Kühe

Beiträge zum Thema Kühe

Der Nachwuchs trotzte der Hitze und zeigte, wie schön ihre Traktoren sind. | Foto: TVB Rauris
Aktion 25

Bauernherbst Rauris
Der Festumzug war der Höhepunkt des Festes

In Rauris fand im Rahmen des Bauernherbstes ganz traditionell ein Almabrieb statt. Die Kühe der Familie Rathgeb beendeten ihren Almsommer und kehrten zurück in den Stall – sie waren alle samt festlich geschmückt. RAURIS. Beim Bauernherbstfest in Rauris schauten viele Besucherinnen und Besucher vorbei und genossen das musikalische Programm mit der Trachtenmusikkapelle Rauris, der Gasteiner Tanzlmusi sowie dem Seekanaltrio. Musikalisch für den krönenden Abschluss sorgte die Gruppe "Kellerratten"....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit zahlreichen Tieren im Schlepptau machte man auf. | Foto: Johann Dankl
16

Fotoserie
Senner Sepp Sendlhofer führte seinen letzten Almabtrieb

BAD GASTEIN. Bei traumhaften Wetter wurden am 4. September fand im Gasteinertal ein Almabtrieb statt. Senner Sepp Sendlhofer führte bei seinem letzten Almabtrieb rund 30 Kühe, Schafe, Ziegen und Pferde von Nassfeld rund zehn Kilometer bis nach Bad Gastein. Das könnte dich auch interessieren: Pole bricht beim Continental Cup in Bischofshofen Bestmarke "Wir wollen das, was wir von früher kennen, wiederbeleben" Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIERHIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Prächtig geschmückte Kühe vom Oberbiberg | Foto: Saalfelden Leogang Tourismus/artisual
11

Almabtrieb vom Oberbiberg

SAALFELDEN. Der große Kehlbacher Almabtrieb von den Bibergalmen in Saalfelden ist immer eine besondere Attraktion für die Zuschauer, da die Kühe sehr prächtig geschmückt sind. Viele tragen aufwändig gefertigten Kopfschmuck mit Bildern - eine einzigartige Tradition. Begonnen wurden das Fest mit einem Frühschoppen der Gruppe "Tirol Power". Das unterhaltsame Rahmenprogramm bot auch einen Preis für das schönste Dirndl und einen Auftritt der Schnalzergruppe Saalfelden. Kinder konnten auf Ponys...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gibt es bald Handys für die Alm-Kühe? Da hat sich ein "Sesselhocker" heuer einmal von seinem Beamtenschreibtisch auf die Alm verirrt, in seinem Leben vielleicht ein einziges Mal eine Kuh gesehen und sich gedacht: "Armes gequältes Wesen!" Fazit: Ein Kuhglockenverbot steht zur Diskussion und die Abschaffung des geschmückten Almabtriebs, weil auch "Tierquälerei". Kuhglocken nein, aber geräuschlose und teure GPS-Sender solle man den Tieren ins Ohr knipsen, um sie wieder zu finden. Auerbauer Thomas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Thomas Strubreiter und sein Team treiben ihre Tiere, wie jedes Jahr, abseits vom Touristentrubel, ins Tal.
3

Kühe sind auch nur "Weiberleut"

Der traditionelle Almabtrieb beim Auerbauern vom Seewaldsee SCHEFFAU/ST. KOLOMAN (tres). "Wenn eine Kuh merkt, dass eine andere - gar eine rangniedrigere - schöner aufgekranzt ist, wie sie, oder wenn sie eine größere Glocke hat, dann hast beim Almabtrieb keine Ruhe", erklärt Thomas Strubreiter am Weg ins Tal. Damit beantwortet der Auerbauer gleich die Frage, ob ein Almabtrieb mit aufgekranzten Kühen Tierquälerei ist: "Nein! Eine Kuh wiegt 800 Kilo, der Schmuck mit Glocke circa sieben. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 16

Fotoimpressionen: Krimmler Almabtriebsfest 2014 mit Bauernmarkt

KRIMML. Über 30 geschmückte Wagen (Pferdegespanne,Traktoren) die Trachtenmusikkapellen aus Krimml und Uttendorf, die Holzmusik Saalfelden, die jungen Krimmler Schuhplattler, die Krimmler Alperer Kinder und viele andere mehr gestalteten den Festumzug. Auch 40 junge Krimmler VolkstänzerInnen sind heuer zum 1. Mal beim Almabtriebsfest aufgetreten. •Für die Trachten(modenschau) zeichnet Franziska Dengg verantwortlich •Erstmals dabei: die Krimmler Alperer Buam •Kühe vom Veitenbauer & Mühleggbauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
22

Hoffest mit Almabtrieb Uttendorf

Einmarsch der "Trachtenmusikkapelle Uttendorf" mit anschließendem Konzert im Festzelt. Großer Bauernmarkt mit vielen heimischen Produkten, Kinderprogramm,.... "Almabtrieb" vom Tischlerwirtsbauer aus dem Stubachtal nach alter Tradition mit "Almsäumern & Pferdegespannen" Mit viel Unterhaltung durch das "Alpen6tett", "Jung-Musikanten" "Schuhplattlern und Volkstänzern" Beschallung durch den Verein 8UnG Sound & Event Mehr Fotos finden sie unter Bildergalerie Wo: Hoffest , 5723 Uttendorf auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Im September werden die Kühe von der Alm ins Tal getrieben. Der Viehscheid gilt auch im Salzburger Land als Spektakel. | Foto: faceguard/pixabay.com
4

Almabtrieb 2013 im Salzburger Land

Alle Jahre wieder und trotzdem immer ein Spektakel: Die Zeit des Almabtriebs (Viehscheid, Alpabtrieb) steht vor der Tür! Das bedeutet nicht nur farbenfroh geschmücktes Vieh, das sich auf den Weg Richtung Tal macht. Auch reichlich Unterhaltung für die Zuschauer ist geboten. Almabtriebe werden in zahlreichen Städten im Salzburger Land mit Märkten und Volksfesten gefeiert. Ein Brauchtum, der die Menschen von Nah und Fern anlockt! Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Für alle,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.