Kärntner Eishockeyverband

Beiträge zum Thema Kärntner Eishockeyverband

KEHV Jahresrückblick 2024
Herzog-Löschnig vermisst Bekenntnis zum Sport

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig im Interview über das vergangene Jahr im Kärntner Eishockeyverband. KÄRNTEN. Weihnachtszeit und Jahreswechsel sind auch die Zeit der Rückschauen. Wir haben mit KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig über das zur Neige gehende Jahr gesprochen. Was hat sie im letzten Jahr am meisten entzückt? Michael Herzog-Löschnig: Es war die erste volle Saison nach der Corona-Pandemie. Vereine, die uns abhandenkamen, konnten wir durch neue Teams auffangen. Die Zuschauer...

Nik Pem (Ferlach) gehört zu den Topscorern der Liga. | Foto: Hermann Sobe
3

Kärntner Eishockeyverband
Halbzeit in der Kärntner Liga AHC Division 1

Die erste Hälfte des Grunddurchgangs in der Division 1 des KEHV ist beendet. Eine Momentaufnahme. KÄRNTEN. In der Kärntner Liga AHC Division 1 zeichnet sich nach neun Runden folgendes Bild ab: Die Spittal Hornets sind an Steindorf und Althofen herangekommen, dahinter verdichtet sich das Feld. Prognosen trafen bislang einSteindorf, Althofen und Spittal bilden in wechselnder Rangfolge das Führungstrio, die Prophezeiungen der Auguren erwiesen sich als stichhaltig. Genauso erwies sich die Prognose,...

Die VSV Juniors und der 1. EHC Althofen kreuzten bereits zum Saisonauftakt die Schläger. Endstand: Sieg für Althofen mit 2:1. | Foto: Hermann Sobe
3

Eiszeit in Kärnten
Spannender Auftakt in der Kärntner Liga AHC Division 1

Die Kärntner Liga AHC Division 1 startete mit spannenden Spielen. Die Clubs unter der Lupe. KÄRNTEN. Die ersten sechs abgespulten Spiele versprechen Hochspannung für die laufende AHC-Division-1-Saison. Keine einzige Partie verlief eindeutig, vier der sechs Begegnungen wiesen überhaupt nur den Minimalvorsprung von einem Tor für eine Seite auf. Format und Modus: Der Weg zum TitelSo wie in der vorigen Saison nehmen auch heuer sieben Teams die Punktejagd auf. Dreimal steht man sich dabei jedem Team...

Einer der stolzen Meister im Kärntner Eishockeyverband: Das Carinthian Team setzte sich im Finale gegen den HC Köttern durch. | Foto: Hermann Sobe
4

Ehrung der Kärntner Meister
Große Meisterparade in der Stadthalle Villach

Im Rahmen des Länderspiels Österreich gegen Slowenien werden am 12. April die Kärntner Eishockeymeister geehrt. VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes. Große Meisterparade Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag (12. April) im Rahmen des...

Reifnitz Trouts sind Meister. | Foto: Hermann Sobe
3

Kärntner Unterliga
Reifnitzer Trouts holen sich den Meistertitel

Die Reifnitz Trouts haben im Finalspiel zwei alles klar gemacht und sich den Meistertitel in einem spannenden Spiel geholt. Spartans Althofen sind Vizemeister. KÄRNTEN. Das Finalspiel gegen die Spartans Althofen,  konnten die Reifnitzer Trauts mit einem Endstand von 4:6 (3:3, 1:1, 0:2) für sich entscheiden. Ferid Pjanic, Obmann Spartans: "Wir gratulieren den Trouts zum Meistertitel. Es war ein Spiel auf Messers Schneide".  "Proud to be a trout" Stefan Kompein, Kapitän Trouts: "Unglaubliche...

Die Teamkapitäne, Partner und Organisator Michi Kummerer sind bereit für die Eishockey Business Challenge.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video

Großes Captainsmeeting
Startschuss zur Eishockey Business Challenge

In den Räumlichkeiten der Privatklinik Maria Hilf trafen sich im Vorfeld der Eishockey Business Challenge die Kapitäne der 16 Teams. Mit Spannung wurde die Auslosung der Profis von EC-KAC und EC VSV erwartet. KLAGENFURT. In entspannter Atmosphäre und bei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten gab es in der Privatklinik Maria Hilf ein erstes Aufeinandertreffen der 16 Mannschaften, die sich am kommenden Freitag bei der Eishockey Business Challenge im Eissportzentrum Klagenfurt messen werden....

1:49

Erste EC-KAC Eislaufschule
Die ersten Gehversuche auf dem Eis

Am Sonntag durften sich bei der ersten Eislaufschule des EC-KAC die ganz jungen Eishockeyfans erstmals am Eis versuchen. KLAGENFURT. Aller Anfang ist vielleicht schwer, aber hier macht er dennoch richtig Spaß: Bei der EC-KAC Eislaufschule in der Sepp Puschnig-Halle in Klagenfurt konnten die jüngsten Kufenflitzer die ersten Gehversuche auf dem Eis wagen. Die Nachwuchstrainer rund um EC-KAC-Nachwuchsleiter Johannes Reichel bereiteten unterschiedliche Stationen vor, bei denen das Eislaufen...

„Wir spüren die lokale Nähe zum EC-KAC, wollen aber keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung auf Augenhöhe sein“, betont Nachwuchsleiter Martin Florian. | Foto: HTC Black Bulls Ferlach
3

Nachwuchseishockey in Kärnten
Rot-Weiße Power für Ferlacher Bullen

Die HTC Black Bulls aus Ferlach leisten hervorragende Arbeit im Nachwuchseishockey. Die neue Zusammenarbeit mit dem EC-KAC bringt noch mehr Möglichkeiten in der sportlichen Entfaltung – vielleicht sogar bis zum Profi. KLAGENFURT/FERLACH. In den ersten beiden Jahren, in denen sich die Ferlacher HTC Black Bulls in der Bundesliga etablierten, war die Kommunikation zum Rekordmeister noch eher eingerostet. Doch als Martin Florian die Nachwuchsleitung übernahm, wollte er mehr aus der geografischen...

Halbes Jahrhundert auf Kufen

KLAGENFURT. KAC und VSV waren die ersten Eishockeyclubs in Kärnten - gegründet nach dem Ersten Weltkrieg. Beide Clubs waren schon damals Kärntens Zugpferde. Als 1963 der Kärntner Eishockeyverband gegründet wurde, gab es bereits weitere Vereine, die die schnellste Mannschaftssportart der Welt ausübten: SV Spittal, SV Annabichl, SC Amateur St. Veit, SC Feldkirchen, Friesacher AC, VST Völkermarkt, EC Klagenfurt, WSG Treibach, WSG Wietersdorf, HC Ebental und USC Velden. Eishockey boomt In keinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.