König

Beiträge zum Thema König

Wer holt sich die Krone 2018? Wir sind schon gespannt.
2

Wer wird Rummikub-König/in 2018?

WINDHAAG. Am Freitag, 26.01.2018 ist es wieder soweit – in Windhaag bei Freistadt wird der Rummikub-König/in ausgespielt. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Pfarrbücherei den Rummikub-Spieler mit dem schärfsten Blick, der schnellsten Auffassungsgabe, den stärksten Nerven und natürlich dem meisten Glück. Gespielt wird in zwei Runden zu je 4 Spielen – wer dann die wenigsten Punkte gesammelt hat, wird zur Rummikub-Königin/zum Rummikub-König 2018 gekrönt. Nachdem letztes Jahr erstmals ein...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Der Spaß soll keinesfalls zu kurz, sondern besser zu lang kommen. Das ist die Devise beim Weihnachtscorner. | Foto: BRS

Weihnachtscorner mit Wuzln und König live

Am 23. Dezember kann man sich im Alten Schlachthof bereits auf das Christkind einstimmen. WELS. Mit alten Traditionen soll man nicht brechen. Deswegen wird am 23. 12. ab 15.00 Uhr im Alten Schlachthof wieder gewuzlt was das Zeug hält: In zweier Teams, gemischt, verkleidet, hetero, homo, black and white und natürlich refugees welcome. Im Anschluss darf den Klängen von König gelauscht werden, der des öfteren im Vorprogramm von Bilderbuch zu bewundern war. Lukas König, sonst unter anderem bekannt...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Das Sieger-Trio v.l: die zweitplatzierte Melanie Hablesreiter aus Rainbach, der Sieger und Rummikub-König Wilfried Floh aus Neumarkt und drittplatzierte Michaela Niederberger aus Windhaag.
2

Erstmals Rummikub-König in Windhaag bei Freistadt

Als Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Windhaager Bücherei fand auch heuer wieder das Rummikub-Turnier im Gasthaus Sengstschmid statt. Vor dem Start hatten sich noch alle der 36 Teilnehmer gefragt: wird es beim 8. Turnier erstmals einen König geben? Spannend blieb es die ganze Zeit über und schließlich krönte sich am Ende des Abends Wilfried Floh aus Neumarkt zum Rummikub-König 2017. Mit einer tollen Leistung von 20 Fehlerpunkten in 8 Spielen war er der beste Spieler im Turnier. Er durfte...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
304

Frühjahrsparade des Dragonerregiments No. 7

Freunden der kaiserlich-königlichen Zeit schlug vergangenes Wochenende das Herz höher. Das Traditions-Dragonerregiment No. 7 „Herzog von Lothringen und Bar“ lud zur traditionellen Frühjahrsparade in Linz. Unter großer Zuschauerbeteiligung zogen die unterschiedlichsten Regimenter der ehemaligen Kronländer über die Landstraße zum Hauptplatz. Nach der Segnung und Überreichung des Fahnenbandes sowie der Verleihung eines Ordens wurde zu großer Begeisterung des anwesenden Publikums Salut geschossen....

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Michael Miksits und Florian König erzielen die Sierninger Treffer
24

Sierning wartet auf ersten Sieg

Mit großen Erwartungen ging der SV CNC Glück Sierning in das erste Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Neuhofen/Ried Amateure. Nach der Auftaktniederlage in Micheldorf wollte die Engelmaier-Elf einen Sieg in vor eigenem Publikum einfahren. Bereits in den Anfangsminuten zeigte die junge Mannschaft aus dem Innviertel, dass mit ihr in der neuen Saison zu rechnen sein wird, Sierning war gefordert. In der 15. Minute kam Florian König aus großer Entfernung zu einem Kopfball, der den Weg in das Tor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
Simon Niederleithner von der Firma König in Ottensheim.

"Installateur wird immer gebraucht"

Simon Niederleithner ist einer von sechs Installateur-Lehrlingen bei der Firma König in Ottensheim. OTTENSHEIM. Der 19-jährige Simon Niederleithner aus St. Martin im Mühlkreis besuchte vor seiner Lehre die Landwirtschaftsschule in Rohrbach. Er ist jetzt im dritten Lehrjahr als Installateur und Heizungstechniker bei der Firma König. BezirksRundschau: Warum haben Sie sich für den Installateurberuf entschieden? Niederleithner: Als Installateur kann man immer, überall und vor allem selbstständig...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
Pensionist Manfred König (70) mit den geworfenen, faustgroßen Steinen.

"Wie krank muss so ein Hirn sein"?

Psychoterror lässt Pensionistenehepaar in Kremsmünster nicht mehr schlafen. KREMSMÜNSTER (sta). Nächtliche Bosheitsakte eines Unbekannten lassen ein Pensionistenehepaar in Kremsmünster verzweifeln. "Angefangen hat es vor ein paar Wochen, als uns gegen halb drei Uhr in der Nacht dumpfe Schläge weckten", so Manfred König, der mit seiner Frau Brigitta ein schmuckes Einfamilienhaus Richtung Sipbachzell bewohnt. "Zuerst habe ich mir gedacht, dass vielleicht ein Siebenschläfer im Dachboden des Hauses...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein Prinz auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Das Landestheater sucht für eine u\hof: Produktion einen begabten Schauspieler. | Foto: Koch

Landestheater sucht jungen Prinzen

Wer schon immer einmal ein echter Prinz sein wollte, hat demnächst in Linz die Chance dazu. Für die u\hof: Produktion "König & König" wird noch ein männlicher Statist im Alter zwischen 18 und 30 Jahren für einen kleinen Auftritt als fescher Prinz gesucht. Regisseur des Stücks für alle ab sechs Jahren ist Asli Kislal, der zuletzt "Verrücktes Blut" im Eisenhand inszeniert hat. Die Proben beginnen am 3. September, die Premiere findet am 19. Oktober statt. Die 30 bis 40 Vorstellungen sind meist...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.