Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Lermooser Kulturwoche präsentiert: Kunst im Luss

Von der Lermooser Kulturwoche wird "Kunst im Luss" vom 29.August bis 3.September präsentiert. 6 internationale BildhauerInnen werden die gesamte Woche aus Baumstämmen Skulpturen fertigen. Initiator ist der Lermooser Künstler Thomas Koch:http://www.bildhauer-koch.com/ Details dazu im Flugblatt: http://www.zugspitzarena.com/fileadmin/pdf/pdf/kunst_im_luss_2011.pdf Wann: 29.08.2011 ganztags Wo: Lusspark, Lussgasse, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
Foto: Richter

Ein junger Künstler stellt sich vor

Thomas Medicus erzählt, woher er Inspiration nimmt und wie er die lokale Szene sieht Thomas Medicus verbrachte seine Jugendjahre in Thaur und ist nun schon seit Jahren künstlerisch aktiv. Er lebt zurzeit in Innsbruck, wo er am MCI in der Studienrichtung „Soziale Arbeit“ den erfolgreichen Abschluss anstrebt. BEZIRKSBLATT: Seit wann bist du künstlerisch aktiv? Medicus: So wie wohl die meisten Menschen habe ich bereits als Kind begonnen zu zeichnen. In der Zeit nach der Matura wurde das Malen dann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Richter

Der Haller Münzerturm in der Vertikale

Zwölf tolle KünstlerInnen stellen im Oktober ihre Arbeiten und Kunstwerke im Umfeld der Burg Hasegg auf Vom 2. bis zum 8. Oktober wird im Haller Münzerturm ein einwöchiges Kunstsymposium zum Thema „Babylon – Vertikale Positionen“ stattfinden. HALL (mr). Das breitgefächerte Thema „Babylon“ vermag gewiss die unterschiedlichsten Assoziationen hervorzurufen – vom biblischen Turmbau über heutige symbolische Bezugspunkte bis hin zur Gesellschaftskritik. Die „Vertikalen Positionen“ im Titelschriftzug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
5

Kunstperformance im Imster Fasnachtshaus

Am Mittwoch, dem 13. Juli, besuchten einige sehr schräge Künstler das Imster Fasnachtshaus. Die Truppe nennt sich "Medicine Mountain - Learn to Love in Seven Days" und kommt aus dem Land Salzburg. Auf was die drei Herren hinter den "Affenmasken" hinweisen möchten ist mir schleierhaft, wird jedoch in etwa so erklärt: "Die Künstler_innengruppen kozek hörlonski (Thomas Hörl und Peter Kozek) und Sir Meisi (Ruby Sircar und Wolfgang Meisinger) entwickeln für Kunst im Öffentlichen Raum Land Tirol...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Bgm. Klaus Winkler und Michael Walde-Berger unterzeichneten den Vertrag. | Foto: Monitzer

Vertrag für über 100 Bilder

Die Werke des Ausnahme-künstlers Alfons Walde werden ab Herbst im Museum auf zwei Etagen zu sehen sein. KITZBÜHEL (jomo). Bgm. Klaus Winkler und die drei Enkelkinder des berühmtesten Kitzbüheler Künstlers, Claudia Mladek, Verena Berger-Kolb und Michael Walde-Berger, unterzeichneteten einen Leihvertrag für 130 Bilder. „Das ist ein Signal und klares Bekenntnis zu Walde – Kitzbühel hat im Gegensatz zu anderen Sportdestinationen auch enorme kulturelle Werte zu bieten. Ein Dank gilt natürlich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Beim Malen bin ich nicht krank"

Künstler Martin Töchterle stellt in der Fulpmer HTL aus SCHÖNBERG/FULPMES (tk). Vor inzwischen 25 Jahren begann Martin Töchterle, Aquarelle zu malen, drei Jahre später wagte er sich erstmals an ein Ölgemälde und machte seine ersten Versuche im Portraitieren und Aktzeichnen. Der heute 48-Jährige ist seinem Hobby mal mit mehr, mal mit etwas weniger Leidenschaft nachgegangen. Zuletzt hat sich der Wahl-Schönberger aber voll und ganz auf Farbe und Pinsel konzentriert, da ihn seine Erkrankung an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erich Kraus, "Das Geständnis": Der Verantwortliche (grüne Uniform, Zigarette) will mit den von ihm angeordneten Repressalien nichts zu tun haben: Er dreht sich weg, ähnlich wie Pontius Pilatus sich einst die Hände wusch, oder wie ...
1 3

Jenbach: Vernissage 15. 4. ab 18 Uhr

JENBACH (FN). Terminänderung der Vernissage auf 15.4. um 18 Uhr: Zu einer optischen und kulinarischen Vernissage laden die beiden benachbarten Arztkollegen Dr. Orou und Dr. Oberwinkler in Jenbach, aus Anlaß des Abschlusses der Kosmetikausbildung von Assistentin Tina und der Eröffnung eines Kosmetikinstituts in der Hautarztordination sowie der Zuteilung der Kassenverträge an beide Ordinationen im Jahre 2008 bzw. 2009. Im Mittelpunkt des Abends und vor den Verschönerungskünsten von Assistentin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Nikloaus Kurz im Atelier | Foto: Kurz
31

NIKOLAUS KURZ

Portraits, Gemälde, Innenraumgestaltung, Fassadengestaltung, Mosaik, Schmiedekunst, all diese Fähigkeiten vereint Künstler Nikolaus Kurz aus Schwoich. Nikolaus Kurz erblickte am 21. Oktober 1951 das Licht der Welt. Geburtshelfer war nicht wie meist üblich eine Hebamme sondern sein Vater der Jaga-Toni und das ganze passierte bezeichnenderweise nicht in einem Krankenhaus oder zu Hause, sondern auf der Alm, der Klausenalm. Lust zum Zeichnen war bei Nikolaus Kurz schon im Kindesalter vorhanden. Ihm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Thea Barth (Thiersee), Manfred Wirth (Brannenburg), Nikolaus Kurz (Schwoich)
13

„Künstler am Thiersee“ eröffnen neuartiges Künstler-Atelier

Die Künstler Thea Barth (Thiersee), Nikolaus Kurz (Schwoich) und Manfred Wirth (Brannenburg), luden am 29. Jänner zur Eröffnung ihres neuartigen Atelier-Projektes „Künstler am Thiersee“. Von politischer Seite nahm Bürgermeister Hannes Juffinger an der Veranstaltung teil. Den Besuchern wurden zur Eröffnung neben den neuen Räumlichkeiten verschiedene Techniken wie etwa Zeichnen, Druck, Acryl- und Kreidenmalerei vorgestellt. Gemeinsam wollen die „Künstler am Thiersee“ neue Wege beschreiten. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
kinderundkunst - vogelscheuchen
5

überall ist wunderland im kunstWERKraum untermieming

Freistaat Burgstein die 6zehnte „Überall ist Wunderland“ Ausstellung im kunstWERKraum in Mieming Am Sonntag, den 25. Juli startet um 18 Uhr im kunstWERKraum in Untermieming die Vernissage zur Ausstellung mit Literatur und Performance „Überall ist Wunderland“ des „Freistaat Burgstein“. Beim diesjährigen Sommersymposium, an dem KünstlerInnen aus Tirol, Südtirol, Wien und Deutschland teilnahmen, wurden künstlerische Grenzerkundung zwischen Kitsch und Kunst, zwischen Dichtung und Wahrheit, zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.