Kürbisse

Beiträge zum Thema Kürbisse

Foto: Bauernbund Hartkirchen
8

Fotos vom Hartkirchner Herbstfest 2023
Superkürbisse feierlich prämiert

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern kamen am Erntedank-Sonntag ins Ortszentrum, um bei strahlendem Sonnenschein das Hartkirchner Herbstfest zu feiern. Höhepunkt des Tages war die Kürbisprämierung. HARTKIRCHEN. Der Bauernbund Hartkirchen veranstaltete auch heuer wieder das bereits zur Tradition gewordene Hartkirchner Herbstfest. Die Besucher genossen Burger vom Hartkirchner Galloway-Rind, Bratwürstel vom Grill und frische Bauernkrapfen. Verschiedene Hartkirchner Direktvermarkter, Kunsthandwerker...

Kürbisrisotto mit gebackenen Kürbisscheiben. | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstory
Kürbisrisotto

Kürbisrezepte kann man in der aktuellen Kürbissaison gar nicht genug haben. Das schmackhafte Herbstgemüse ist so vielseitig einsetzbar und überrascht immer wieder aufs Neue. Heute gibt es einen Klassiker der italienischen Küche: Risotto. Kombiniert mit Gemüse schmeckt das mediterrane Reisgericht einfach herrlich. Die gebackenen Kürbis-Salbei-Scheiben die obendrauf als das besondere „Extra“ serviert werden bringen nochmal neuen Wind in die Kürbisküche. Zutaten (4 Portionen) 350 g Risottoreis1...

Foto: Pfarrbücherei Stroheim
3

Kürbisfest 2021 der Pfarrbücherei Stroheim
KÜRBISFEST am 12. September von 8-12 Uhr in STROHEIM

Auch heuer veranstaltet die Pfarrbücherei Stroheim wieder das allseits beliebte Kürbisfest. Ob Kürbissuppe im Glas, oder Kürbisleberkässemmel zum gleich Verzehren. Dazu frisch gebackene Bauernkrapfen und regionale Getränke - für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zum Bestaunen und käuflich erwerben gibt es wieder die mit Liebe und Kreativität bemalten und dekorierten Kürbisse.  Das Fest findet bei jeder Witterung statt.

Der Kreativität waren beim Kürbisschnitzen der Freiheitlichen in Bad Schallerbach keine Grenzen gesetzt. | Foto: Jarolim/FPÖ

Kreativ
Kürbisschnitzen der FPÖ in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Kreativität war am Marktplatz in Bad Schallerbach beim großen Kürbisschnitzen der Freiheitlichen gefragt. Die Kinder durften sich einen Kürbis aussuchen und diesen schnitzen oder bemalen. Für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt. Die Familien waren rundum begeistert und konnten im Anschluss die schönen Kürbisse nach Hause mitnehmen. Bereits jetzt steht fest: nächstes Jahr wird es die Veranstaltung wieder geben!

Anzeige
Johannes Mayr aus Kallham ist bereits seit 2011  pramoleum-Vertragpartner. Er schätzt die gute Zusammenarbeit. | Foto: Foto: pramoleum
2

Kerniges Projekt mit Mehrwert

Ehrlich, nachhaltig, naturverbunden – knackige Kerne aus dem Hausruckviertel für regionales Kürbiskernöl. Ehrlich, nachhaltig, naturverbunden – knackige Kerne aus dem Hausruckviertel für regionales Kürbiskernöl. Durch die Initiative von pramoleum hat der Ölkürbis als Spezialkultur auch im Hausruckviertel Einzug gehalten. Von 16 Landwirten wird auf den flachen Äckern eine Fläche von 75 Hektar angebaut. „Für mich liegt das Reizvolle mit dem Ölkürbis darin, bei einem Projekt dabei zu sein, das es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.