Haiminger Markttage: Leistungsschau der Tiroler Obst- und Bio-Gemeinde Nr. 1

- Neben der Apfelverkostung können auch viele andere Köstlichkeiten an den Haiminger Markttagen probiert und gekauft werden.
- Foto: Haiminger Markttage
- hochgeladen von Ingrid Schönnach
Die Haiminger Markttage haben sich längst als der größte Erntemarkt Nordtirols etabliert. Zum 28. Mal finden sie heuer am 11., und 18. Oktober statt. Haiming präsentiert sich dabei auch als die Bio-Hochburg Tirols.
Zehntausende Besucher strömen an den zwei Marktsamstagen traditionell ins Tiroler Oberland. Neben dem Skiweltcup in Sölden und der Innsbrucker Herbstmesse sind die Markttage einer der größten Publikumsmagneten Tirols im Oktober. Genießer von Kufstein bis zum Arlberg und sogar aus Süddeutschland schätzen die Frische und Qualität, mit der die Haiminger bäuerliche Schmankerl in einmaliger Atmosphäre anbieten. Haimings Ruf als landwirtschaftliche Hochburg ist unbestritten. Was bisher noch weniger bekannt sein dürfte: Haiming hat sich längst auch in Sachen Bio zu einer Paradegemeinde Tirols entwickelt. Kaum eine Kommune des Landes weist einen derart hohen Anteil an Bio-Agrarflächen aus wie das 4.500-Einwohner-Dorf. In Haiming gibt es tirolweit den größten Anteil an Bio-Obst und -Gemüse bezogen auf die Ackerfläche. Eine erstaunliche Vielfalt an Produkten auf den Haiminger Markttagen bringen alleine die Bio-Landwirte vor Ort hervor: Kürbisse, Getreide aller Art, Tomaten, Molkereiprodukte, Erdäpfel, Fleisch- und Wurstwaren, Backwaren, Zwiebel, Kraut, Rote Rüben, aber auch Zucchini oder Gurken. Herausragend sind in Tirols größter Obstbaugemeinde natürlich die Äpfel. Das Obstlager Haiming bildet die Vermarktungsdrehscheibe Nummer 1 für Nordtiroler Äpfel. Rund 1/3 der Äpfel, die hier lagern, wuchsen auf Bio-Flächen. Auch 1/3 des verkauften Apfelsaftes trägt das Bio-Gütesiegel.
Schmankerlmeile mit 85 Ausstellern
Gelegenheit zum Probieren, Kosten und Kaufen all dieser Köstlichkeiten bieten die Markttage. Die Schmankerlmeile im Haiminger Dorfzentrum öffnet bereits um 9 Uhr. Auch heuer werden wieder 85 Aussteller ihre Ware präsentieren. Darunter Birnen, Erdäpfel, Käse, Bio-Brotgetreide, Wein, Schnäpse, Gemüse, Kürbisse, Eier, Schmankerln vom Bauernhof, Speck, Würste, Fohlenfleisch, Brot und vieles andere mehr. Ergänzt wird das umfassende Marktangebot mit Blumen, Nützlichem und Schönem für den Haushalt sowie Freizeitbekleidung.
Komfortabler Marktbesuch
Haiming bietet seinen zahlreichen Marktbesuchern einen komfortablen Rundum-Service. Gut 25.000 Quadratmeter kostenlose Parkfläche stehen zur Verfügung. Ein Shuttleservice verkehrt zwischen dem Marktgelände und dem Bahnhof von Haiming. Den KäuferInnen zur Seite steht weiters der bewährte „Apfel-Express“: Haiminger Kinder, offiziell durch eine entsprechende Jacke ausgewiesen, bringen den Einkauf gegen ein kleines Trinkgeld mittels Handwagen zum Auto am Parkplatz. Und für die Stärkung vor Ort sorgt ein bewährtes Team aus lokalen Gastronomen. Die musikalische Umrahmung am Gemeindeplatz übernehmen die Musikkapelle Simmerinka (11. Oktober, 13 Uhr) und der Oberländer Alpenklang (18. Oktober, 13 Uhr). Jeweils ab 11 Uhr wird außerdem ein großes Programm für die jüngsten Besucher geboten mit Kinderschminken, Reiten, Malstation, Elektroautos u.v.m.
Die Haiminger Markttage finden bei jeder Witterung statt!
Alle Infos gibt es auch im Internet unter www.haiminger-markttage.at.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.