Kärntner Eishockeyverband

Beiträge zum Thema Kärntner Eishockeyverband

Die Wildcats Paternion haben sich in dieser Saison bravourös geschlagen und haben sich den Meistertitel erkämpft. | Foto: Bernd Stefan/hockey_sports_photos
5

Meistertitel für Paternion
KEHV Damenliga mit starken Teams und Spielen

Auch bei den Damen ist die Meisterschaft geschlagen. Die Wildcats Paternion jubelten über den Meistertitel. KÄRNTEN. Kärntens Damenvereine haben sich heuer zu einer offiziellen Meisterschaft bekannt und sind in dieser Saison mit der KEHV Damenliga im Meisterschaftsbetrieb integriert. Vier Mannschaften kämpften in der vergangenen Saison um die Meisterehre. Darunter die Wildcats Paternion, die Villacher Lady Hawks, die Unicorns Steindorf und die Askö Gö Girls Göriach. Finale und...

Die Division 1 des KEHV ist entschieden: Meister ESC Soccerzone Steindorf freut sich über die gelungene Titelverteidigung und den Sweep mit 3:0 Siegen im Finale gegen die Rhinos aus Althofen. KEHV-Präsident Herzog-Löschnig zeigt sich voll des Lobes für die Finalisten und die gesamte Liga. | Foto: Hermann Sobe
2

Kärntner Eishockey
ESC Steindorf ist wieder Meister der Division 1

KÄRNTEN. Der alte, neue Meister in der Division 1 heißt ESC Steindorf! Althofen wurde mit 3:0 in der Best-of-Five-Serie bezwungen, das letzte Spiel endete 4:2. Bei den Frauen steigt indes heute das zweite Finale, Paternion führt gegen Lady Hawks mit 1:0. ESC Soccerzone Steindorf gelingt die TitelverteidigungFür den ESC Soccerzone Steindorf geht eine fantastische Saison zu Ende. Bereits im Grunddurchgang war die Truppe von Mike Mayer schwer zu schlagen und vermochte in den Play-offs noch ein...

Die Steindorfer ausgestattet mit den Pokalen und den Medaillen feierten den dritten Titel in der AHL Divison 1.  | Foto: Bernd Stefan/Hockey24/7 (alle)
1 8

ESC Soccerzone Steindorf
Dritter Meistertitel in Folge für Steindorf

Der ESC Soccerzone Steindorf sichert sich mit Besucherrekord (über 660) den dritten Meistertitel in Folge. STEINDORF. Der Jubel in der Ossiacher See-Halle wollte kein Ende nehmen als nach Abpfiff des dritten Finalspiels der AHL Divison 1 (4:2) der dritte Titel in Folge und der 15. Titel insgesamt für den ESC Soccerzone Steindorf feststand. Mit Rekord zum TitelUnter dem Motto "Mission 600" (Zuschauer) wollte der ESC Soccerzone Steindorf, wie im Vorjahr, mit einem Sweep über den 1. EHC Althofen...

Nach dem erfolgreichen Halbfinale konnte der ESC Soccerzone Steindorf nun bereits auch das erste Finalspiel gegen Althofen für sich entscheiden. | Foto: Hockey24/7 Bernd Stephan
11

ESC Soccerzone Steindorf
Die Steindorfer brauchen noch zwei Siege

Im Finale hat Steindorf den ersten Sieg verbuchen können. Beim Spiel am 8. März soll der Hallenrekord fallen. STEINDORF. Der ESC SoccerZone Steindorf und der 1. EHC Althofen stehen sich das dritte Jahr hintereinander im Finale der AHC Division 1 gegenüber. Bisher hatte zweimal Steindorf die Nase vorne. Ganz klar, die Steindorfer wollen das Triple holen, und der erste Schritt dazu wurde mit dem 4:3 Heimsieg im ersten Finalspiel bereits getan. Umkämpftes erste SpielDie erste Partie der best of...

Knallhartes Finalduell Althofen (blau/gelb) gegen Steindorf (dunkelblau/hellblau), am Bild Martin Goritschnig im Duell mit Julian Maurer. | Foto: Hermann Sobe

Kärntner Eishockey
KEHV: Spannendes, erstes Division-1-Finale

Steindorf legt im engen Finale vor. Nockberge leistet Micheldorf Schützenhilfe. Wildcats warten auf Finalgegner. STEINDORF, ALTHOFEN. In einem kampfbetonten Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten setzte sich in Spiel eins der Best-of-Five-Serie der ESC Soccerzone Steindorf gegen Dauerrivalen 1. EHC Althofen durch. Marc Ettinger brachte die Gäste nach sechs Minuten erstmals zum Jubeln, Martin Pewal glich aus. Nach einem Doppelschlag von Philipp Kreuzer und Benjamin Petrik schien der...

1. Division; Velden weiss/schwarz - Toblach schwarz/rot; im Bild: Velden Josef Sulzbacher - Toblach Marcel Lanzinger | Foto: Hermann Sobe
2

Kärntner Eishockey
KEHV-Meisterschaften weiterhin überregionaler Magnet

Schüttdorf war kein Novum. Immer wieder spielten Vereine außerhalb von Kärnten und Osttirol bei den KEHV-Bewerben mit. KÄRNTEN, OSTTIROL, SALZBURG. Der erfolgreiche Einstieg vom SV Schüttdorf beweist einmal mehr, dass die lebhafte Eishockeyszene in Kärnten und Osttirol seit jeher auch eine Anziehungskraft außerhalb der Landesgrenzen entfaltet. Die Pinzgauer siegten bekanntlich heuer in der Division 2 West nach zwei elektrisierenden Serien gegen Virgen und Lienz. Es war nicht der erste...

3

ESC Soccerzone Steindorf
Steindorf ist bereits im Playoff-Modus

Beim ESC Soccerzone Steindorf wartet man nach dem erfolgreich Grunddurchgang, auf den Play-off Gegner. STEINDORF. Die Vorrunde in der Kärntnerliga AHC Division 1 konnten die Steindorfer mit sechs Punkten Vorsprung auf den Zweiten abschließen. Enger Verlauf In der Vorrunde hat heuer jeder jeden schlagen können, auch der ESC Steindorf musste vier Niederlagen einstecken. Gegen Spittal, Huben, Ferlach und VSV Juniors gab es jeweils einmal null Punkte. „Da sieht man, wie ausgeglichen die Liga heuer...

Mit Headcoach Hans Winkler (2. v. l.) haben Martin Bodner (l.) und Präsident Wolfgang Lindner (2. v. r) einen wahren Eishockeykenner geholt.  | Foto: Bodner/KK
1

EC Spittal
Spittal steht im Halbfinale

Der Eishockeyclub Spittal besiegte Ferlach im Play Off. Halbfinalgegner ist Althofen. SPITTAL: Der Vorstand des EC Met Photovoltaik Hornets Spittal hat, nachdem sich Vereinsurgestein und Trainer Florian Orzetek vom aktiven Eishockey verabschiedete, auf der Trainerkommandobrücke die Weichen  neu gestellt. Der erfahrene Eishockeytrainer Hans Winkler wurde verpflichtet und von Präsident Wolfgang Lindner, Obmann Ludwig Zauchner und Hornets-Sportchef Martin Bodner vorgestellt: „ Wir freuen uns auf...

Die Lendhafen Seelöwen haben Grund zu feiern: Im zweiten Jahr ihres Bestehens dürfen sich die Klagenfurter Cracks über den ersten Finaleinzug freuen. Dort trifft man nun ab Samstag auf die Spartans Althofen. | Foto: Hermann Sobe
3

Play-offs laufen auf Hochtouren
EHC Oberdrauburg kürt sich zum Meister

KÄRNTEN. Es war der erste Meistertitel nach 2010 (1994/95 und 2009/10, 2. Klasse West). Die Cracks von Oberdrauburg-Spielertrainer Bernd Feil belohnten sich nach einem konstanten Grunddurchgang mit dem Finaleinzug, wo Gegner Sillian Bulls leicht zu favorisieren war. Im Hinspiel erwischte Oberdrauburg die Osttiroler eiskalt, siegte 3:0 und die späten Treffer zwei und drei sollten sich im CHL-Format (nur Hin- und Rückspiel, Tore werden addiert) als besonders wertvoll erweisen. Die Bulls gaben...

Erster Meister der Saison und großer Jubel im Osten: Der EC 13 St. Salvator sichert sich zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Kärntner Unterliga Ost. | Foto: Ernst Krawagner

Kärntner Eishockeyverband
Die Play-offs haben eigene Gesetze

Playoffstart im Kärnten Eishockey: Saison nähert sich langsam der Zielgeraden. Jetzt zählt nur mehr der Sieg. KÄRNTEN. Die Tarco Wölfe sind draußen, Köttern und Schüttorf verlieren zum Auftakt überraschend gegen das Carinthian Team bzw. Virgen. Dazu legen Lienz und Oberdrauburg vor. Das Eishockey-Unterhaus hatte letzte Woche viel zu bieten! Erste Meisterfeier der Saison in St. SalvatorSo wie voriges Jahr- der erste Meister in den KEHV-Ligen ist der EC 13 St. Salvator in der Unterliga Ost! Die...

Duell in der Unterliga Mitte: Köttern (blau-rot) besiegte das Carinthian Team (schwarz-weiß) mit 5:2 und führt aktuell die Tabelle an. | Foto: Hermann Sobe
2

KEHV
Zwischenfazit von der Division 2 bis zur Unterliga

Die Grunddurchgänge der Eishockeyligen abseits der Division 1 biegen in die Zielgerade ein, die Play-offs nahen! KÄRNTEN. Wir haben uns die Ligen angesehen: Welche Teams sind bei den Entscheidungen fix dabei, wer ist vorzeitig aus dem Rennen? Viele Entscheidungen sind noch offen. Division 2 West: Lienz und Schüttdorf dominant, Prägraten vor Spiel der letzten ChanceIm Westen prägten UEC Lienz und Neueinsteiger SV Schüttdorf das Geschehen. Die Osttiroler benötigen am Sonntag einen Punkt gegen...

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig spricht über das vergangene Jahr im Kärntner Eishockey. | Foto: Hermann Sobe

KEHV Jahresrückblick 2024
Herzog-Löschnig vermisst Bekenntnis zum Sport

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig im Interview über das vergangene Jahr im Kärntner Eishockeyverband. KÄRNTEN. Weihnachtszeit und Jahreswechsel sind auch die Zeit der Rückschauen. Wir haben mit KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig über das zur Neige gehende Jahr gesprochen. Was hat sie im letzten Jahr am meisten entzückt? Michael Herzog-Löschnig: Es war die erste volle Saison nach der Corona-Pandemie. Vereine, die uns abhandenkamen, konnten wir durch neue Teams auffangen. Die Zuschauer...

Nik Pem (Ferlach) gehört zu den Topscorern der Liga. | Foto: Hermann Sobe
3

Kärntner Eishockeyverband
Halbzeit in der Kärntner Liga AHC Division 1

Die erste Hälfte des Grunddurchgangs in der Division 1 des KEHV ist beendet. Eine Momentaufnahme. KÄRNTEN. In der Kärntner Liga AHC Division 1 zeichnet sich nach neun Runden folgendes Bild ab: Die Spittal Hornets sind an Steindorf und Althofen herangekommen, dahinter verdichtet sich das Feld. Prognosen trafen bislang einSteindorf, Althofen und Spittal bilden in wechselnder Rangfolge das Führungstrio, die Prophezeiungen der Auguren erwiesen sich als stichhaltig. Genauso erwies sich die Prognose,...

Beim Duell zwischen Kappel und Friesach ging es heiß her und es entwickelte sich ein rassiges Mittelkärntner Derby. Am Ende stand ein für Unterligaverhältnisse seltenes und knappes 0:1 auf dem Scoreboard. | Foto: Hermann Sobe
3

KEHV
Was gibt es Neues in der Unterliga Ost?

Acht Vereine sorgen in der Unterliga Ost für reichlich Spannung im Titelkampf. Fusionierung bewirkt Modusänderung und Abschaffung der Play-offs. KÄRNTEN. Die Unterliga Ost wird durch die Fusionierung der Indoor-Unterliga-Ost mit der Division 2 Ost heuer wieder eingleisig in einer Hin- und Rückrunde ohne Play-offs geführt. Neu hinzu kamen die Zweitvertretung der Spartans und Wiedereinsteiger Kappel. Die ersten Spiele gaben Aufschluss für eine Einordnung. Die Zweitvertretungen: Ambition und...

Zu Saisonbeginn erwartet die Fans mit dem Duell zwischen dem Carinthian Team und dem EC Arnoldstein ein absolutes Topspiel. | Foto: Hermann Sobe
3

Kärntner Eishockey
Saisonstart mit Topspiel in der Unterliga Mitte

Die Unterliga Mitte eröffnet am Samstag, 14. Dezember, ihre Saison mit dem Topspiel zwischen Carinthian Team und dem EC Arnoldstein. Wir haben uns in den Vereinen umgehört. KÄRNTEN. In der letzten Saison zauberte das Carinthian Team unter Trainer Roland Kowalczyk dominantes Hockey auf das Eis. Es gab in der gesamten Saison nur zwei knappe Niederlagen gegen Arnoldstein und Köttern, in den Play-offs ließ man dafür nichts anbrennen. Aus dem Aufstieg in die Division 2 Mitte wurde dann nichts, „weil...

Eisrink des HC Köttern - die legendäre "Fuchsgruabn" | Foto: privat
3

KEHV
Die Natureisflächen im Kärntner Eishockey

Einen Natureisrink mit der Spielfläche zu versehen, ist Jahr für Jahr eine zeitraubende und demgemäß herausfordernde Angelegenheit. Wir haben den beiden Vereinen St. Salvator und HC Köttern bei der Arbeit über die Schulter geschaut. KÄRNTEN. Wenn man dieser Tage bei St. Salvator oder in der Eisarena Eden, der legendären „Fuchsgruabn“ bei Köttern vorbeischaut, bietet sich ein einheitliches Bild: Männer mit Spritzschläuchen in der Hand verteilen Unmengen an Wasser, um zeitgerecht rund 20...

Ex-Profi Martin Schumnig schnürt jetzt seine Schuhe in Altholfen | Foto: Hermann Sobe
4

Kärntner Eishockey
Der Meister ist standesgemäß gestartet

Am Wochenende startete auch die Division 2 Ost mit dem Schlagerspiel Spartans Althofen vs. Tarco Wölfe in die neue Saison. Drei Aufsteiger, viel Prominenz und ein völlig ungewisser Ausgang sind die markanten Eckpfeiler der neuen Spielzeit. Es ist nicht absehbar, wer von den sechs startenden Teams heuer das Rennen macht. Zum Auftakt siegte einmal Titelverteidiger Tarco bei Aufsteiger Spartans Althofen nach abwechslungsreichem Verlauf mit 5:4. KÄRNTEN. Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es...

2

Kärntner Eishockeynachwuchs
Lions-Cup und Learn to Play

Die Nachwuchswettbewerbe im Kärntner Eishockey wachsen und behalten via „Lions-Cup“ und „Learn to Play“ ihr bewährtes Format. KÄRNTEN. Siegfried Breiml ist KEHV-Nachwuchsleiter und für den Lions-Cup, und die Nachwuchs-Meisterschaften ab der U10, die im Zweijahresschritt bis zur U16+ geführt werden, zuständig. Das „+“ steht für vereinzelte etwas ältere Jugendliche, die mangels Spielmöglichkeit völlig in der Luft hängen, und so dem Sport erhalten bleiben können. "Spielen, Spielen und nochmals...

Velden hatte gegen Steindorf nicht viel zu melden. | Foto: Hermann Sobe
2

KEHV: Division 1
8:0! Meister Steindorf setzt ein Ausrufezeichen

VELDEN. Den Heimauftakt stellten sich die Veldener Piraten bestimmt anders vor, denn nach einem achtbaren 3:4 bei Althofen erlitten die Seeräuber daheim bösen Schiffbruch. Null zu acht lautete das niederschmetternde Resultat nach 60 Minuten. Dominanz von SteindorfDer Spielverlauf begünstigte die Gäste, bereits nach 19 Sekunden klatschte Kristian Kravanja an der Bank mit den Teamkollegen ab, noch ahnte niemand, dass es sich bereits um das Game-Winning Goal handeln sollte. Durch zwei...

Die VSV Juniors und der 1. EHC Althofen kreuzten bereits zum Saisonauftakt die Schläger. Endstand: Sieg für Althofen mit 2:1. | Foto: Hermann Sobe
3

Eiszeit in Kärnten
Spannender Auftakt in der Kärntner Liga AHC Division 1

Die Kärntner Liga AHC Division 1 startete mit spannenden Spielen. Die Clubs unter der Lupe. KÄRNTEN. Die ersten sechs abgespulten Spiele versprechen Hochspannung für die laufende AHC-Division-1-Saison. Keine einzige Partie verlief eindeutig, vier der sechs Begegnungen wiesen überhaupt nur den Minimalvorsprung von einem Tor für eine Seite auf. Format und Modus: Der Weg zum TitelSo wie in der vorigen Saison nehmen auch heuer sieben Teams die Punktejagd auf. Dreimal steht man sich dabei jedem Team...

Im Kärntner Eishockey wird seit dem Wochenende wieder um jeden Zentimeter auf der Eisfläche gekämpft. | Foto: Hermann Sobe
2

Eiszeit
Wie steht es um das Kärntner Eishockey?

KÄRNTEN. In den Eishockeyligen des Kärntner Eishockeyverbands (KEHV) wurden am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der neuen Saison 2024/25 absolviert. Wir sprachen vorab mit KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig über den Status Quo des Kärntner Eishockeys. Herr Präsident, welche Neuerungen bietet die Eishockey-Saison 2024/25?Michael Herzog-Löschnig: „Ganz große Umwälzungen gibt es keine, dennoch ändert sich einiges. So rollen wir den Eishockeykindergarten auf mehrere Standorte aus. Die...

1 Video 138

Bildergalerie
Die Kärntner Meister wurden geehrt

VILLACH. Am Freitag, 12. April, fand im Rahmen des Eishockey-Testspiels der Nationalteams von Österreich und Slowenien in der Villacher Stadthalle eine große Meisterparade samt Ehrung statt. Dabei wurden alle diesjährigen Kärntner Eishockeymeister vom KEHV und ÖEHV geehrt. Würdige EhrungIn Kooperation mit Kärnten Sport, dem österreichischen Eishockeyverband und den RegionalMedien Kärnten ermöglichte der Kärntner Eishockeyverband eine würdige Präsentation aller Meistermannschaften aus dem...

Das Carinthian Team bezwang im Finale den HC Köttern und wurde Kärntner Meister 2023/24 in der Unterliga Mitte. | Foto: Rene Krammer
4

Villach
Große Ehrung für die Kärntner Meister

VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes. Große Meisterparade Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag, 12. April, im Rahmen des Eishockey-Testspiels der Nationalmannschaften von Österreich und Slowenien (Villacher Stadthalle, 18 Uhr) eine große Meisterparade...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Einer der stolzen Meister im Kärntner Eishockeyverband: Das Carinthian Team setzte sich im Finale gegen den HC Köttern durch. | Foto: Hermann Sobe
4

Ehrung der Kärntner Meister
Große Meisterparade in der Stadthalle Villach

Im Rahmen des Länderspiels Österreich gegen Slowenien werden am 12. April die Kärntner Eishockeymeister geehrt. VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes. Große Meisterparade Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag (12. April) im Rahmen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.