Kürbishof Bodensdorf

Beiträge zum Thema Kürbishof Bodensdorf

Leon Wurzer freut sich schon auf Halloween: Perfekte Schnitzkürbisse aller Art gibt's in Bodensdorf. | Foto: Markus Wurzer
4

Halloween
Landwirt aus Bodensdorf gibt Auskunft zum Kürbisschnitzen

Halloween steht bevor: Kürbisbauer Markus Wurzer gibt Tipps zur perfekten Gestaltung der Dekoration.   WIESELBURG-LAND. Das Schnitzen von Kürbissen liegt im Trend und begeistert Groß und Klein. Kinder begeistert es, ihre Fantasie bei der Gestaltung auszuleben. Landwirt Markus Wurzer, der sich in Bodensdorf auf den Anbau der wohlschmeckenden und dekorativen Pflanzen spezialisiert hat, hat dafür einige gute Tipps auf Lager. Sicherheit steht im Vordergrund "Der Kürbis sollte nicht zu klein sein....

Familie Wurzer aus Bodensdorf bei Wieselburg | Foto: Daniel Schalhas - inShot
5

Von 15. September bis 31. Oktober wieder geöffnet
Niederösterreichs schönste Kürbisschau auf Wurzers Kürbishof

Jetzt ist wieder Kürbiszeit! Wurzers Kürbishof in Bodensdorf bei Wieselburg bietet von 15. September bis 31. Oktober die ideale Einkaufsgelegenheit für Kürbisse und Dekomaterialien in einer liebevoll dekorierten Atmosphäre. "Lassen Sie sich durch die bunte Welt der Kürbisse führen und staunen Sie über die Vielfalt dieser einzigartigen Frucht - wir präsentiert Ihnen über 180 interessante Kürbissorten in Niederösterreichs schönster Kürbisschau!" sagt Maria Wurzer. "Unser Bauernhofcafé mit...

Die Zimmergewehr-Schützen wurden mit regionalen Produkten vom Kürbishof Wurzer und vom Hofladen Pramreiter belohnt. | Foto: Sportunion Wieselburg-Land

Zimmergewehr
Erfolgreiche Schützen wurden in Wieselburg-Land geehrt

156 Teilnehmer bei den Betriebs- und Vereinsmeisterschaften der Zimmergewehr-Schützen in Wieselburg-Land WIESELBURG-LAND. Bei den dritten Betriebs- und Vereinsmeisterschaften der Zimmergewehr-Schützen in Wieselburg-Land haben 156 Personen – 45 Damen und 111 Herren – aus insgesamt 29 Mannschaften teilgenommen. Regionale Schmankerl als Belohnung Für die Damen und Herren der Einzelwertung gab es für den ersten und zweiten Platz einen Geschenkkarton mit regionalen Produkten vom Kürbishof Wurzer in...

Tolles Rezept für eine pikante Kürbis-Nudel-Pfanne | Foto: Rita Newman
1

Kulinarik
Feines Kürbis-Rezept für den Start in die Herbstzeit

Maria Wurzer aus Bodensdorf verrät den Lesern ihre Kürbis-Rezepte für den Herbst. WIESELBURG-LAND. Maria Wurzer hat uns mit einer pikanten Kürbis-Nudel-Pfanne ein herbstliches Rezept aus ihrem Kochbuch "Kürbis: 120 geniale Rezeptideen" – erschienen im Löwenzahn-Verlag – zur Verfügung gestellt. Zutaten: 750 g Kürbisfruchtfleisch (z. B. Muskat oder Butternuss)1 TL ganzer Kümmel1 Spritzer Essig200 g BandnudelnSalz1 TL Rapsöl100 g Zwiebeln je 1 grüner und roter Paprika1 Knoblauchzehe1/2 TL...

Alle Infos rund um den Kürbis: Familie Wurzer bietet in ihrem Bauernhof in Bodensdorf über 150 verschiedene Kürbissorten an. | Foto: wurzers.at
53

Wurzers Kürbishof
Kürbisse aus Bodensdorf sind echte Alleskönner

Ein echter Familienbetrieb: Die Wurzers aus Bodensdorf setzen voll auf die universell einsetzbaren Kürbisse. WIESELBURG-LAND. Nachdem Familie Wurzer auf ihrem Bauernhof in Bodensdorf seit dem Jahr 1986 ihre Erdbeeren direkt vermarktet und sie sich 2002 von den Mastschweinen verabschiedet hatte, entdeckte man ein Jahr später den Kürbis und entschloss sich dazu, neben den Erdbeeren voll und ganz auf diese vielseitig einsetzbare Pflanze zu setzen. Kürbisse liegen voll im Trend "Der Kürbis lag...

Ein Bauernhofcafé in Bodensdorf: Zahlreiche Ehrengäste erschienen zur Veranstaltung auf Wurzers Kürbishof in Bodensdorf. | Foto: Familie Wurzer
1 3

Wurzers Kürbishof
"Mehlspeisen-Träume" gab's beim Hofcafé in Bodensdorf

Familie Wurzer lud zum Bauernhofcafé am Kürbishof in Wieselburg-Land. WIESELBURG-LAND. Leo und Maria Wurzer und ihre Kinder Karin, Markus und Dominik Wurzer luden zum Bauernhofcafé auf ihrem Kürbishof in Bodensdorf. Hausherrin verzauberte die Gäste Die Hausherrin Maria Wurzer verzauberte Gäste wie Michaela Stockmayr, den Nationalratsabgeordneten Georg Strasser, Bürgermeister Karl Gerstl oder Bauerbund-Direktorin Klaudia Tanner und ihren Ehemann Martin Tanner mit ihren "Mehlspeisen-Träumen". Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.