Kärntner Eishockey

Beiträge zum Thema Kärntner Eishockey

Video

EC-KAC Dinner Dates
Zwei Rotjacken wurden für ihre Fans zum Pizzabäcker

Auch in dieser Saison konnten wir zwei Rotjacken-Fans glücklich machen und waren im Zuge der "EC-KAC Dinner Dates" wieder in der Uni-Pizzeria zu Gast. In diesem Jahr wurden Nina Lafner und Wolfgang Puntschart aus dem großen Lostopf gezogen - diese hatten sich Raphael Herburger und Sebastian Dahm als "Date" für den Abend gewünscht. KLAGENFURT.  Im diesjährigen „KLAGENFURTER Jungs“-Magazin hat sich eine bereits liebgewonnene Tradition fortgesetzt. So haben sich die RegionalMedien Kärnten...

Absolut fokussiert: Sebastian Dahm, der Rückhalt im Tor der Rotjacken | Foto: RegionalMedien Kärnten/MeinBezirk
5

EC-KAC
Sebastian Dahm: Ein Däne mit viel Herz

Für Sebastian Dahm und seine Familie ist Klagenfurt in den vergangenen vier Jahren zu einer zweiten Heimat geworden. Wir haben sie zu Hause besucht und sprachen über den Job als Goalie, die Kommunikation am Eis sowie Sebastians Liebe zu Zahlen. KLAGENFURT. „Made in Denmark“ steht in großen Lettern auf seiner Torhütermaske, welche ganz in Rot und Weiß gehalten ist. Rot und Weiß sind aber nicht nur die Landesfarben des Landes im Norden Europas, es sind auch die Vereinsfarben des EC-KAC, für den...

Der Blick beim EC-KAC und seinem Kapitän Thomas Hundertpfund geht fokussiert nach vorn auf die neue Saison. | Foto: RegionalMedien Kärnten/MeinBezirk
4

Thomas Hundertpfund im Gespräch
Der Kapitän des EC-KAC

Thomas Hundertpfund geht in seine zweite Saison als Kapitän der Rotjacken. Was dem Klagenfurter das C auf seiner Brust bedeutet und wie sehr sich das Team auf die neue Saison freut, erzählt er im Interview. Die Vorbereitung ist beendet und die neue Saison hat begonnen. Bleibt dir neben dem Eishockey noch viel Zeit für Familie und Studium? Grundsätzlich haben wir auch im Sommer einen Fulltime-Job, denn das tägliche Training ist sehr intensiv. Einen Teil davon können wir uns aber selbst einteilen...

Thomas Weratschnig an der Schleifmaschine für die Schlittschuhe der EC-KAC-Spieler. | Foto: RegionalMedien Kärnten/MeinBezirk
5

Die Zeugwarte des EC-KAC
Zwei Männer für alle Fälle

Die beiden Equipment-Manager Thomas Weratschnig und Andrej Hebar sind ein eingespieltes Team hinter der Bande des EC-KAC und nehmen den Spielern sehr viel Arbeit im Hintergrund ab. Ihre Aufgaben reichen vom klassischen Schleifen der Schlittschuhe bis zum Waschen der Trikots und der Vorbereitung der Ausrüstung für Trainings und Spiele: Zeugwarte oder Equipment-Manager sind essenziell für ein funktionierendes Eishockeyteam. Abseits davon haben „die Männer für alles“ immer ein offenes Ohr für die...

Beweglichkeit und Kraft: Daran wird bei den Rotjacken laufend gearbeitet.  | Foto: EC-KAC
5

KAC Magazin 2023
Der rot-weiße Weg zur maximalen Leistungsfähigkeit

Der Rekordmeister überlässt bei der Arbeit zum Erfolg nichts dem Zufall – auch nicht das Training abseits des Eises. Das KLAGENFURTER Jungs-Magazin das Off-Ice-Training unter die Lupe genommen. KLAGENFURT. Die Zeiten, in denen der Sommer bei den Eishockeyspielern als „Beach and Bunny Time“ galt, sind längst vorbei. Wenn die Rotjacken im August in das gemeinsame Eistraining einsteigen, liegen bereits drei Phasen des Off-Ice-Trainings hinter ihnen, denn die Vorbereitung zur neuen Saison startet...

Seit 2018 ist Marina Gasser in der rot-weißen Organisation tätig. | Foto: EC-KAC/City-Press
2

KAC Magazin 2023
Eine echte Powerfrau im Nachwuchs der Rotjacken

Sie ist die neue Kraft im Nachwuchssektor: Mit Marina Gasser haben die Rotjacken ein echtes Multitalent in ihrer Organisation. KLAGENFURT. Das Versenden von Spieleinladungen, die Organisation des Heimspielbetriebs aller Nachwuchsmannschaften bis zum U18-Team, das Unterstützen der Nachwuchskoordinatoren und ganz nebenbei noch selbst als Trainerin am Eis stehen: So sieht der neue berufliche Alltag von Marina Gasser aus. Nachdem sich Gregor Frank in die Bildungskarenz verabschiedet hatte, übernahm...

3:27

KAC Magazin 2023
Rotjacken-Stars als Azubis

Die geballte Eishockeykompetenz der Profis wird jetzt an die nächste Generation weitergegeben: Acht Spieler der Kampfmannschaft absolvierten die Ausbildung zum Übungsleiter. KLAGENFURT. Die überragende Nachwuchsarbeit der Rotjacken zeigt sich nicht nur in zig Meistertiteln, sondern auch in den Erfolgsgeschichten der Eigenbauspieler. Ein Grundstein dafür sind nicht zuletzt die Trainerteams, die die Nachwuchsspieler über Jahre begleiten. Damit diese Trainerkompetenz gesichert ist, drückten am 4....

Trainer Kurt Koschat wird die neuen "KAC Damen" in die Saison 2023/2024 führen. | Foto: Peter Pegam
2

KAC Magazin 2023
Für Klagenfurts Eishockey-Mädels beginnt eine neue Ära

Alles neu! Es gibt einen großen Umbruch im Klagenfurter Fraueneishockey: Die einstigen „Dragons“ werden ab dieser Saison als „KAC Damen“ einlaufen. KLAGENFURT. Fraueneishockey hat im Klagenfurter Raum Tradition. Schon lange bevor im Sommer 2000 der DEC Dragons Klagenfurt in einem Wohnzimmer der Völkermarkterstraße ins Leben gerufen wurde, schlossen sich eishockeybegeisterte Frauen zu den „Keutschacher Rabbits“ zusammen. Nun, mehr als 23 Jahre später, wird ein weiteres Kapitel geschrieben. Aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.