Kärntner Eishockeyverband

Beiträge zum Thema Kärntner Eishockeyverband

Die Lendhafen Seelöwen haben Grund zu feiern: Im zweiten Jahr ihres Bestehens dürfen sich die Klagenfurter Cracks über den ersten Finaleinzug freuen. Dort trifft man nun ab Samstag auf die Spartans Althofen. | Foto: Hermann Sobe
3

Play-offs laufen auf Hochtouren
EHC Oberdrauburg kürt sich zum Meister

KÄRNTEN. Es war der erste Meistertitel nach 2010 (1994/95 und 2009/10, 2. Klasse West). Die Cracks von Oberdrauburg-Spielertrainer Bernd Feil belohnten sich nach einem konstanten Grunddurchgang mit dem Finaleinzug, wo Gegner Sillian Bulls leicht zu favorisieren war. Im Hinspiel erwischte Oberdrauburg die Osttiroler eiskalt, siegte 3:0 und die späten Treffer zwei und drei sollten sich im CHL-Format (nur Hin- und Rückspiel, Tore werden addiert) als besonders wertvoll erweisen. Die Bulls gaben...

Erster Meister der Saison und großer Jubel im Osten: Der EC 13 St. Salvator sichert sich zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Kärntner Unterliga Ost. | Foto: Ernst Krawagner

Kärntner Eishockeyverband
Die Play-offs haben eigene Gesetze

Playoffstart im Kärnten Eishockey: Saison nähert sich langsam der Zielgeraden. Jetzt zählt nur mehr der Sieg. KÄRNTEN. Die Tarco Wölfe sind draußen, Köttern und Schüttorf verlieren zum Auftakt überraschend gegen das Carinthian Team bzw. Virgen. Dazu legen Lienz und Oberdrauburg vor. Das Eishockey-Unterhaus hatte letzte Woche viel zu bieten! Erste Meisterfeier der Saison in St. SalvatorSo wie voriges Jahr- der erste Meister in den KEHV-Ligen ist der EC 13 St. Salvator in der Unterliga Ost! Die...

Duell in der Unterliga Mitte: Köttern (blau-rot) besiegte das Carinthian Team (schwarz-weiß) mit 5:2 und führt aktuell die Tabelle an. | Foto: Hermann Sobe
2

KEHV
Zwischenfazit von der Division 2 bis zur Unterliga

Die Grunddurchgänge der Eishockeyligen abseits der Division 1 biegen in die Zielgerade ein, die Play-offs nahen! KÄRNTEN. Wir haben uns die Ligen angesehen: Welche Teams sind bei den Entscheidungen fix dabei, wer ist vorzeitig aus dem Rennen? Viele Entscheidungen sind noch offen. Division 2 West: Lienz und Schüttdorf dominant, Prägraten vor Spiel der letzten ChanceIm Westen prägten UEC Lienz und Neueinsteiger SV Schüttdorf das Geschehen. Die Osttiroler benötigen am Sonntag einen Punkt gegen...

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig spricht über das vergangene Jahr im Kärntner Eishockey. | Foto: Hermann Sobe

KEHV Jahresrückblick 2024
Herzog-Löschnig vermisst Bekenntnis zum Sport

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig im Interview über das vergangene Jahr im Kärntner Eishockeyverband. KÄRNTEN. Weihnachtszeit und Jahreswechsel sind auch die Zeit der Rückschauen. Wir haben mit KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig über das zur Neige gehende Jahr gesprochen. Was hat sie im letzten Jahr am meisten entzückt? Michael Herzog-Löschnig: Es war die erste volle Saison nach der Corona-Pandemie. Vereine, die uns abhandenkamen, konnten wir durch neue Teams auffangen. Die Zuschauer...

Nik Pem (Ferlach) gehört zu den Topscorern der Liga. | Foto: Hermann Sobe
3

Kärntner Eishockeyverband
Halbzeit in der Kärntner Liga AHC Division 1

Die erste Hälfte des Grunddurchgangs in der Division 1 des KEHV ist beendet. Eine Momentaufnahme. KÄRNTEN. In der Kärntner Liga AHC Division 1 zeichnet sich nach neun Runden folgendes Bild ab: Die Spittal Hornets sind an Steindorf und Althofen herangekommen, dahinter verdichtet sich das Feld. Prognosen trafen bislang einSteindorf, Althofen und Spittal bilden in wechselnder Rangfolge das Führungstrio, die Prophezeiungen der Auguren erwiesen sich als stichhaltig. Genauso erwies sich die Prognose,...

Beim Duell zwischen Kappel und Friesach ging es heiß her und es entwickelte sich ein rassiges Mittelkärntner Derby. Am Ende stand ein für Unterligaverhältnisse seltenes und knappes 0:1 auf dem Scoreboard. | Foto: Hermann Sobe
3

KEHV
Was gibt es Neues in der Unterliga Ost?

Acht Vereine sorgen in der Unterliga Ost für reichlich Spannung im Titelkampf. Fusionierung bewirkt Modusänderung und Abschaffung der Play-offs. KÄRNTEN. Die Unterliga Ost wird durch die Fusionierung der Indoor-Unterliga-Ost mit der Division 2 Ost heuer wieder eingleisig in einer Hin- und Rückrunde ohne Play-offs geführt. Neu hinzu kamen die Zweitvertretung der Spartans und Wiedereinsteiger Kappel. Die ersten Spiele gaben Aufschluss für eine Einordnung. Die Zweitvertretungen: Ambition und...

Zu Saisonbeginn erwartet die Fans mit dem Duell zwischen dem Carinthian Team und dem EC Arnoldstein ein absolutes Topspiel. | Foto: Hermann Sobe
3

Kärntner Eishockey
Saisonstart mit Topspiel in der Unterliga Mitte

Die Unterliga Mitte eröffnet am Samstag, 14. Dezember, ihre Saison mit dem Topspiel zwischen Carinthian Team und dem EC Arnoldstein. Wir haben uns in den Vereinen umgehört. KÄRNTEN. In der letzten Saison zauberte das Carinthian Team unter Trainer Roland Kowalczyk dominantes Hockey auf das Eis. Es gab in der gesamten Saison nur zwei knappe Niederlagen gegen Arnoldstein und Köttern, in den Play-offs ließ man dafür nichts anbrennen. Aus dem Aufstieg in die Division 2 Mitte wurde dann nichts, „weil...

Eisrink des HC Köttern - die legendäre "Fuchsgruabn" | Foto: privat
3

KEHV
Die Natureisflächen im Kärntner Eishockey

Einen Natureisrink mit der Spielfläche zu versehen, ist Jahr für Jahr eine zeitraubende und demgemäß herausfordernde Angelegenheit. Wir haben den beiden Vereinen St. Salvator und HC Köttern bei der Arbeit über die Schulter geschaut. KÄRNTEN. Wenn man dieser Tage bei St. Salvator oder in der Eisarena Eden, der legendären „Fuchsgruabn“ bei Köttern vorbeischaut, bietet sich ein einheitliches Bild: Männer mit Spritzschläuchen in der Hand verteilen Unmengen an Wasser, um zeitgerecht rund 20...

Ex-Profi Martin Schumnig schnürt jetzt seine Schuhe in Altholfen | Foto: Hermann Sobe
4

Kärntner Eishockey
Der Meister ist standesgemäß gestartet

Am Wochenende startete auch die Division 2 Ost mit dem Schlagerspiel Spartans Althofen vs. Tarco Wölfe in die neue Saison. Drei Aufsteiger, viel Prominenz und ein völlig ungewisser Ausgang sind die markanten Eckpfeiler der neuen Spielzeit. Es ist nicht absehbar, wer von den sechs startenden Teams heuer das Rennen macht. Zum Auftakt siegte einmal Titelverteidiger Tarco bei Aufsteiger Spartans Althofen nach abwechslungsreichem Verlauf mit 5:4. KÄRNTEN. Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es...

2

Kärntner Eishockeynachwuchs
Lions-Cup und Learn to Play

Die Nachwuchswettbewerbe im Kärntner Eishockey wachsen und behalten via „Lions-Cup“ und „Learn to Play“ ihr bewährtes Format. KÄRNTEN. Siegfried Breiml ist KEHV-Nachwuchsleiter und für den Lions-Cup, und die Nachwuchs-Meisterschaften ab der U10, die im Zweijahresschritt bis zur U16+ geführt werden, zuständig. Das „+“ steht für vereinzelte etwas ältere Jugendliche, die mangels Spielmöglichkeit völlig in der Luft hängen, und so dem Sport erhalten bleiben können. "Spielen, Spielen und nochmals...

Velden hatte gegen Steindorf nicht viel zu melden. | Foto: Hermann Sobe
2

KEHV: Division 1
8:0! Meister Steindorf setzt ein Ausrufezeichen

VELDEN. Den Heimauftakt stellten sich die Veldener Piraten bestimmt anders vor, denn nach einem achtbaren 3:4 bei Althofen erlitten die Seeräuber daheim bösen Schiffbruch. Null zu acht lautete das niederschmetternde Resultat nach 60 Minuten. Dominanz von SteindorfDer Spielverlauf begünstigte die Gäste, bereits nach 19 Sekunden klatschte Kristian Kravanja an der Bank mit den Teamkollegen ab, noch ahnte niemand, dass es sich bereits um das Game-Winning Goal handeln sollte. Durch zwei...

Die VSV Juniors und der 1. EHC Althofen kreuzten bereits zum Saisonauftakt die Schläger. Endstand: Sieg für Althofen mit 2:1. | Foto: Hermann Sobe
3

Eiszeit in Kärnten
Spannender Auftakt in der Kärntner Liga AHC Division 1

Die Kärntner Liga AHC Division 1 startete mit spannenden Spielen. Die Clubs unter der Lupe. KÄRNTEN. Die ersten sechs abgespulten Spiele versprechen Hochspannung für die laufende AHC-Division-1-Saison. Keine einzige Partie verlief eindeutig, vier der sechs Begegnungen wiesen überhaupt nur den Minimalvorsprung von einem Tor für eine Seite auf. Format und Modus: Der Weg zum TitelSo wie in der vorigen Saison nehmen auch heuer sieben Teams die Punktejagd auf. Dreimal steht man sich dabei jedem Team...

1 Video 138

Bildergalerie
Die Kärntner Meister wurden geehrt

VILLACH. Am Freitag, 12. April, fand im Rahmen des Eishockey-Testspiels der Nationalteams von Österreich und Slowenien in der Villacher Stadthalle eine große Meisterparade samt Ehrung statt. Dabei wurden alle diesjährigen Kärntner Eishockeymeister vom KEHV und ÖEHV geehrt. Würdige EhrungIn Kooperation mit Kärnten Sport, dem österreichischen Eishockeyverband und den RegionalMedien Kärnten ermöglichte der Kärntner Eishockeyverband eine würdige Präsentation aller Meistermannschaften aus dem...

Einer der stolzen Meister im Kärntner Eishockeyverband: Das Carinthian Team setzte sich im Finale gegen den HC Köttern durch. | Foto: Hermann Sobe
4

Ehrung der Kärntner Meister
Große Meisterparade in der Stadthalle Villach

Im Rahmen des Länderspiels Österreich gegen Slowenien werden am 12. April die Kärntner Eishockeymeister geehrt. VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes. Große Meisterparade Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag (12. April) im Rahmen des...

Erfolgreiche Bilanz: Der "Lions-Cup" sowie das Projekt "Learn to Play" brachten viele positive Rückmeldungen. | Foto: Hermann Sobe
2

Eiszeit in Kärnten
Nachwuchsförderung im Kärntner Eishockey

Der „Lions-Cup“ (U10) sowie das Projekt „Learn to Play“ bogen letztes Wochenende in die Zielgerade ein. KÄRNTEN. Nicht weniger als 22 Turniere einer, mit Ausnahme der Finale zweigleisigen Meisterschaft, spulten die Kids von zehn Vereinen ab. „So viel wie möglich spielen, war die Devise“, erzählt der KEHV-Nachwuchsleiter Siegfried Breiml. So dauerte die Saison von Oktober bis Mitte März und damit länger als die Division 1. „Es geht darum, die Kids so lange wie möglich mit Hockey zu beschäftigen,...

Paraeishockey erfreut sich großer Beliebtheit | Foto: Hermann Sobe

Eiszeit in Kärnten
Parahockey: Dritter Titel in Folge für die Steelers

Die Carinthian Steelers bezwangen die Steirischen Panther in der ÖEHV-Meisterschaft im Parahockey. KÄRNTEN. Immer noch ortet Steelers-Obmann Stefan Eberdorfer ein Bekanntheitsproblem seines Sports. Dabei blickt dieser auf eine lange Geschichte zurück. In der Hockey-Hochburg Schweden entwickelte sich in den 70er-Jahren das Sledge-Hockey, das sich dem Eishockey ähnelt. Rink, Tore & Spieleranzahl sind identisch; die Aktiven sitzen in einem Para-Eishockeyschlitten und nutzen zur Fortbewegung zwei...

Titelverteidigung gelungen: ESC Soccerzone Steindorf | Foto: Hermann Sobe

Kärntner Liga AHC Division 1
ESC Soccerzone Steindorf verteidigt den Titel

Der Titel in der Kärntner Liga AHC Division 1 ging erneut nach Steindorf. Die Ultras waren im Nachwuchs erfolgreich. STEINDORF. KÄRNTEN. Der Titelverteidiger siegte im Schnelldurchgang: Wie im Semifinale gegen Spittal hatten es die Burschen von Mike Mayer eilig und entschieden die Finalserie mit 3:0 für sich. Im Finale musste das Penalty-Shootout für die Entscheidung sorgen, nach 60 Minuten stand es 2:2. Goalie Lukas Moser erwies sich aber im Meister des Head-to-Heads, fischte alle fünf...

Reifnitz Trouts sind Meister. | Foto: Hermann Sobe
3

Kärntner Unterliga
Reifnitzer Trouts holen sich den Meistertitel

Die Reifnitz Trouts haben im Finalspiel zwei alles klar gemacht und sich den Meistertitel in einem spannenden Spiel geholt. Spartans Althofen sind Vizemeister. KÄRNTEN. Das Finalspiel gegen die Spartans Althofen,  konnten die Reifnitzer Trauts mit einem Endstand von 4:6 (3:3, 1:1, 0:2) für sich entscheiden. Ferid Pjanic, Obmann Spartans: "Wir gratulieren den Trouts zum Meistertitel. Es war ein Spiel auf Messers Schneide".  "Proud to be a trout" Stefan Kompein, Kapitän Trouts: "Unglaubliche...

Auch die Kleinsten werden in Kärnten bestens betreut. Nähere Infos zu allen Camps finden Sie unter www.skillz-company.com. | Foto: Hermann Sobe

Eiszeit in Kärnten
Die perfekte Vorbereitung

Über die „Skillz Company“ von Paul Ullrich holen sich Profis wie Juniors ihren technischen Feinschliff. KÄRNTEN. Paul Ullrich ist der geborene Educator. Egal ob auf der Polizeiakademie, wo er Kadetten ausbildet, oder in seiner Firma „Skillz Company“, die darauf spezialisiert ist, Hockeyspielern aller Leistungsstufen das Letzte herauszukitzeln. „Wir schauen uns Eislauftechnik, Schusstechnik, Passtechnik und deren Verbund als Entscheidungsfindung an und verbessern die individuellen Skills“,...

Torhüter Thomas Stroj ist ein starker Rückhalt für sein Team. | Foto: USC Velden
3

Wohl wenig Liebe in diesem Duell
Play-off-Start am Valentinstag

Rund zehn Spieler der Piraten und rund zehn Spieler aus dem Kader der Hornets haben EC-VSV-Vergangenheit. Heiße Begegnungen warten auf die Fans. VELDEN, SPITTAL. Der USC Velden startet am 14. Feber auswärts gegen den EC Spittal, mit Spielbeginn um 19.30 in der Eis-Sport-Arena-Spittal, in die Play-offs der AHC Division 1. Das Viertelfinale geht im "Best of three"-Modus über die Bühne. Die siegreichen Teams steigen dann in das Halbfinale auf, wo die besten Teams aus dem Grunddurchgang, Steindorf...

Foto: Gemeinde Radenthein
3

Eiszeit in Kärnten
Der EC Feld am See steht vor einem Comeback

Zu dieser Jahreszeit befinden sich die Mannen des EC Feld am See, rund um Obmann Wolfgang Tschernutter, normalerweise mitten in den Play-offs.  RADENTHEIN. In dieser Saison kam alles anders als geplant. Der Verein konnte diese Saison wegen der geschlossenen Nockhalle nicht am Ligabetrieb teilnehmen. Zu hohe Betriebskosten ließen die Türen der beliebten Mehrzweckhalle in der Saison 2023/2024 verriegelt. Man hielt sich auf den freigegebenen Seen und Eisplätzen fit. Einige Spieler des EC Feld am...

St. Salvator krönte sich zum ersten Meister der Saison 2023/24 im Kärntner Eishockey. | Foto: Hermann Sobe

Play-offs gestartet
Erster Meister steht bereits fest

St. Salvator freut sich über den ersten Titel 2024. Das weitere Unterhaus befindet sich in der heißen Phase. Der erste Meister in der Unterliga Ost 2 heißt St. Salvator. Die Mannen von Thomas Ebner setzten sich in der Play-off-Serie mit 2:0 in der Best-of-three-Serie gegen Micheldorf durch und durfte den Meistersekt verspritzen. Es war eine bemerkenswerte Saison für die Nordkärntner. Inklusive der Regulär Season standen 11 von 12 Siege nach 60 Minuten zu Buche, oder nach Punkten inklusive...

Foto: KEHV
16

Projekt des KEHV
Früh übt sich: Eishockey im Kindergarten

Das KEHV-Peer-Projekt bringt Kleinkinder das Eishockey näher. Zwei Kindergärten machen mit. Eishockey ist ein schöner wie fordernder Sport, verlangt den Aktiven eine hohe motorische Leistung ab, um es auf gehobenem Niveau, oder überhaupt betreiben zu können. Das Peer-Projekt soll Kiddies den Sport in frühen Lebensjahren schulen. „Peer“ bedeutet „Programm zur Entwicklung von Eishockey-Regionen“ und soll österreichweit ausgerollt werden. Kärnten ist, wie so oft im Hockey, federführend. Die...

Das Carinthian Team spielt seit 2003 auf einem guten Niveau Eishockey. Die Heimstätte des Vereins ist die Stadthalle Villach. | Foto: Carinthian Team
3

Eiszeit in Kärnten
Beim Carinthian Team wird nur meisterlich aufgestiegen

Das Carinthian Team Villach will heuer wieder den Meistertitel holen und eine Liga nach oben wandern. VILLACH. Man geht auf Tabellenrang eins und mit breiter Brust in die Play-offs der Kärntner Unterliga Mitte. Das Team, welches 2003 gegründet wurde, fuhr in der über 20-jährigen Vereinsgeschichte in der aktuellen sowie in der höheren Spielklasse schon insgesamt sechs Meistertitel ein. Ein Mix aus Alt und JungEine junge Mannschaft gespickt mit Routiniers ist meistens ein Garant für sportlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.