kärntner-landesarchiv

Beiträge zum Thema kärntner-landesarchiv

Präsentierten den Kultur-Fahrplan: Igor Pucker und Peter Kaiser | Foto: Büro LH Kaiser
2

Kärntner Fahrplan Kultur
Land sperrt mit Mai seine Kultur-Einrichtungen auf

Das Kulturland Kärnten fährt hoch. Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben einen Überblick. Landesarchiv, MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sperren im Mai auf. Beim Rudolfinum haben Sanierungsarbeiten begonnen. Es gibt ein neues Arbeitsstipendium für Kulturschaffende und "Carinthija 2020" findet fast gänzlich statt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben heute einen Überblick über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Direktor des Landesarchivs Wilhelm Wadl, Reinhard Stauber, Preisträger Mathias Kuchernig, Geschichtsvereinspräsidentin Claudia Fräss-Ehrfeld und Landeshauptmann Peter Kaiser bei der Auszeichnung | Foto: LPD/Peter Just
3

Auszeichnung
Griffner erhielt Preis für seine Masterarbeit

Mathias Kuchernig erhielt Preisgeld vom Land Kärnten und Geschichtsverein für seine als ausgezeichnet beurteilte Masterarbeit zur Geschichte des Stiftes Griffen. GRIFFEN. Der Griffner Mathias Kuchernig wurde für seine hochkarätige Masterarbeit zum Thema "Die Geschichte des Stiftes Griffen. Von der Gründung 1236 bis zu dessen Aufhebung 1786" mit einem 3.000 Euro Preisgeld vom Geschichtsverein und Land Kärnten ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Landeshauptmann Peter Kaiser übergeben....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Bürgermeister Gerhard Visotschnig vor einem bekannten Schild: Das Gasthaus Hartl trägt den Vulgarnamen "Wirt"
2

Die Geschichte der Neuhauser Namen in Buchform

Am Muttertag wird in Neuhaus/Suha das Namenbuch der Gemeinde präsentiert. NEUHAUS. Heuer feiert die Gemeinde Neuhaus ihr 60-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass gab es bereits im Jänner einen Neujahrsempfang (die WOCHE berichtete). Nun steht am Muttertag die nächste Jubiläumsveranstaltung auf dem Programm: Das Museum Liaunig und die Gemeinde Neuhaus laden alle Gemeindebürger zu einem Tag der offenen Tür ins Museum ein. Am selben Tag wird ebenfalls im Museum das Namenbuch der Gemeinde Neuhaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Österreich feiert am 26. Oktober: Der Feldkirchner Wilhelm Wadl im Interview über unseren Nationalfeiertag | Foto: KK

Ein Gedenktag ohne Blut und Leiden

Der Feldkirchner Wilhelm Wadl, Direktor des Kärntner Landesarchivs, über die Bedeutung des Nationalfeiertages am 26. Oktober. WOCHE: Welchen Ursprung hat unser Nationalfeiertag? Wilhelm Wadl: Der 26. Oktober erinnert an den Beschluss des Verfassungsgesetzes über die immerwährende Neutralität Österreichs. Es ist der Tag der vollen Souveränität Österreichs. Am 15. Mai wurde der Staatsvertrag unterzeichnet, damit begann ein Terminkalender zu laufen für den Rückzug der alliierten Besatzungstruppen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.