Königsberger-Ludwig

Beiträge zum Thema Königsberger-Ludwig

Markus Schimböck wurde im Amt als Präsident einstimmig bestätigt.  | Foto: Österr. Wasserrettung – Landesverband NÖ
1 5

Wasserrettung
Schimböck im Amt als Präsident bestätigt

Am 26. Februar 2022 fand die Jahreshauptversammlung 2022 der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ statt. NÖ. Die Feierlichkeiten wurde unter Einhaltung der Covid Bestimmungen, im wunderschönen Festsaal im Rathaus Perchtoldsdorf abgehalten. Durch diese Einschränkungen, konnte nur eine begrenzte Zahl an Ehrengästen eingeladen werden. So durfte die Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Frau Bürgermeisterin Andrea Kö vor Ort begrüßt werden. Es folgte ein Rückblick über die letzten vier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Brigadier Martin Jawurek, LRin Ulrike Königsberger-Ludwig u. Sanitätsdirektorin Dr. Irmgard Lechner  | Foto: Büro LRin Köngisberger-Ludwig
3

Pandemie 2021 in NÖ
167.300 Covid-19-Fälle, 1.707 Menschen verstorben

Rückblick auf die gesundheitsbehördlichen Tätigkeiten im Jahr 2021; Landesrätin Königsberger-Ludwig, Sanitätsdirektorin Lechner und Militärkommandant Jawurek über die Pandemie-Arbeit NÖ. Über die gesundheitsbehördlichen Tätigkeiten im Jahr 2021 sprachen am heutigen Donnerstag Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Sanitätsdirektorin Irmgard Lechner sowie Niederösterreichs Militärkommandant Martin Jawurek im Landhaus. Kernaufgabe war 2021 die Bewältigung der Corona-Pandemie. „Es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eröffnung der neuen Zentrale des Roten Kreuz Krems: Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, evang. Pfarrer Krems Jörg Kreil, GF Manfred Türk, Willi Seidl, Präsident Josef Schmoll, LH Johanna Mikl-Leitner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Bgm. Reinhard Resch, BL, Markus Pöschl | Foto: Necker
14

Stadt Krems
Rote Kreuz Krems lädt ins neue Haus

Coronabedingt wurde mit einem Jahr Verspätung die neue Zentrale für 645 Mitarbeiter am Mittergries nun offiziell eröffnet. KREMS. Großzügig, modern und zum Wohlfühlen – so präsentiert sich die neu errichtete Zentrale des Roten Kreuzes. die coronabedingt mit einem Jahr Verspätung eröffnet wurde. Zu wenig Platz forcierte Neubau "Mehr Personal und zu wenige Büros, veralterte Sanitäranlagen sowie fehlende Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge, machten einen Neubau dringend notwendig", erklärte der...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.