kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

2 10 29

Von Himmelberg auf den Ossiachberg

Einen Halbtages Ausflug unternahmen die Mitglieder der OG Himmelberg des Kärntner Seniorenring am 21.06.2017 auf den Ossiachberg und waren sehr begeistert von der wunderbaren Aussicht über den ganzen See. Es durfte auch ein Besuch der Buschenschank "Kathrin" nicht fehlen von wo aus alle wohlgestärkt die Heimreise antraten. Für einige gab es noch einen Zwischenstopp in Feldkirchen. Wo: Steindorf, 9552 Ossiachberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
vvl: Kräuter, Sumann,Seirer,Hernler,Engl,Bgm. Treffner,Schmid,   hinten vl;Huber,Str.Fugger und Rindler
3

Alpenmarine Feldkirchen

Die Crew der "Alpenmarine Feldkirchen"hat sich anlässlich des Wochenmarktes in Feldkirchen bei Bgm.Martin Treffner,Vzbgm.Huber sowie bei Str.Andreas Fugger für ihre Unterstützung bedankt. Bgm.Martin Treffner hat die Mannen um " Skipper" Sigi Seirer mit Feldkirchen T Shirts ausgestattet. An dieser Stelle möchte sich die Segelrunde dafür recht herzlichg bedanken.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 29

Besuch Weinfurter Glasdorf

Ort der Anregung im Bereich Schmücken, Schenken und Tischkultur Rund 170 Fachleute (Künstler, Kunsthandwerker, Ingenieure, Kaufleute, Dekorateure, Floristen ...) leben und arbeiten im Glasdorf. Auf Kreativität wird größten Wert gelegt und so entsteht im direkten Ideenaustausch mit den Besuchern täglich Neues im Spannungsfeld zwischen der Traditions- und Innovationsglashütte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Wurlitzer
1 5

Wurlitzer

Die Musikbox mit dem großen Klang und Musik. Wo man damals einen " Schilling" hineingeworfen hat kam bald darauf Paloma Blanca heraus.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
4 44

Besuch in der Raggaschlucht

Die Raggaschlucht ist eine Schlucht im Mölltal in der Nähe der Ortschaft Flattach in Kärnten. Mit etwa 800 Metern Länge ist sie eine Schlucht die sehr beeindruckt.Sie ist für die Besucher durchgehend mit Stegen, Treppen und Brücken erschlossen. Schautafeln entlang des Steges erklären die Entstehung und Geologie der Schlucht. Die Gesteine der Schlucht sind Paragneise und Glimmerschiefer. Am Beginn der Schlucht bildet eine Pegmatit-Intrusion eine 10 m hohe Stufe, über die der Raggabach in einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 6 6

Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen

Bei bester Stimmung und bestem Wetter ging unser Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen über die Bühne. Für Stimmung sorgte die Trachtenkapelle Techelsberg, die unter der Leitung von Kapellmeister Hirosh Nawa den Gottesdienst mitgestaltete. Am Nachmittag heizte dann die Musikgruppe “WOLKENLOS” richtig ein. Mehr Bilder gibt es unter: https://www.ff-glanhofen.net/2017/07/allgemein/glanhofner-feuerwehr-fruehschoppen-2017/ Wo: Ru00fcsthaus Glanhofen, Glanhofner Str. 7, 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
3 2

Lichterbaum

Licht in Heckenpflanzen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 12 26

Am frühen Sonntagmorgen auf den Ossiachberg

Der erste Blick aus dem Fenster sagte uns wir müssen uns bald auf den Weg machen um der Mittagssonne nicht ausgesetzt zu sein. Von Steindorf aus ging es die ca. 3km lange Bergstraße hinauf Richtung Ossiachberg (Golk). Je höher wir kamen desto schöner die Aussicht. Nach kurzer Rast in Kathrin's Buschenschank und der herrlichen Aussicht gingen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wo: Ossiachberg, 9552 Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Hermann Windbichler und Josef Bergmann
4 45

Bodensdorfer Bauernmarkt 2017

Der erste Bodensdorfer Bauermarkt 2017 fand am 5. Juni 2017 statt. Familie Kropiunig/Krall und Josef Bergmann sind die diesjährigen Ansprechpartner für den Bauernmarkt am Marktplatz in Bodensdorf. Die zahlreichen Besucher wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie Musik von "Erich" unterhalten. Gesehen wurden unter anderen: Josef Bergmann, Wochenmarktchef Feldkirchen Anton Dabernig, Ehrenhauptmann der Schützengarde Tiffen Helmut Trampitsch, GR Walter Müller, Hermann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 7 49

Kranzlreiten Weitensfeld 2017

Weitensfeld stand zu Pfingsten wieder im Zeichen des traditionellen Kranzlreitens. Das Kranzelreiten in Weitensfeld im Gurktal ist eines der ältesten Brauchtumsfeste in Kärnten. Beim Wettlauf um den Kuss der steinernen Jungfrau hatte Philip Stromberger in diesem Jahr die Nase vorn. Musikalisch unterhalten haben die Bauernkapelle Isopp unter Gottfried Isopp -,sowie die Trachtenkapelle Zweinitz unter Kapellmeister Reinhold Kraßnitzer. Moderiert wurde die Veranstaltung von Peter Bretis....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
19 23

Schöne Wanderung auf die Fischeralm und Stefaneralm

Schöner Sonntagnachmittag mit Claudia und Adi in der Fischeralm (Gemeinde Paternion). Herzlichen Dank euch beiden für die Einladung und die wunderschöne Wanderung Richtung Stefaneralm. Wo: Fischeralm, 9711 Paternion auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manfred Tenk
2 21 15

Pfingstmontag eine Runde um den Urbansee

Nach dem Regen am Vormittag machten wir uns auf den Weg und umrundeten den Urbansee. Nach einer kurzen aber wunderschönen Wanderung und der Einkehr im Seerestaurant machten wir noch in Klein Gradenegg einen Zwischenstopp und besuchten die Filialkirche Kleingradenegg sie ist dem heiligen Petrus geweiht. Die zur Pfarre St. Urban gehörende Kirche wurde erstmals im 15. Jahrhundert erwähnt und 1476 von den Türken eingenommen. Wo: Urbansee , 9554 Sankt Urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Der Feldkirchner Faschingsklub unter sich: Lisa Tammegger, Peter Michael Kowal, Andrea Kuster und Walter Spitzer (von links)
1 3 79

Drei närrische Tage in Feldkirchen

Vom 19. bis 21. Mai 2017 richtete der Feldkirchner Faschingsklub die Verbandstagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) aus. Dazu waren nicht nur Abordnungen von Faschingsgilden aus ganz Österreich nach Kärnten gekommen, sondern auch aus dem benachbarten Ausland. Der ranghöchste Gast war Petra Müller aus Deutschland, die Präsidentin der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Das Programm war vielfältig: Bürgermeister-Empfang durch Martin Treffner im Amthof, gemütlicher Abend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Peter Michael Kowal mit dem handgeschmiedeten Faschingsorden
3 2

Handgeschmiedeter Faschingsorden

Faschingsnarren aus Österreich und dem benachbarten Ausland tagten am vergangenen Wochenende in Feldkirchen. Für Peter Michael Kowal, der dem Organisationskomitee des Feldkirchner Faschingsklubs vorstand, gab es eine besondere Überraschung: Er erhielt vom Råder-Sepp (Sepp Fischer) einen handgeschmiedeten Faschingsorden. Ein Unikat, das knapp zwei Kilogramm schwer ist. "Ich habe diesen Orden selbst vor vielen Jahren bekommen und habe mich dazu entschlossen, ihn an einen würdigen Nachfolger zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Präsidenten unter sich: Werner Robinig (Feldkirchner Faschingsklub, links) und Adi Mittendorfer
1 3

Frühschoppen zum Abschluss der Narrentagung

Mit einem Frühschoppen ging die Verbandstagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF), ausgerichtet vom Feldkirchner Faschingsklub, zu Ende. Vor dem Stadtsaal sorgten "Die Wuzler" am Sonntagvormittag für die musikalische Unterhaltung. BÖF-Präsident Adi Mittendorfer bedankte sich bei Werner Robinig, Präsident des Feldkirchner Faschingsklubs, für die reibungslose Organisation und überreichte ihm das BÖF-Logo als Tafel mit geschriebenen Dankesworten auf der Rückseite.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl.Mag.Erhard Blasnig und Corinna Fischer
1 5

WELTNEUHEIT " Bier to Go"

Coffee to go ist eigentlich sehr bekannt. Seit neunem gibt es im Stadtsaal von Feldkirchen in Kärnten eine andere Version davon. Mag.Erhard Blasig hat eine neue Variation davon erfunden. BIER to go..... Schmeckt hervorragend und ist für viele Anlässe zu empfehlen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.