Abschiedsspiel "auf Zauchen"
Ein letztes Mal auf dem Eisoval

Ein würdiger Abschied in die Eishockey-Pension. | Foto: ELV Zauchen
9Bilder
  • Ein würdiger Abschied in die Eishockey-Pension.
  • Foto: ELV Zauchen
  • hochgeladen von Philip Karlbauer

Das Abschiedsspiel für die Vereins-Legende Severin Bürger wurde Sonntag "auf Zauchen" ausgetragen.

ZAUCHEN. Vergangenen Sonntag wurde in Zauchen oder, wie es Fans und Spieler nennen, "auf Zauchen" wieder Eishockey im Eisoval gespielt. Kalte Temperaturen machten nun schon mehrere Spiele auf Natureis möglich. Das Spiel gegen den EC St. Marein am Sonntag war jedoch kein normales AHC Division 2 Mitte/Ost Meisterschaftsspiel. Bei 250 Zuseherinnen und Zusehern ging das letzte Spiel von Severin Bürger über die Bühne. Ein anderer Verein kam für ihn nie in Frage.

33 Jahre, ein Verein

Er spielte 33 Saisonen beim ELV Zauchen. Bürger wurde mit seinem Verein fünfmal Meister. Die Erfolge wurden in den Spielklassen 2. Klasse, 1. Klasse, einmal in der Unterliga und letztes Jahr in der AHC Division 2 eingefahren. Er hat über 400 Spiele in den Beinen und erzielte knapp 150 Tore. "Das wichtigste Tor seiner Karriere erzielte ,Sepse‘ letztes Jahr in der Finalserie im zweiten Finalspiel", sagt Patrick Spitzer, der Sportlicher Leiter beim ELV Zauchen ist. Zehn Jahre führte er die Zauchner Jungs als Kapitän auf das Eis.

Wie der Vater, so der Sohn

Bürger spielte nicht nur Eishockey, sondern arbeitete auch viel am Eisplatz. Das wurde ihm in die Wiege gelegt. Sein Vater war der Hauptgründer des Vereins und erbaute unter anderem das Vereinshaus und viele weitere Sachen. Zum Abschied fand "Sepse" schöne Worte: „Es war mir eine Ehre mit dieser Truppe den Meistertitel zu holen und auch heuer wieder in den Play-offs zu sein. Danke an die gesamte Eisbären-Nation für die jahrelange Unterstützung. Die #16 sagt nun ,Pfiateich‘."

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.