Abschiedsspiel "auf Zauchen"
Ein letztes Mal auf dem Eisoval

- Ein würdiger Abschied in die Eishockey-Pension.
- Foto: ELV Zauchen
- hochgeladen von Philip Karlbauer
Das Abschiedsspiel für die Vereins-Legende Severin Bürger wurde Sonntag "auf Zauchen" ausgetragen.
ZAUCHEN. Vergangenen Sonntag wurde in Zauchen oder, wie es Fans und Spieler nennen, "auf Zauchen" wieder Eishockey im Eisoval gespielt. Kalte Temperaturen machten nun schon mehrere Spiele auf Natureis möglich. Das Spiel gegen den EC St. Marein am Sonntag war jedoch kein normales AHC Division 2 Mitte/Ost Meisterschaftsspiel. Bei 250 Zuseherinnen und Zusehern ging das letzte Spiel von Severin Bürger über die Bühne. Ein anderer Verein kam für ihn nie in Frage.
33 Jahre, ein Verein
Er spielte 33 Saisonen beim ELV Zauchen. Bürger wurde mit seinem Verein fünfmal Meister. Die Erfolge wurden in den Spielklassen 2. Klasse, 1. Klasse, einmal in der Unterliga und letztes Jahr in der AHC Division 2 eingefahren. Er hat über 400 Spiele in den Beinen und erzielte knapp 150 Tore. "Das wichtigste Tor seiner Karriere erzielte ,Sepse‘ letztes Jahr in der Finalserie im zweiten Finalspiel", sagt Patrick Spitzer, der Sportlicher Leiter beim ELV Zauchen ist. Zehn Jahre führte er die Zauchner Jungs als Kapitän auf das Eis.
Wie der Vater, so der Sohn
Bürger spielte nicht nur Eishockey, sondern arbeitete auch viel am Eisplatz. Das wurde ihm in die Wiege gelegt. Sein Vater war der Hauptgründer des Vereins und erbaute unter anderem das Vereinshaus und viele weitere Sachen. Zum Abschied fand "Sepse" schöne Worte: „Es war mir eine Ehre mit dieser Truppe den Meistertitel zu holen und auch heuer wieder in den Play-offs zu sein. Danke an die gesamte Eisbären-Nation für die jahrelange Unterstützung. Die #16 sagt nun ,Pfiateich‘."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.