Ehrung der Kärntner Meister
Große Meisterparade in der Stadthalle Villach

- Einer der stolzen Meister im Kärntner Eishockeyverband: Das Carinthian Team setzte sich im Finale gegen den HC Köttern durch.
- Foto: Hermann Sobe
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
Im Rahmen des Länderspiels Österreich gegen Slowenien werden am 12. April die Kärntner Eishockeymeister geehrt.
VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes.
Große Meisterparade
Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag (12. April) im Rahmen des Eishockey-Testspiels Österreich gegen Slowenien (Villacher Stadthalle, 18 Uhr) eine große Meisterparade geben. Die Meistermannschaften werden vom Kärntner und österreichischen Verband eingeladen, das Sportland Kärnten stellt nochmals 180 Tickets für Begleitpersonen der Meistervereine zur Verfügung. In einer Drittelpause werden die Champs vom Hallensprecher präsentiert und dem Publikum vorgestellt. KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig: "Damit wollen wir den Akteuren jenen Respekt zukommen lassen, den sie nach dieser erfolgreichen Eishockeysaison verdienen. Es wurde Großartiges geleistet, am Eis, auf der Bande und bei den vielen helfenden Händen im Hintergrund." Auch Thomas Springer, Prokurist RegionalMedien Kärnten, ist voll des Lobes: "Das Kärntner Eishockey hat auch abseits der beiden großen Teams sehr viel zu bieten. Sowohl im Nachwuchs- als auch im Seniorenbereich wurde diese Saison beim KEHV wieder richtig Tolles auf die Beine gestellt. Die gezeigten Leistungen waren und sind großartig."
Erfolgreicher Nachwuchs
Die Freude vor Ort in Villach wird besonders groß sein, denn zu den auszuzeichnenden Meisterteams zählen auch drei Nachwuchsmannschaften des EC VSV, die in dieser Saison besonders hervorstachen. So sicherten sich die U13, U15 und U17 der Jungadler den Meistertitel in den jeweiligen Jugendligen des Österreichischen Eishockeyverbandes. Das hat es in der mehr als 100-jährigen Clubgeschichte des VSV so wohl noch nie gegeben. Der Erzrivale aus Klagenfurt, der über die letzten Jahre regelmäßig die Nachwuchsligen dominierte, darf sich heuer immerhin über den ÖEHV-Titel bei der U11 freuen.
Fünf Testspiele
Mit Blick auf die A-Weltmeisterschaft in Prag absolviert das ÖEHV-Team insgesamt fünf Tests. Den ersten am 12. April in Villach. Karten an der Abendkassa sowie vorab online über oeticket.
KEHV-Champs auf einen Blick
- AHC Division 1: ESC Steindorf
- AHC Division 2 West: UECR Huben
- Meister AHC Division 2 Mitte/Ost: Tarco Wölfe Klagenfurt
- Kärntner Unterliga West: Lienzer Eislöwen
- Kärntner Unterliga Mitte: Carinthian Team
- Kärntner Unterliga Ost: Reifnitz Trouts
- Kärntner Unterliga Ost 2: St. Salvator
JUNIOREN:
- Lions Cup/U10-Turnierserie: USC Velden
- KEHV-Meister U12: VST Völkermarkt
- KEHV-Meister U14: Ultras Spittal
- KEHV-Meister U16: Team Steiermark
- OEHV-Meister-U11: EC-KAC
- OEHV-Meister-U13: EC-VSV
- OEHV-Meister-U15: EC-VSV
- OEHV-Meister-U17: EC-VSV
FRAUEN:
- Women Alps Hockey League: EC KAC Damen




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.