Küche

Beiträge zum Thema Küche

Einsatz für die FF Lasberg zu Silvester | Foto: FF Lasberg

Feuerwehreinsatz
Brand eines Dunstabzugs in Lasberg

LASBERG. Am Silvestertag schaltete eine 70-jährige Lasbergerin gegen 18.30 Uhr den Dunstabzug in ihrer Küche ein. Als sie ihn kurz vor 19 Uhr wieder ausschalten wollte, stellte sie im Bereich des Schiebeschalters Flammen fest. Die Frau rief ihren 60-jährigen Nachbarn, der Mitglied der Feuerwehr Lasberg ist, zu Hilfe. Dieser löschte die Flammen mit dem Handfeuerlöscher und alarmierte seine Kollegen. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Es entstand lediglich Sachschaden am Dunstabzug...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
8

Brandalarm in Hörsching
Feuerwehreinsatz nach Küchenbrand in Mehrparteienhaus

Gegen halb sechs Uhr früh rückten am Mittwoch, 8. November drei freiwillige Feuerwehren aus, um den Brand in einer der Küchen des Mehrparteienhauses zu bekämpfen. HÖRSCHING. Bei Eintreffen der Feuerwehr war Rauchentwicklung aus der betroffenen Wohnung sichtbar. Unter Einsatz der Atemschutzträger konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde von den Rettungskräften erstversorgt. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: laumat.at
1:16

Feuerwehreinsatz in Wels Neustadt
Küche geriet in Vollbrand

Einsatzkräfte rückten am Donnerstag, 14. April, zu einem Brand in einem Wohnhaus im Welser Stadtteil Neustadt aus. Eine Küche im Erdgeschoß hatte Feuer gefangen und brannte fast aus. Die Helfer konnten Schlimmstes verhindern. Wels. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Küche bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen jedoch verhindern und die Situation rasch unter Kontrolle bringen. Die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner brachten sich in Sicherheit. Drei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
18.10.2016, Neukirchen an der Enknach, AUT, Brand Wohnhaus, im Bild der Brand, Pressefoto Scharinger © 2016, PhotoCredit D. Scharinger
14

Neukirchen: Wohnhaus stand in Flammen

NEUKIRCHEN. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am 18. Oktober in Neukirchen zu einem Wohnhausbrand. Als der 56-jährige Wohnhausbesitzer gegen 16.30 Uhr heimkam, bemerkte er starken Rauch aus dem gekippten Fenster im ersten Stock. Zunächst versuchte er noch den Küchenbrand selber mittels Feuerlöscher zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Die verständigten Feuerwehren mit insgesamt 40 Mann konnten den Brand rasch löschen. Die Küche brannte völlig aus und der erste Stock wurde stark...

  • Braunau
  • Lisa Penz
11

Menschenrettung nach Küchenbrand in Steyregg

Am 08.10.2015 um 12:05 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg und Lachstatt zu einem Küchenbrand alarmiert. An der Einsatzstelle wurde sofort die Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Rachinger Manfred durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass ein Feuer im Wohnhaus ausgebrochen war. Erste Löschversuche der Hausbesitzer mittels Pulverlöscher blieben vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte erfolglos. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde umgehend mit dem Innenangriff unter schwerem Atemschutz begonnen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Glimmbrand hinter Küchenschiebtür

ROHRBACH. Wegen Rauch, der aus der Holzverkleidung einer Küchenschiebetür kam, wurde die Feuerwehr der Stadt Rohrbach alarmiert. Mit einer Wärmebildkamera stellten die Feuerwehrmänner einen Glimmbrand in der Trennwand zwischen Küche und Vorzimmer fest. Um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern, mussten sie die Wand öffnen. Die Glutnester wurden mit einigen Litern Wasser gezielt gelöscht. Der Dachboden über der Küche wurde ebenfalls mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Feuerwehr...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.