Königin

Beiträge zum Thema Königin

Zum Verabschieden wird Sonja Kimeswenger ein schwrzes Kleid und einen Hut mit Schleier tragen. | Foto: Sonja Kimeswenger

Trauer um Queen
Linzerin möchte sich am Sarg von Elizabeth verabschieden

Der Tod von Queen Elizabeth erschüttert die ganze Welt, auch in Linz trauert man um die beliebte Monarchin. Für Royals Fan Sonja Kimeswenger ist die Welt nicht mehr die selbe. Um der Königin die letzte Ehre zu erweisen reist die Fremdenführerin für das Begräbnis extra nach London. LINZ, LONDON. „London Bridge down“ lautete das Codewort für den Ernstfall, am Donnerstag trat er ein und damit das Ende einer Ära. Fast 70 Jahre war sie seit ihrer Krönung am 2. Juni 1953 allgegenwärtig. Ganze...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
3

Gelber Frauenschuh
Rettet die letzte Königin!

Mit laminierten Infoschreiben und kunstvoll bemalten Steinen mahnt ein Naturschützer den Schutz einer sehr seltenen Pflanze ein.Wenn man in Ebensee am Offensee unterwegs ist, findet man an Parkbänken ein mühevoll gestaltetes Infoschreiben über den gelben Frauenschuh, der in dieser Gegend heimisch ist. „Er ist eine der prächtigsten und seltensten wildwachsenden Orchideen-Arten Europas – er gilt als gefährdet und steht unter strengstem Naturschutz!“ so ein Zitat des Schreibens. Weiters sind auch...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Hunderte Bienen machten die Schwanthalergasse unsicher. | Foto: Annemarie Silberer
7

Invasion der Bienen
Naturschauspiel mitten in Ried (inklusive Video)

RIED. Kürzlich bot sich in der Rieder Innenstadt ein Naturschauspiel der besonderen Art. Ein Bienenschwarm machte die Schwanthalergasse unsicher und beeindruckte zahlreiche Beobachter. In Traubenform haben sich die Bienen nach einigen Minuten auf einem Baum vor der Schwanthalergasse 13 beim Bistro Cena gesammelt.   Die Imkerin Annemarie Greifeneder war bereits wenig später zur Stelle und begann, den Schwarm einzufangen. Auch Harald Trattner, Werkstattmeister im Sanitätshaus Neumann und Imker,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
v.l.: Die neue Heukönigin Theresa Barth vom Hanslbauer in Munderfing und ihre Vorgängerin Eva Berger. | Foto: Mühlbacher
1

Königliche Amtsübergabe in der Bio-Heu-Region

MUNDERFING. Jedes Jahr zur Heuernte sucht die Bio-Heu-Region Trumer Seenland eine neue Heukönigin aus den Reihen ihrer Mitgliedsbetriebe. Heuer fiel die Wahl auf die 18-jährige Theresa Barth vom Hanslbauer in Munderfing. Sie übernahm somit das Amt von Eva Bauer. Theresa arbeitet als Bankangestellte die in ihrer Freizeit gern am elterlichen Bauernhof mithilft und wird nun ein Jahr lang die Bio-Heu-Region bei verschiedensten Anlässen im In- und Ausland repräsentieren. Die Bio-Heu-Region Trumer...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Fridolin
2 4

Fridolin - Zuhause eines Bienenvolkes

Letzten Winter wurde Fridolin gestaltet. Der Baumstamm wurde geschält, ein Mal der Länge durchgeschnitten (für die Türe) und dann begann die eigentliche Arbeit. Der Baumstamm wurde innen ausgehöhlt, was Zeit und Mühe kostete. Damit nicht einfach ein waagrechtes Loch in einem Baumstamm zu sehen ist, wurde Fridolin mit einem Gesicht versehen. Der Mund ist die Einflugöffnung für die Bienen. Dann brauchte es noch ein Dach. Typisch für die Bienen sind die 6-eckigen Waben, weshalb das Dach 6-eckig...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
2

O`zapft is – Welser Volksfest 2012 mit neuer Königin offiziell eröffnet!

Jede Spitzenveranstaltung hat ihre Eröffnungszeremonie – ob in London oder Wels. So ging es zur Eröffnung des Welser Volksfestes am Donnerstagabend zum traditionellen Festbieranstich in die Ochsenbraterei Schloss Eggenberg. Stilgerecht kam Prominenz sowie Publikum nahezu geschlossen in Tracht. Ebenso wichtig wie der Dresscode: das stilsichere „Anschlagen“ der Bierfässer. Konnten viele Politiker hier bereits auf einige Routine zurückgreifen, war es für andere noch eher ungewohnt. Dennoch...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.