Sattendorfer Wasserski-Talent
Vom Schnee aufs Wasser

Als Kind fuhr der Sattendorfer Claudio Köstenberger Alpin-Skirennen. Auf der Suche nach einer Alternative im Sommer blieb er beim Wasserski „hängen“ und ist in dieser Sportart erfolgreich.

Angefangen hat die Leidenschaft fürs Wasserskifahren bereits im zarten Alter von sieben Jahren. „Ich bin über eine Schulkollegin dazu gekommen, da ich neben dem Skifahren auch in der warmen Jahreszeit trainieren wollte. Von Beginn an war ich beim Wasserskiclub Ossiacher See“, sagt Köstenberger, der in seinem „Zivilberuf“ als Apotheker in der Lind-Apotheke arbeitet. Seine Erfolge auf dem Wasser sprechen für sich: Zweimal war er U21-Europameister und Vizeweltmeister in der U21-Klasse, dazu kommen mehrere Siege in Profi-Wettkämpfen und die College-Meisterschaft in den USA. Außerdem ist er unglaublicher 22-facher Staatsmeister. Im vergangenen Jahr erreichte er bei der Europameisterschaft im Teambewerb (Allgemeine Klasse) Bronze.

Weltweite Bewerbe

Aktuell bereitet sich Köstenberger auf die nächste EM in Norditalien im Juli vor. Der Sport bringt generell viele Reisen mit sich, so war der „fliegende Apotheker“ schon in Australien, Südamerika, Asien, ganz Europa und in Amerika – wo er auch elf Jahre gelebt hat. Wie schätzt er, mit all der weltweiten Erfahrung, den Ossiacher See als Wasserski-Location ein? „Zum Anfangen eignet sich der See sehr gut. Je höher das Level, desto schwieriger wird es allerdings hier zu trainieren. Ich bin hauptsächlich in Lendorf (Anm.: Kärntner Leistungszentrum) aktiv“, sagt Köstenberger. Was sind seine sportlichen Ziele? „Ich stehe ja voll im Berufsleben und das Training ist sehr zeitaufwendig. Eine Medaille bei der EM ist ein großes Ziel oder ein Platz unter den Top 10 bei der WM in Florida.“ Außerdem fungiert Köstenberger beim Wasserskiclub Ossiacher See als sportlicher Leiter. Um die 40 Kids trainieren hier. Was fasziniert ihn persönlich so sehr am Wasserskifahren? „Man fährt mit über 100 km/h durchs Wasser, beim Springen ist man bis zu sieben Meter in der Luft – es ist einfach immer ein Adrenalin-Kick und eine Challenge.“ Beim Springen liegt der österreichische Rekord bei 69,2 Metern. „Irgendwann die 70 Meter zu erreichen wäre natürlich ein Ziel, das im Hinterkopf steckt. Aber je älter man wird, desto vernünftiger wird man halt auch…“

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.