köttmansdorf

Beiträge zum Thema köttmansdorf

Klausi Lippitsch, Stefan Kollmann, Johannes und Heike Hirschler, Musikverein Köttmannsdorf(Veranstalter) Michael Janesch und Eliz Lippitsch | Foto: Dieter Arbeiter
187

Köttmansdorf
Ein "Konzert der Genüsse" im Generationenzentrum

Das Ensemble "pentaVirium" präsentierte ein stimmungsvolles Konzert im Generationenzentrum. Die Gruppe präsentierte nicht nur Bekanntes, sondern auch Eigenkompositionen. KÖTTMANSDORF. Frenetischen Applaus gab es beim „Konzert der Genüsse“ des Ensembles „pentaVirunum“ mit ihrem Programm „connected“ im Generationenzentrum Köttmannsdorf. Umrahmt wurde der stimmungsvolle Abend von einer besonderen Bierverkostung aus dem Repertoire der im Veranstaltungsort Köttmannsdorf sesshaften Braumanufaktur...

Vinko Wieser vom slowenischen Kulturverein Gorjanci hat in mehrjähriger Zusammenarbeit ein Buch über die Köttmansdorfer Namenslandschaft veröffentlicht.  | Foto: Dieter Arbeiter

Neues Buch
Köttmansdorfer Namenskultur als Nachschlagewerk erhältlich

Im Drava-Verlag ist kürzlich ein Nachschlagewerk zur Köttmansdorfer Namenskultur des slowenischen Kulturvereins Gorjanci erschienen. Das Buch soll zur dauerhaften Erhaltung von bedrohten Flurnamen und zur Stärkung des sachlichen Dialogs beitragen. KÖTTMANSDORF. Ortsnamen sind mehr als bloße geografische Bezeichnungen - sie erzählen Geschichten, spiegeln historische Entwicklungen wider und bewahren sprachliches Erbe. In Köttmansdorf wurde dieser sprach- und kulturgeschichtliche Schatz nun in...

Musiker Rudi Petermann stimmt mit seinem neuen Lied auf die Ski-WM in Saalbach ein.  | Foto: Facebook

Ski-WM in Saalbach
Petermann macht mit dem passendem Song Stimmung

Passend zur Ski-WM von 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm hat der Köttmansdorfer Musiker Rudolf Petermann den passenden Song "Wir wollen zur WM Saalbach-Hinterglemm" KÖTTMANSDORF. Als Einstimmung auf die beginnende Ski-WM 2025 in Saalbach hat der Tausendsassa Rudolf Petermann aus der Marktgemeinde Köttmannsdorf den Discokracher „Wir wollen zur WM Saalbach-Hinterglemm“ herausgebracht. Lied in kurzer Zeit entstanden Der leidenschaftliche Sporthändler und Erfinder des „Rad Areo Action...

Die Mitarbeiter des Archöologischen Dienstes legten in sorgfältiger Handarbeit die Gräber frei. | Foto: Archäologischer Dienst
2

Alte Ansichten
Ein spektakulärer Knochenfund in Köttmannsdorf

Im Rahmen von Bauarbeiten zur Aufschließung von Grundstücken in Köttmansdorf wurden zahlreiche Knochenfunde entdeckt, die auf eine längst vergangene Zeit hinweisen. KÖTTMANSDORF. Während der Bauarbeiten zur Aufschließung von Grundstücken in Köttmansdorf kam es zu einem unerwarteten Fund, der nicht nur Bauarbeiter, sondern auch Historiker und Archäologen in Erstaunen versetzt hat: In einer ca. fünf Meter breiten Künette, die für eine Versorgungsleitung angelegt wurde, konnten insgesamt acht...

Das neue Gemeindezentrum in Köttmansdorf wurde eröffnet. | Foto: Dieter Arbeiter

Köttmansdorf
Neues Gemeindezentrum in Ortsmitte feierlich eröffnet

Nach mehr als einem Jahr Bauzeit wurde das Gemeinde- und Generationenzentrum Köttmansdorf feierlich eröffnet. Das Prestigeprojekt soll zu einem zentralen Treffpunkt in der Gemeinde werden. KÖTTMANSDORF. Unter reger Beteiligung der Bevölkerung und einer Reihe von Ehrengästen wurde das neu errichtete Gemeinde- und Generationenzentrum feierlich eröffnet. Noch bis zum Schluss wurden von den ausführenden Firmen letzte Handgriffe getätigt. Das Gebäude bietet auf zwei Ebenen Platz für die...

Foto: Dieter Arbeiter
13

Mit Bildergalerie
Spiel und Spaß beim großen "Veselica"-Fest

Das "Veselica"-Fest im Gasthof Puschnig in der Gemeinde Köttmansdorf war sehr gut besucht und hatte für jeden Geschmack etwas parat. KÖTTMANSDORF. Viel Abwechselung bot das große Fest "Veselica" des slowenischen Kulturvereins "Gorjanci" im Gasthaus Puschnig in St. Gandolf. Schwungvoller AbendTraditionsgemäß eröffneten die kräftigen Männer- und Frauenstimmen vom Vereinschor mit drei unterschiedlichen Liedern in slowenischer Sprache den schwungvollen Abend. Danach konnte man zum Trio DRAVA unter...

Der Brand war auf die Küche beschränkt.  | Foto: FF Kirschentheuer
2

Brandeinsatz in Köttmannsdorf
Fünf Feuerwehren standen im Einsatz

Am Mittwochabend kam es in der Gemeinde Köttmannsdorf zu einem Küchenbrand. Insgesamt fünf Feuerwehren standen im Einsatz.  KÖTTMANNSDORF. Am Mittwochabend gegen 18.03 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kirschentheuer, Köttmannsdorf, Maria Rain, Viktring - Stein/Neudorf und Wurdach zu einem Wohnhaus alarmiert.Küchenbrand "Wohnhaus in Vollbrand mit vier Personen im Gebäude" hieß es in der Einsatzmeldung. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort ankamen, stellte sich heraus, dass der Brand auf...

Foto: KK

Die Freiwillige Feuerwehr Köttmansdorf lädt zum Zeltfest

Die FF Köttmansdorf feiert 130. jähriges Jubiläum! Aus diesem Anlass wird ein Zeltfest veranstaltet das am Freitag, dem 7. Juli um 21 Uhr mit Bieranstich und ANTENNE Disco beginnt. Am Samstag, dem 8. Juli beginnt das Fest mit einem Festakt und ab 21 Uhr sorgen die "Himmelberger" für Stimmung. Am Sonntag, dem 9. Juli findet das Frühschoppen mit dem "Kärntnerland Trio" ab 11 Uhr statt. Die Kammeraden der Feuerwehr freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wann: 07.07.2017 21:00:00 Wo: Schulwiese,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Bahnhofsszene im Modellbahnhof „Launsdorf“ ist nur eine von vielen Szenerien, die bewundert werden können. | Foto: Modelleisenbahn Kärnten
  • 24. Mai 2025 um 08:00
  • Tischlerei Werginz
  • Köttmansdorf

Kleine Eisenbahn auf großer Fahrt

KÖTTMANSDORF. Die Modelleisenbahnanlage in Köttmansdorf geht wieder in Betrieb: Am 24. Mai von jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr bzw. von 13:00 bis 17:00 Uhr kann man einsteigen und die Welt im Maßstab 1:87 eintauchen. Einblick in eine kleine WeltAuf über 480 Meter verlegtem Gleis fahren die unterschiedlichsten Zuggarnituren: Ob nostalgische Züge wie z.B. der Vindobona, ein Kohlegüterzug gezogen von einer Dampflok oder moderne Züge wie der ÖBB Railjet lassen die Herzen der Modellbahnfreunde höher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.