Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

Anzeige
Gewinnen Sie mit der Almmilch eines von neun Genusspaketen | Foto: AMT
3 Aktion 2

Mitmachen & Gewinnen
Der Geschmack des Tiroler Almsommers

TIROL. Anfang Juni startete in Tirol die Almsaison und damit auch die Sommerfrische für viele Kühe. Beantworten Sie unsere Frage zur Tiroler Almmilch und gewinnen Sie eines von neun Genusspaketen! Vor allem im Zillertal ist dies eine ganz besondere Zeit, da die Erlebnissennerei Zillertal die Milch frisch von rund 217 Almen holt und auf diese Weise wieder einen ganz besonderen Genuss bieten kann: die Almmilch mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“. Die Almmilch ist in der klimaneutralen Verpackung...

Viele Bauern fragen sich nach dem "Kuhattacke-Urteil", ob es noch sicher ist, ihre Kühe auf den Almwiesen frei laufen zu lassen.  | Foto: Pixabay/Pixel-Sepp (Symbolbild)

Kuhhaltung auf den Almen
Grüne fordern gesetzliche Rahmenbedingungen und Stärkung der Eigenverantwortung

TIROL. Beim "Runden Tisch" der Grünen Tirol diskutiert man erstmals eine Gesetzesänderung auf Bundesebene. Die Bauernschaft benötige in Zukunft Rechtssicherung, wenn sie ihr Vieh auf den Almen halten will.  Konkretisierung der gesetzlichen RahmenbedingungenMan fordert eine Konkretisierung der gesetzlichen Rahmenbedingungen beim "Runden Tisch" der Grünen. Anlass wird das kürzliche "Kuhattacke-Urteil" sein, dass einen Almwirt zu einem Schadensersatz von fast einer halbe Millionen Euro verurteilt...

Die HBLA Ursprung-Maturantinnen Katharina Pichler (li.) und Stefanie Frauscher (re.) wirkten bei dem für die Milchbauern nachhaltigen Projekt „Almleben“ des Agrarmarketing Tirol mit | Foto: Pichler Katharina
2

Damit "Rosi" mehr Milch gibt...

So wichtig ist ein gesundes Euter für die Milchproduktion Im Rahmen ihrer Studienarbeit wollten die beiden Maturantinnen der HBLA Ursprung - Katharina Pichler aus St. Johann in Tirol und Stefanie Frauscher aus Aspach im Innkreis - herausfinden, wie man durch bessere Planung eine Viehherde gesünder machen kann. Über mehrere Jahre wurden dazu im Rahmen einer Studie die Euter von 1.200 Kühen untersucht. Dabei hat man unter anderem herausgefunden: Die Milchbauern können oft mit einfachen Mitteln...

Angerberger Almabtrieb

ANGERBERG. Die Ferienregion Hohe Salve, der Obst- und Gartenbauverein, sowie die Bäuerinnen und Bauern laden ein zum Angerberger Almabtrieb mit anschließendem Herbstfest'l am Samstag, den 13. September ab 11 Uhr beim Ziederbergerhof in Angerberg-Embach. Ein buntes Rahmenprogramm mit Seilziehen der Landjugend, Verkaufsstand mit bäuerlichen Produkten, Gratis-Bummelzug ab 11.30 Uhr vom Hotel Kraftquelle Schlossblick bis zum Ziederbergerhof erwartet die Besucher. Für die Kleinen gibt's einen...

Im September stehen die Kühe während des Almabtriebs ganz im Mittelpunkt. Schön geschmückt ziehen sie Richtung Tal. | Foto: zauberin/pixabay.com
3

Almabtrieb 2013 in Tirol

In wenigen Wochen stehen die Kühe wieder ganz im Mittelpunkt. Zum Almabtrieb ruhen alle Augen auf den Viehherden. Kein Wunder, denn in dieser besonderen Zeit im September sind die Tiere wunderschön geschmückt. Einheimische verzieren sie mit Blumenkränzen und machen sie richtig schön. Da staunen dann nicht nur die Touristen, die immer häufiger zum Viehscheid, wie er auch genannt wird, vorbeischauen. Neben dem Abtrieb der Kühe ins Tal sind oftmals auch kleine Feste geboten. Leckeres Essen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Julia Berger
Beim Almabtrieb von der Obingalm bis zum Kramerhof in Gasteig wurden die kunstvoll geschmückten Kühe von vielen Einheimischen und Gästen bewundert
1 33

Gasteiger Almabtrieb begeisterte bei Kaiserwetter viele Gäste und Einheimische

Die farbenprächtig geschmückten Kühe waren beim Almabtrieb von der Obingalm über Habach bis zum Kramerhof nach Gasteig eine besondere Attraktion. Unzählige Stunden arbeiteten Sonja Stöckl und Marlene Krepper zuvor an dem farbenprächtigen „Kopfschmuck“ der Tiere. Nach der Rückkehr auf die heimischen Weiden wurde beim „Gasteiger Almfest“ noch kräftig gefeiert. So gab es für Gäste und Einheimische beim Kramerhof neben Musik und heimischen Schmankerln auch einen Handwerks- und Bauernmarkt, viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.