag am azurblauen Faakersee verbracht ...

Fang das Licht, von einem Tag voll Sonnenschein; halt es fest, schließ es in Deinem Herzen ein! Heb es auf und wenn Du einmal traurig bist, dann vergiss nicht, dass irgendwo noch Sonne ist! Karel Gott --------------------------- Malerisch schön von einer unvergleichbaren Lieblichkeit sind die Kärnten Täler von Bergen umgeben, worin eingebettet die zahlreichen schiefergrauen, azurblauen und smaragdgrünen Badesee liegen. An ihren gepflegten Ufern kann man sich in der warmen Sonne aalen oder in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
9 9 30

Bilderbuch - Lebensfreude
"Faakersee" - einer der vielen Kärntner Seen!

Eine Seefahrt, die ist lustig, die macht Spaß, und der braungebrannte Käpten mit seinem weißen Käppchen heißt dich mit "Griaß di" und Willkommen an Deck!  Eine Seefahrt, die ist lustig, ist unterhaltsam und erstrebenswert; hei, da kann man was erleben; hei, da kann man etwas sehn! Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön, denn da kann man idyllische Orte und noch manches andere sehn! Eine Seefahrt, die ist schön, denn da kann man von der Reling aus auch dichte, bewaldete...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
In Kärnten holte sich das Museum in St.Veit den Award und ist damit das familienfreundlichste Ausflugsziel in Kärnten.  | Foto: Stadt St.Veit
3

Ausflugsziele für Familien
Das Museum in St.Veit holte sich den Award

Das Freizeitportal familienausflug.info hat die beliebtesten Ausflugsziele Österreichs mit einem Award prämiert. In Kärnten holte sich das Museum in St.Veit den Award und ist damit das familienfreundlichste Ausflugsziel in Kärnten.  KÄRNTEN. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung der beliebtesten Ausflugsziele für Familien wurde in diesem Jahr...

19 10 49

Bilderbuch - Lebensfreude
Mein Herz schlägt für die Region - mein Lebenselixier Wald!

Frühlingserwachen im Naturpark Dobratsch- wo klare, unversiegbare und versiegende, kalte und warme Quellen sprudeln! Der Naturpark Dobratsch, der Villacher Hausberg, besteht aus den Natur- und Landschaftsschutzgebieten: Dobratsch, Schütt und Warmbad. Inmitten der idyllischen Seenlandschaft Kärnten erhebt sich der Dobratsch, sprichwörtlich wie ein Fels in der Brandung, inmitten uriger Wälder. Nicht nur die Flüsse Drau und Gail fließen, sondern auch zahlreiche Wanderwege durchziehen, das dicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Frühling, Frühling, wird es nun bald und es tut gut, die schon warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren!
20 9 18

Bilderbuch - Lebensfreude
In unseren Gefilden zieht der Frühling langsam, aber stetig ins Land!

Der FRÜHLING hat sich eingestellt Wohlan, wer will ihn seh'n? Der muss mit mir ins freie Feld, ins grüne Feld nun geh'n. Er hielt im Walde sich versteckt, dass niemand ihn mehr sah; ein Vöglein hat ihn aufgeweckt, jetzt ist er wieder da. Jetzt ist der Frühling wieder da; ihm folgt, wohin er zieht, nur lauter Freude, fern und nah, und lauter Spiel und Lied. Und allen hat er, groß und klein, was Schönes mitgebracht; und sollt's auch nur ein Sträußchen sein, er hat an uns gedacht. Drum frisch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Die Fassade wurde für XXL-Sports für hunderttausende Euro erneuert. Centermanager Heinz Achatz freut sich, dass ein neuer Mieter für die große Fläche gefunden werden konnte. | Foto: MeinBezirk.at
3

Exklusiv
Das sind die zwei Nachfolger nach dem Abzug vom XXL-Sports

Jugend soll neues Käuferpotenzial in das Shoppingcenter Südpark nach dem Abgang von XXL-Sports bringen: Ein großes Jugendmodegeschäft und ein bekannter Non-Food-Discounter ziehen 2024 in den Südpark ein. KLAGENFURT. Der Rückzug des Sportriesens XXL-Sports vom europäischen Markt hat auch den Südpark Klagenfurt schmerzhaft getroffen. Vor zwei Jahren wurde auf zwei Geschossen das skandinavische Sportgeschäft eröffnet, ist aber seit Monaten Geschichte. XXL Sports hat sich vom europäischen Markt...

Am Foto: Greakariert-Obmann Lukas Neuhold, Stefan Wolfger (Greakariert ), Postchorleiter Otto Kogler jun. Postchorobmann Matthias Kranabether, Chorisma-Obfrau Jutta Kogler sowie Chorisma-Chorleiter Dominik Holzer  | Foto: Dieter Arbeiter
83

Mit Fotogalerie
Der Postchor sorgte für herbstlichen Liederklang

KLAGENFURT. Wenn der Postchor zum traditionellen Herbstkonzert ins Konzerthaus Klagenfurt lädt, dann können sich alle Freunde des Kärntner Liedes über einen Abend voller Leidenschaft und Gesangeskunst freuen. Zum Einstieg stimmten die 17 Sänger für den Gründungschorleiter Josef Oberdorfer und den Ehrenobmann Ferdinand Tengg das eigens komponierte Lied mit dem Titel "Die Post und der Gesang verbinden die Menschen ein Leben lang" an. Chorleiter Otto Kogler jun. freute sich, dass dieser Abend am...

10

Motorrad, Harley, Villach Faakersee, Bikeweek Faak
Harley Girls Carinthia(HGC)

Zum 1. Mal organisierten die Harley Girls Carithia ein Treffen der besonderen Art. Der Ladys run mit Start am Arneitz Gelände war ein riesen Erfolg. Mädels aus ganz Europa beteiligten sich an der Ausfahrt um den Faakersee zur Harley Bikeweek🤟 Frauenpower war das Motto ! Nähere Infos unter FB & Instagram @Harleygirls Carinthia&Friends Die HGC freuen sich schon auf das Treffen 2024 ride safe🤟

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
Wörthersee
72

Kärntner Sommermomente

Der Sommer 2023 war wettertechnisch leider etwas "durchwachsen", dennoch konnte man den ein oder anderen sonnigen Tag genießen. Ob am Wörthersee oder Weißensee, ob im eigenen Garten oder in der City oder auch im Wald und beim Wandern - Bilder sagen mehr als tausend Worte. Auch auf der kulinarischen Seite lässt unser Land keine Wünsche offen, immer wieder ein fantastischer Genuss! Ein Minimundus Besuch war nach 30 Jahren wieder mal eine willkommene Abwechslung. Verschiedene malerische...

5 2 2

Heimatroman
Für immer Dein

Für immer Dein… Es war um die Mittagszeit, als ich endlich die Alm erreichte. Der Himmel, von so einem unvergleichbaren Blau, war wolkenlos in der Schober- und Großglocknergruppe und mein Blick verweilte auf dem Großglockner. Welch ein Panorama, für mich war es Alltag und doch immer wieder überwältigend. Majestätisch und gigantisch überragte er rundherum die Bergwelt. Um seinen Gipfel hatte sich jetzt eine Wolkengruppe verfangen, aber irgendwann würde der Wind sie spielerisch vertreiben und den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Sattendorfer Wasserski-Talent
Vom Schnee aufs Wasser

Als Kind fuhr der Sattendorfer Claudio Köstenberger Alpin-Skirennen. Auf der Suche nach einer Alternative im Sommer blieb er beim Wasserski „hängen“ und ist in dieser Sportart erfolgreich. Angefangen hat die Leidenschaft fürs Wasserskifahren bereits im zarten Alter von sieben Jahren. „Ich bin über eine Schulkollegin dazu gekommen, da ich neben dem Skifahren auch in der warmen Jahreszeit trainieren wollte. Von Beginn an war ich beim Wasserskiclub Ossiacher See“, sagt Köstenberger, der in seinem...

4

10 Jahre BUCH13!
Festveranstaltung im Bambergsaal Villach

Am 23. Juni 2023 [19.30 Uhr] feiert BUCH13, die stärkste literarische Kraft im Süden Österreichs, sein 10-Jahres-Jubiläum. Zu Wort kommen Autorinnen/Autoren, Wegbegleiter der heimischen Kunst- und Kulturszene und Sponsoren. Ein Abend voller Überraschungen … „Literatur ist ein komplexer Prozess“, sagt BUCH13-Gründer Gerald Eschenauer. Aus einer Idee – ein Angebot für heimische Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu schaffen – entstand eine beachtliche Organisation mit 120 Mitgliedern und 90...

7 6 22

Kärntner Seen
Der Faakersee liegt zu Füßen des Mittagskogels

Der am Fuß des Mittagskogels gelegene Faakersee ist der kleinste unter den bekannten Kärntner Seen. Er ist 2,2 km lang und 1,7 km breit und 30m tief und erreicht im Sommer bis zu 25C Wassertemperatur. Seine türkisblaue Farbe ist einzigartig und spiegelt sich mit dem Himmelsgewölbe um die Wette. Auf der Faaker See Insel befindet sich eine Hotelanlage. Der Seebach entwässert den See zur Gail! _______________ An den Kärnt'ner Seen - da wo das Leben pulsiert ... Reich an Seen und tiefgrünen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
105

Faschingsdienstag
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG 2023

Am Faschingsdienstag, 21.02.2023 war es soweit: in Eberndorf gab es endlich wieder den Eberndorfer Faschingsumzug. Gestartet wurde der Umzug mit mehr als 30 Gruppen vom Rutar-Markt, von dort führte er durch Eberndorf durch, Richtung Kirchplatz, wo schon Peter Grilliz die teilnehmenden Gruppen vorstellte. Auch heuer kamen wieder sehr viele (bunte) Besucher und hatten viel zum Schauen und eine Gaude. Neben über 1500 Gratis-Krapfen, gab es auch heuer die Masken-Prämierung mit dem Hauptpreis "Xunde...

Mehrere Stimmen sprechen sich ein Alkoholverbot am Klagenfurter Hauptbahnhof aus.  | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 3

Alkoholverbot in Planung
Die Stadt will Hauptbahnhof "trockenlegen"

KLAGENFURT. Mit dem Erteilen von Verordnungen von Alkoholverboten auf öffentlichen Plätzen hat Klagenfurt Erfahrungen. Trinkgelage im öffentlichen Raum sollen verhindert und die Sicherheit gestärkt werden. Am Heiligengeistplatz gilt seit Längerem ein Alkoholverbot. Das Trinkverbot im Lendhafen wurde heuer gelockert und gilt im Zeitraum von 23 Uhr bis 7 Uhr. Sicherheitsgefühl stärkenNun wird eine neue Verbotszone am Hauptbahnhof diskutiert. "Das ist ein Wunsch der ÖBB und der Verantwortlichen...

Am Sirius-Gelände in Klagenfurt werden Flüchtlinge in einer Halle untergebracht. Das sorgt für Kritik.
4

Lokalaugenschein Asylwerberheim
"Ich will die Halle nicht schönreden"

Kritik an Unterbringung von Asylwerbern in Klagefurt verstummt nicht. Selbst BBU sagt: "Die Unterbringung ist nicht ideal." MeinBezirk.at hat auch mit Asylwerbern und einer ehemaligen Mitarbeiterin gesprochen. KLAGENFURT. Lokalaugenschein beim Asylwerberheim am Sirius-Gelände. Drei Männer stehen unter einem Verschlag in der Siriusgasse, einer von ihnen spricht fließend deutsch, er möchte seinen Namen nicht nennen, besteht darauf, "Bobby" genannt zu werden. Bobby ist ein kurdisch-stämmiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.