Kündigungen

Beiträge zum Thema Kündigungen

Sonderlandtag zum Thema TIWAG | Foto: TIWAG
1 2

Aufklärung im Sonderlandtag
TIWAG-Kündigungen sollen rückgängig gemacht werden

Der Sonderlandtag am 16.1. soll über die Missstände rund um den Landesenergieversorger TIWAG Aufklärung schaffen. Die Oppositionsparteien FPÖ, Grüne und Liste Fritz nennen dafür drei Gründe. Die NEOS sprechen sich gegen einen Sonderlandtag und für einen Untersuchungsausschuss in der Causa TIWAG aus. INNSBRUCK. Drei ganz wesentlichen Gründen sind für LA Markus Sint, Markus Abwerzger und Gebi Mair ausschlaggebend, einen Sonderlandtag in Sachen TIWAG zu fordern: die Aufarbeitung der Fehler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Kristallkonzern stehe wieder Kündigungen an. Die AK Tirol kritisiert die Vorgehensweise heftig.  | Foto: Swarovski

Wirtschaft
Swarovski: AK Tirol spricht von nächster Kündigungswelle - Konzern widerspricht

Keine Beständigkeit und keine Aussicht auf eine positive Zukunft, wie sie von der neuen Konzernführung angekündigt wurde, gibt es beim Kristallkonzern Swarovski. Im Gegenteil: 2023 setzt sich das fort, was 2020 in großem Stil begonnen wurde – es gibt erneut eine Kündigungswelle in Wattens, ist sich die Tiroler Arbeiterkammer sicher. Im November 2022 wurden erst Kündigungen beim Kristallkonzern angekündigt. Über eine PR-Agentur lässt der Konzern ausrichten, dass es keine neue Kündigungswelle...

  • Tirol
  • Florian Haun
Der Vorwurf des AK Tirol Präsidenten: Das Unternehmen will auf Kosten der ArbeitnehmerInnen noch einmal Geld sparen.  | Foto: Haun

Swarovski-Stellenabbau
"Unhaltbarer Zustand und höchst unmoralisch"

TIROL. In den letzten Monaten wurde die Kündigungswelle der Firma Swarovski bekannt und sorgte für Unmut. Die jetzt durchgesetzten Kündigungsmethoden, die von Beschäftigten berichtet werden, seien "haarsträubend" wie es die Arbeiterkammer Tirol ausdrückt. Man rät den Beschäftigten, Angeboten wie Arbeitszeitreduzierungen nicht voreilig zuzustimmen. "Unhaltbarer Zustand und höchst unmoralisch"Der Stellenabbau bei Swarovski ist im vollen Gange, jedoch die Umsetzung bezeichnet AK Präsident Zangerl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
27 "Kleen-Tex"-Produktionsmitarbeiter in Kufstein sollen in anderen Unternehmen unterkommen, die 40 Mitarbeiter in Verkauf & Marketing sollen bleiben. | Foto: Noggler

Verkauf, Vermarktung & Kundenbetreuung bleiben in Tirol
"Kleen-Tex" verlagert Produktion – 27 Mitarbeiter in Kufstein betroffen

Schmutzmatten-Spezialist "Kleen-Tex" verlagert die Produktion von Kufstein nach Polen. Das Europa-"Headquarter" für Verkauf, Vermarktung und Kundenbetreuung bleibt mit 40 Mitarbeitern aber in der Festungsstadt. KUFSTEIN (red). Das US-Familienunternehmen "Kleen-Tex" ist als Marktführer fürSchmutzfangmatten europaweit tätig – auch mit einem Produktionsstandort in Kufstein. Mit Mitte 2019 soll die bestehende Produktionsstätte nach Polen verlagert, wie das Unternehmen in einer Aussendung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.