kab-st-andrä

Beiträge zum Thema kab-st-andrä

Einweihung des Gedenkportales in der alten Stadtmauer von St. Andrä 2019.
15

Mein Verein auf MeinBezirk
Der KAB St. Andrä ist kärntenweit vorn dabei

ST. ANDRÄ. Mit 286 Mitgliedern ist die KAB-Ortsgruppe Wolfsberg die größte im Lavanttal und die drittgrößte in Kärnten. Dabei stand es um die Gruppe nicht immer so gut. Als der heutige Obmann Franz Graßler den Verein vor 13 Jahren übernahm, zählte er gerade einmal 100 Mitglieder. Vor allem den Bemühungen des Obmannes, des Schriftführers Josef Dohr und seiner Frau Sonja Pietschnig-Dohr ist es zu verdanken, dass es seitdem wieder steil bergauf geht. „Uns ist es ein Anliegen, dass das Gedenken an...

Stadtkapelle St. Andrä. | Foto: MeinBezirk.at
0:37

Große Fotogalerie
Festumzug und Frühschoppen am dritten Gackern-Tag

Mit einem großen Umzug und anschließendem Konzert auf der Gackernwiese feierte man in St. Andrä den "Trachtentag" beim Gackern.  ST. ANDRÄ. Der dritte Gackern-Tag stand traditionell auch heuer ganz im Zeichen der Trachten. Nach einer Festmesse durch Pater Gerfried Sitar in der Basilika machte sich ein Zug aus Vereinen, Kapellen, Oldtimern und Kutschen auf den Weg zur Loretowiese, angeführt durch die Stadtkapelle St. Andrä. Traditionsvereine Mit dabei waren die Trachtengruppe Wolfsberg mit...

Museumsleiter Josef Dohr mit seiner Frau Sonja Pietschnig-Dohr mit dem originalen Staatsvertrag von Saint-Germain | Foto: RMK
9

Neues Museum in Theißenegg
Ein Ausflug in die Vergangenheit des Landes

Neues aus dem Bergdorf: In Theißenegg entstand im letzten halben Jahr ein kleines, aber feines Museum. THEISSENEGG. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Volksschule (VS) Theißenegg finden heute nicht nur örtliche Vereine eine Heimat, sondern auch ein seltenes Museum: Ab Samstag stellt Josef Dohr im Obergeschoß seine Sammelstücke von Zeiten des Kärntner Abwehrkampfes sowie der Volksabstimmung aus, die sich letztes Jahr zum 100. Mal jährte. Zusätzlich kommen seine Exponate aus der...

Markus Megymorez (links) und Josef Dohr von der Ortsgruppe St. Andrä sind auch gleichzeitig im Landesvorstand tätig.
 | Foto: Koller

KAB Lavanttal
Die Heimat im Herzen tragen

Vor 100 Jahren kam es zur ersten Volksabstimmung in der Geschichte, was bis heute fast einzigartig ist. LAVANTTAL. Im Jubiläumsjahr 2020 steht die Geschichte Kärntens im Mittelpunkt: Am 10. Oktober fallen zwar große Gedenkfeiern dem Corona-Virus zum Opfer, doch der Kärntner Abwehrkampf gerät nicht in Vergessenheit. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums traf sich die WOCHE Lavanttal mit Markus Megymorez, dem Bezirksobmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes. Das Bewusstsein stärkenDer Kärntner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.