Kärntner Eishockeyverband

Beiträge zum Thema Kärntner Eishockeyverband

Der ECA Arnoldstein stemmt sich  mit aller Kraft erfolgreich gegen den Abstieg aus der Division 2 | Foto: ©Kramer/KK
5

Nun lebt die Chance wieder kräftig

Der Eishockeyclub Arnoldstein kämpft in der Division 2 um den Klassenerhalt. Nach Durststrecke geht es wieder aufwärts. ARNOLDSTEIN. (Peter Tiefling). Bereits in der letzten Saison ist der EC Arnoldstein unter Langzeittrainer Mike Shea nur knapp dem Abstieg entronnen. Danach haben sich Roland Schurian, Siegfried Mödritscher, Alexander Hafner, Elias Writze und Wilfried Galli in den Eishockeyruhestand verabschiedet. So waren die Arnoldsteiner gezwungen, mit den Neuzugängen Gernot Erlacher, Thomas...

Herbert Hohenberger wil Veränderungen im Kärntner Eishockey | Foto: Kuess
1

Herbert Hohenberger will neuer KEHV-Präsident werden!

Herbert Hohenberger will neuer KEHV-Präsident werden. Hinter ihm steht ein kompetentes Team. KÄRNTEN (stp). Steht demnächst ein Knalleffekt im Kärntner Eishockey bevor? Wie Ex-VSV-Crack Herbert Hohenberger der WOCHE exklusiv verrät, will er bei Neuwahlen für das Präsidentenamt im Kärntner Eishockeyverband antreten. "Kärnten ist Hochburg" "Kärnten ist eigentlich die Hochburg des österreichischen Eishockeys. Wir haben knapp 70 Vereine und befinden uns fast im Niemandsland, obwohl wir lange Zeit...

12

Huben gelingt Revanche gegen Toblach

Nach der Auswärtsniederlage am Samstag konnten die Hubener Eisbären gestern einen Heimsieg gegen Vorjahresmeister AHC Toblach einfahren. Nachdem am vergangenen Samstag der Meister in Toblach gewonnen hatte, kam es drei Tage später zum Rückspiel in Huben. Und diesmal starteten die Hubener Eisbären sensationell, gingen bereits in der ersten Minute durch Martin Unterlercher in Führung und in der vierten Minute stand es durch einen Treffer von Johannes Warscher bereits 2:0. Die Gäste aus Südtirol...

13

Auftaktniederlage für Hubener Eisbären

(strope). Bereits in ihrem ersten Spiel der neuen Eishockey Saison in der Division 1 mussten die Iseltaler in Toblach gegen den vorjährigen Meister antreten. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt, ehe die Gastgeber bereits mit 1:0 in Führung gingen. Kapitän Klaus Volgger hatte für die Südtiroler im Powerplay getroffen. Danach bewahrte vor allem ein großartiger Thomas Valtiner im Kasten der Hubener seine Mannschaft vorerst vor weiteren Verlusttreffern. Mit Fortdauer des Spieles kamen die...

Kurt Eschenberger (STEHV), Wolfgang Ebner (KEHV), Matthias Krenn (Bad Kleinkirchheim), Gerold Konzett (VEHV), Dieter Kalt (ÖEHV), Helmuth Mayer (SEHV), Peter Schramm (TEHV) | Foto: KK

Es muss gehandelt werden

In Bad Kleinkirchheim fand die Konferenz der Eishockey-Landespräsidenten Österreichs unter Beisein von Dieter Kalt, Präsident des österreichischen Eishockeyverbandes statt. Nachwuchs gesucht Im Nachwuchsbereich wurde der Status quo evaluiert. Dass dem Nachwuchs größter Augenmerk geschenkt werden muss, darin sind sich alle Beteiligten einig. Eine weitere Feststellung: Der Nachwuchs ist die Zukunft und der Schwerpunkt wird sicher in der abgestimmten Koordination der österreichischen...

Jubiläum: ÖEHV Präsident Dieter Kalt, KEHV Präsident Wolfgang Ebner, KEHV Vize Günther Rebernig, Reinhart Rohr (v. li.) | Foto: Hober

Halbes Jahrhundert auf Kufen

KLAGENFURT. KAC und VSV waren die ersten Eishockeyclubs in Kärnten - gegründet nach dem Ersten Weltkrieg. Beide Clubs waren schon damals Kärntens Zugpferde. Als 1963 der Kärntner Eishockeyverband gegründet wurde, gab es bereits weitere Vereine, die die schnellste Mannschaftssportart der Welt ausübten: SV Spittal, SV Annabichl, SC Amateur St. Veit, SC Feldkirchen, Friesacher AC, VST Völkermarkt, EC Klagenfurt, WSG Treibach, WSG Wietersdorf, HC Ebental und USC Velden. Eishockey boomt In keinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.