Kürbisse

Beiträge zum Thema Kürbisse

Die Vorbereitungen auf Halloween laufen in Rum auf Hochtouren. Mit scharfen Werkzeugen und viel Fantasie bastelten kürzlich zahlreiche Kinder gruselige Gesichter, zauberhafte Motive und lustige Designs aus Kürbissen.  | Foto: Zukunft Rum
Aktion 16

Kürbisschnitzen
Kinder in Rum zaubern gruselige Meisterwerke aus Kürbissen (mit Umfrage)

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Die beliebte Kürbisschnitzveranstaltung ging vergangenes Wochenende über die Bühne und brachte zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen. RUM. Die Vorbereitungen auf Halloween laufen in Rum auf Hochtouren. Mit scharfen Werkzeugen und viel Fantasie bastelten kürzlich zahlreiche Kinder gruselige Gesichter, zauberhafte Motive und lustige Designs aus Kürbissen. Unter der Organisation von Obmann Claudio Pinter (Zukunft Rum) und vielen fachkundigen Helferinnen und Helfern fand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Rathaussaal-Team stellte wieder ein perfekt organisiertes Kürbisschnitz-Event auf die Beine: (v.l.) Christian Santer, Iris Köfler und Werner Krabichler.  | Foto: MG Telfs/Pichler
8

Eine runde Sache
Kürbisschnitzen für Kinder war wieder voller Erfolg

TELFS. Das traditionelle Kürbisschnitzen für Kinder gehört zu den Highlights im jährlichen Veranstaltungskalender des Rathaussaales Telfs. Auch 2019 hat die beherzte Bearbeitung der orangen Hokkaidos mit Messern nichts an Faszination eingebüßt. Das Ergebnis: Hunderte furchterregende Fratzen, die von innen die Halloween-Nacht erhellen werden. Der große Rathaussaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, sogar auf der Bühne und im Foyer rückten Hunderte BesucherInnen den 650 von der Gemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
4

Kürbisschnitzen der Naturfreunde Schwaz wieder ein Erfolg
Kürbisschnitzen der Naturfreunde Schwaz wieder ein Erfolg

Bereits zum 9. Mal veranstalteten die Naturfreunde wieder ihr traditionelles Kürbisschnitzen in Schwaz. Über 30 Kinder kamen und bearbeiteten mit viel Intuisiasmuss und Geschick die zur Verfügung gestellten Kürbisse zur Gestaltung unter Beaufsichtigung. Auch immer wieder ein Highlight ist das Schminken, wobei sich Gemeinderätin Sabrina Steidl als Künstlerin zur Verfügung stellte. Mitgekommenen Eltern und Begleiter konnten sich sich inzwischen mit einer Kürbissuppe oder mit Fleischkässemmel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wirklich stattliche Kürbisse konnten die Volksschüler kürzlich ernten. | Foto: VS Weißenbach
2

Volksschüler ernteten ihre eigenen Kürbisse

WEISSENBACH (rei). Offenbar ein gutes Händchen für den Kürbisanbau haben die SchülerInnen der vierten Klasse Volksschule in Weißenbach. Bereits im Frühjahr pflanzten die Buurschen und Mädchen - damals natülrich noch in der dritten Klasse - Kürbisse an. Von "Kern auf", könnte man sagen, denn es wurden Kürbiskerne in Blumentöpfen herangezogen. Zuerst waren es kleine Pflänzchen, die sich zeigten. Die wurden im Juni im Freien ausgebracht und seither liebevoll gepflegt, auch während der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: zeitungsfoto.at
5

Kürbis- und Sonnenblumenwettkampf in Eigenhofen

ZIRL/EIGENHOFEN. Bei strahlenden Sonnenschein konnte am Sonntag in Zirler Ortsteil Eigenhofen der jährliche Kürbis und Sonnenblumenwettkampf über die Bühne gehen. Die Regeln besagen, dass nicht der schwerste Kürbis und die längste Sonnenblume gewinnt, nein, es gilt jener als Sieger, der am nächsten zum Durchschnitt herankommt. Der Sonnenblumen Sieger Alfred Peer mit einer Sonnenblume die 3,37 Meter lang ist, bei den Kürbissen setzte sich Maria Neurauter durch, deren Kürbis 16,5 kg auf die Waage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
13 17 2

KÜRBISSE - sind "Riesenbeeren"

Der Sommer ist vorbei. Bäume und Sträucher, wechseln ihr Farbenkleid und die Früchte reifen aus ... - der HERBST zieht ins Land! - Er schenkt uns seinen Schatz aus reifem OBST ... und darunter befinden sich auch die KÜRBISSE! Diese sind "Riesenbeeren" - also ein Obst mit riesigem Ausmaß. Es gibt sie in: gelb, rot, orange, schwarz-grün, gesprenkelt oder gestreift, von kugelrund bis birnenförmig und wurden bis in die 80er Jahre, vorwiegend als Viehfutter verwendet. Alte Rezepte die bereits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
42 36 58

KÜRBISKÜR

Kürbisse zählen zu den ältesten Kulturpflanzen. Seine Heimat ist Amerika. Schon bei den Maya und Azteken war der Kürbis eine heilige Arzneifrucht. Neben den Speisekürbissen gibt es auch jede Menge Zierkürbisse, die immer eine gute Figur machen. Farben- und Formenreichtum sind unerschöpflich: klassisches Orange, leuchtendes oder blasses Gelb, dunkles Grün, rund, oval oder länglich, birnenförmig, flaschenförmig, mal glatt, mal gestreift, mit und ohne Warzen, die Natur hat viel Phantasie. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Neben der Apfelverkostung können auch viele andere Köstlichkeiten an den Haiminger Markttagen probiert und gekauft werden. | Foto: Haiminger Markttage
2

Haiminger Markttage: Leistungsschau der Tiroler Obst- und Bio-Gemeinde Nr. 1

Die Haiminger Markttage haben sich längst als der größte Erntemarkt Nordtirols etabliert. Zum 28. Mal finden sie heuer am 11., und 18. Oktober statt. Haiming präsentiert sich dabei auch als die Bio-Hochburg Tirols. Zehntausende Besucher strömen an den zwei Marktsamstagen traditionell ins Tiroler Oberland. Neben dem Skiweltcup in Sölden und der Innsbrucker Herbstmesse sind die Markttage einer der größten Publikumsmagneten Tirols im Oktober. Genießer von Kufstein bis zum Arlberg und sogar aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1

Überbackene Tagliatelle mit Kürbis und getrockneten Tomaten

Zutaten: 1 Stk. Kürbis (Hokkaido) 350g Tagliatelle 100g Schwarzwälder Schinken 100g getrocknete Tomaten 3 Stk. Eier etwas Milch, Salz, Vegeta, Lieblingskäse eventuell: Preiselbeer Konfitüre (Für 4 Personen) Zubereitungszeit: ca. 15 min Kochzeit: ca. 45 min Zubereitung: Den Kürbis waschen, in der Hälfte auseinander schneiden, von den Kernen befreien und in größere Würfel schneiden. (Es ist nicht notwendig, den Kürbis zu schälen, da der Hokkaido Kürbis beim Kochen weich wird.) Die Kürbis-Würfel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sylvia Plischke
Foto: Privat
2

Sonnenblumen und Kürbisse prämiert

Wie schon in den vergangenen 14 Jahren führte auch heuer wieder die Dorfgemeinschaft für Kultur und Freizeit das Eigenhofer Sonnenblumen- und Kürbisfest durch. Viele Gartler hatten wieder während der Sommermonate in ihren Gärten Blumen und Kürbispflanzen gezogen und so erfolgreich am Bewerb teilgenommen. Die größten, schönsten und lustigsten wurden beim Fest prämiert. Als Sieger gingen Christoph Eller (Sonnenblume), Engelbert Neurauter (Kürbis), Josef Neuner (lustigst verzierter Kürbis), Tobias...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.