Kürbisse

Beiträge zum Thema Kürbisse

Das SeneCura-Team organisierte ein kleines Herbstfest für die Bewohner.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Bad St. Leonhard
Kleines Herbstfest für die Bewohner

Letzte Woche wurde im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard ein kleines Fest gefeiert.  BAD ST. LEONHARD. Gerade im Herbst, wo alles grau und düster wird, braucht es Abwechslung. Daher kam das kürzlich organisierte Herbstfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard wie gerufen. Zwar verzichtete man corona- und sicherheitsbedingt auf die Einladung der Angehörigen, doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Bei Spielen, Musik und Gedichten wurde ein gemütlicher Nachmittag verbracht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Elisabeth Flödl mit ihren Söhnen Isidor und Ferdinand, die ihren Eltern bei der Ernte tatkräftig unter die Arme greifen | Foto: Kristina Orasche

Kürbiskernöl
Das schwarze Gold aus St. Michael ob Bleiburg

Familie Flödl baut auf rund einem Hektar Kürbisse an. Im September wird das Kürbis-Feld geerntet. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Ob groß oder klein, dick oder dünn, rund oder in verschiedenen anderen Formen: Der Kürbis hat jetzt wieder Saison. Zu Beginn der Herbstzeit wird das Gemüse auch im Bezirk geerntet und weiterverarbeitet. So auch am Bio-Bauernhof der Familie Flödl in St. Michael ob Bleiburg.  Mit Ernte zufrieden Auf einer Fläche von rund einem Hektar wachsen am Bio-Bauernhof der Familie Flödl...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mit Croutons oder Kürbiskernen kann die Suppe noch verfeinert werden | Foto: KK
1 5

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Seminarbäuerin Sylvia Schilcher zeigt, wie man ein Herbstmenü zubereitet. WOLFSBERG. Herbstzeit ist Kürbiszeit. Seit dem Spätsommer leuchten uns aus vielen Gärten bereits die runden, orangen Kugeln entgegen. Jetzt da es Zeit wird diese zu Ernten und zu verarbeiten fragen sich viele, welche Gerichte kann man eigentlich aus dem orangen Gemüse machen? Sylvia Schilcher, Seminarbäuerin aus Wolfsberg verrät, wie man schnell und einfach ein Gericht aus Kürbissen herstellen kann. Kürbissuppe mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
One-Pot-Kürbis-Curry | Foto: Carletto Photography
1 2

cookingCatrin: Kulinarischer Start in die Kürbis-Saison

Foosbloggerin cookingCatrin zeigt kreative Rezepte mit Kürbis. Hallo Kürbis! Eines der schönsten Dinge im Herbst ist, wenn es endlich wieder Kürbisse gibt. Egal ob ausgehöhlt und geschnitzt oder als Beilage oder Hauptspeise auf dem Teller - Kürbis ist so vielseitig und kann in unterschiedlichsten Rezepten optimal kombiniert und abgewandelt werden. Hühnerkeulen mit Vogerlsalat und Ofenkürbis Zutaten (für 2 Portionen): >> 4 Hühnerkeulen >> 1/2 Hokkaido-Kürbis (je nach Größe, ca. 300-400 g) >>...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bunte Herbstschale
1 4 7

Herbstdekoration

Das Ergebnis meiner Herbstdeko-Aktion!!!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Kramer
1 15 6

Die Natur sucht sich ihren eigenen Weg

Herrlich anzusehen wie sich diese Kürbisse ihren eigenen Weg in diesem Baum suchten. Warum auch auf dem kalten Herbstboden verweilen wenn man doch hier oben die Sonne und Fernsicht viel besser geniessen kann

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Kürbisfest der LJ Tiffen

Im Rahmen der Steindorfer Kulturtage 2013 lädt die Landjugend Tiffen am Sonntag, dem 6. Oktober ab 11 Uhr zum Kürbisfest am Lobisserplatz beim Gasthof Huber. Der schwerste Kürbis wird prämiert. Anmeldung und Kürbiswiegen bis ca. 14 Uhr. Die Siegerehrung beginnt um 14.30 Uhr. Für den Gaumen gibt es Kürbisgulasch und Kürbissuppe. Auf Ihren Besuch freut sich die Landjugend Tiffen. Wann: 06.10.2013 11:00:00 Wo: Lobisserplatz, Tiffen, 9560 Tiffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Vom Acker frisch in die Restaurants

Vom Schweinefutter zur Spezialität, dies schaffte der Kürbis in den letzten Jahren. Von PETER KOWAL und SELINA STRASSER Den Kürbis kannte man von früher her als Schweinefutter. Lediglich die Kürbiskerne wurden herausgenommen und zu Kürbiskernöl verarbeitet. Doch seit einigen Jahren wird auch das Fruchtfleisch veredelt. „Der Kürbis ist sehr gesund und vielseitig einsetzbar. Ich kann angefangen von der Suppe über das Hauptgericht, Beilage, bis hin zur Nachspeise jeden Speisengang mit Kürbis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.