Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

„Heckmeck“ zu Gast in der Pfarre Herz-Jesu

Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal, ist mit ihrem Jahresprogramm "Gel(d)tungsbedürfnisse" am Samstag, dem 1. März, um 19.30 Uhr, zu Gast in der Pfarre Herz-Jesu in Welzenegg. Wann: 01.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarre Herz-Jesu, Steing. 134, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem Programm "Is' was, Alter?" das Publikum im restlos ausverkauften Kulturkeller Gleisdorf.

Riesige Begeisterung in Gleisdorf

Schon ihre letzten Stücke zeigte die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier mit großem Erfolg in Gleisdorf. Jetzt kam sie mit ihrem Programm „Is‘ was, Alter?“ wieder in die oststeirische Solarstadt. Und begeisterte neuerlich das Publikum im bis auf den letzten Platz ausverkauften Kulturkeller. Zwei Stunden hindurch legte sie in witzig-pointierter Form die „Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade“ dar. Mit großem schauspielerischem Können, mit sprachlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Foto: KK

"Heckmeck" starten in die 19. Spielsaison

Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal startet am 22. Jänner, um 20 Uhr im Kolpinghaus in der Enzenbergstraße 26 in Klagenfurt in die 19. Spielsaison. „Gel(d)tungsbedürfnisse“, so lautet das neueste Programm des Trio’s. Wie schon der Name verrät, geht es in den meisten Lachnummern um das liebe Geld. Job, Beamtentum, Polizei, Wirtin des Jahres, Tablettensucht, das sind nur einige Schlagwörter des Programms. Besonders freuen kann man sich auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Veranstalter Ingo Krassnitzer bringt als Einziger nationale und internationale Kabarettisten nach Kärnten | Foto: Peham
2

Sein Herz schlägt für Kabarett

Ingo Krassnitzer veranstaltet Kabarettauftritte mit 10.000 Besuchern pro Jahr. eva-maria.peham@woche.at TECHELSBERG. Geboren in der Steiermark, aufgewachsen in Tirol und Wien, absolvierte Ingo Krassnitzer (39) die HTL in Wolfsberg. "Ich war ein Nomade", schmunzelt Krassnitzer. Heute lebt und arbeitet der begeisterte Hobbykoch in Techelsberg. Mit seiner Agentur "e-leven" veranstaltet er kärntenweite Kabarettauftritte. Kabarett: Frühling & Herbst Bei Großveranstaltungen in Klagenfurt mischt er im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
89

Kabarett - 100% Rauschfrei mit Josef Burger @ ((stereo))club

Suchtpräventionskabarett zur Eindämmung des Suchtmittelmissbrauches bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. "100% Rauschfrei" behandelt das Thema von einem neuen Betrachtungswinkel aus. Sowohl bei Jugendlichen als auch Erwachsenen kommt es durch die humoristische Vortragsweise zu erhöhter Aufmerksamkeit. Dies und die Ehrlichkeit in Bezug auf die eigene Person von Josef Burger machen das Programm so wertvoll. Das Programm wurde von zahlreichen, namhaften Psychiatern, Arbeitsmedizinern,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Nach zwanzig Jahren Abstinenz, wagte Gabriele Köhlmeier mit über 50 die Rückkehr auf die Bühne.
4

MIT ÜBER 50 DEN NEUSTART GEWAGT

Zwischen 1973 und 1976 studierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz „Schauspiel“ und schloss dieses mit „Auszeichnung“ ab. Daneben studierte sie einige Semester „Psychologie“ an der Karl-Franzens-Universität. Nach dem Studium war sie an mehreren deutschsprachigen Theatern tätig und wirkte in einigen Filmen und Fernsehproduktionen mit. Gleichzeitig gründete sie mit ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – das „theaterarbeiterkollektiv“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Mit "faltenlos und knitterfrei" kehrte Gabriele Köhlmeier 2006 - nach zwanzigjähriger Abstinenz - auf die Bühne zurück.
4

Gabriele Köhlmeier begeistert österreichweit mit ihren Programmen: Mit über Fünfzig den Neustart gewagt

Zwischen 1973 und 1976 studierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz „Schauspiel“ und schloss dieses mit „Auszeichnung“ ab. Daneben studierte sie einige Semester „Psychologie“ an der Karl-Franzens-Universität. Nach dem Studium war sie an mehreren deutschsprachigen Theatern tätig und wirkte in einigen Filmen und Fernsehproduktionen mit. Gleichzeitig gründete sie mit ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – das „theaterarbeiterkollektiv“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede

Kabarettabend "feminisMUSSein"

KRUMPENDORF. Kartitativer Kabarettabend mit dem Titel "feminisMUSSein", organisiert von den SPÖ Frauen. Freitag, 22. November, 19.30 Uhr, Festsaal Krumpendorf. Wann: 22.11.2013 19:30:00 Wo: Festsaal, 9201 Krumpendorf am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Kathrin Werzinger

3x2 Karten für Lukas Resetarits' „Un Ruhe Stand“ gewinnen

Lukas Resetarits macht mit seinem Programm „Un Ruhe Stand“ am Freitag, dem 15. November, um 20 Uhr, halt im Hörsaal A der Universität Klagenfurt. Der Satiriker erreicht heuer sein gesetzliches Pensionsantrittsalter von 65 Jahren und weigert sich in den Ruhestand zu gehen. Gewinnen Sie mit der WOCHE Klagenfurt 3x2 Eintrittskarten für Lukas Resetarits' „Un Ruhe Stand“ an der Uni Klagenfurt: Beantworten Sie einfach die Gewinnfrage richtig! Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Bernhard Ludwig integriert psychotherapeutische Themen und Methoden in seine Kabarettprogramme | Foto: Erwin Haas
1

Mit der WOCHE Klagenfurt zu Bernhard Ludwig

Der Kabarettist Bernhard Ludwig besucht am Donnerstag, den 24. Oktober, um 19.15 Uhr den Hörsaal A der Universität Klagenfurt und am Freitag, den 25. Oktober, um 19.15 Uhr das Seepark Hotel. Sein Programm "10in2 - LustvollLeben" hilft die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends neu zu sehen: Sexuelle Lustlosigkeit, Fettmanagement und Zeitkrankheit. Denn Humor und Wissenschaft schließen sich nicht aus. "10in2" bedeutet ein 1-Esstag und ein 0-Esstag in zwei Tagen, dadurch wird nicht nur die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Arnd Oetting

Mit der WOCHE Klagenfurt zu Gernot Kulis

Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“. Am Samstag, den 12. Oktober um 19.15 Uhr gastiert Kulis im Rahmen des Kabarett Herbst im Hörsaal A der Universität Klagenfurt. Ob als Ö3-Callboy, Professor Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem "Kulisionen" mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Christoph und Lollo

Christoph und Lollo veröffentlichen eine neue CD namens „Tschuldigung.“und machen auch im gleichnamigen BühnenProgramm wieder das, was sie am besten können: Sie singen Lieder über Themen. Früher sangen Christoph & Lollo ja nur über Skispringer. Aber nach zehn Jahren wurde ihnen das zu langweilig und die beiden Liedermacher aus Wien wandten sich anderen Themen zu. Vorwiegend solchen, zu denen es noch keine Lieder gab. Seitdem sind Christoph & Lollo nicht mehr die mit den Schispringerliedern,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • karin rauter
Giorgio Conte
4

Jazz, Kult und Kärntner Chöre auf der Burgarena

Die Burgarena Finkenstein startet in die Saison 2013. Kelag-Kunden können Tickets ab sofort zu Hause ausdrucken. Giorgio Conte, italienischer Singer-Songwriter und "kleiner" Bruder der italienischen Jazzlegende Paolo Conte, eröffnet am 12. Juni die Veranstaltungssaison auf der Burgruine Finkenstein. Sängerin Rebekka Bakken, Gittaren-Legende George Benson und der deutsche Kabarettist Willy Astor sind nur drei der Show-Größen, die ihm dem Sommer über folgen. 25.000 Besucher erleben im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
"faltenlos und knitterfrei", was Frauen sich nicht alles antun, um ja nicht zu altern, um der Männerwelt ja zu entsprechen.
5

Erfolgreiche Kabarettistin aus Graz-Umgebung: Gabriele Köhlmeier begeistert in allen Teilen Österreichs

Nach ihrem Studium vor bald vierzig Jahren an der Kunstuniversität Graz war sie lange Zeit als Schauspielerin zwischen Salzburg, Wien und Graz tätig. Dann wurde sie Mutter, übersiedelte mit ihrem Mann, dem Regisseur Otto Köhlmeier in eine alte Mühle nach Elxenbach in der Gemeinde St. Marein bei Graz und zog sich aus dem Berufsleben zurück, ehe sie vor rund zehn Jahren mit Soloprogrammen wieder auf die Bühne trat. Vorerst mit ernsthaften dramatischen Stoffen wie „Medea“, „Romy Schneider“ oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Das offizielle Caveman Plakat
3 3

Caveman - Ein Kabarett für Mann und Frau

Wer kann sich schon unter "Caveman" was vorstellen? Was kann es schon über Höhlenmenschen zu sagen geben? Um was geht es eigentlich im Programm von Stefan Rager unter der Regie von Chris Lohner? Mit gemischten Gefühlen gingen wir zur Veranstaltung, doch wir wurden freudig überrascht. Wenn man den Saal im Palais Kabelwerk betritt, findet man sich in einem übersichtlich ohne Schnick-Schnack gestalteten Raum wieder indem man von jeden Sitzplatz einen guten Blick auf die Bühne hat. Im Hintergrund...

  • Wien
  • Meidling
  • Ruediger Reinisch

Christoph und Lollo

gen BühnenProgramm wieder das, was sie am besten können: Sie singen Lieder über Themen. Früher sangen Christoph & Lollo ja nur über Skispringer. Aber nach zehn Jahren wurde ihnen das zu langweilig und die beiden Liedermacher aus Wien wandten sich anderen Themen zu. Vorwiegend solchen, zu denen es noch keine Lieder gab. Seitdem sind Christoph & Lollo nicht mehr die mit den Schispringerliedern, sondern die, die über Themen singen, über die sonst niemand singt.Im Programm „Tschuldigung.“ wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • karin rauter
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner mit den Kabarettisten Robert Palfrader, Florian Scheuba und Thomas Maurer.
1 2

Österreichische Kabarettisten-Elite zu Besuch bei FPK-Dobernig

Robert Palfrader, Florian Scheuba und Thomas Maurer brachten FPK-LR Dobernig „besonderen Geschenkskorb für sein neues Domizil“. Hoher Besuch heute in der Kärntner Landesregierung: Die Kabarettisten Robert Palfrader („Wir sind Kaiser“), Florian Scheuba und Thomas Maurer stellten sich im Büro von FPK-Landesrat Harald Dobernig mit einem besonderen Geschenkskorb ein. Dieser beinhaltet eine Feile, einen Kärntner Reindling und Zigaretten, die laut Palfrader als übliche Währung in den Gefängnissen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

"Heckmeck" in Feldkirchen

Achtung, das narrisch guate "Heckmeck"-Kabarett gibt es am Donnerstag, dem 1. März, um 20 Uhr im Stadtsaal Feldkirchen mit dem Erfolgsprogramm "Werd scho wieda" zu sehen! Karten unter 0664/88 74 1009 oder in den Trafiken Albel und Pertl in Feldkirchen. Infos: www.heckmeck.at

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
2

IS' WAS, ALTER? oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade. "Ein Stück Kabarett" von und mit Gabriele Köhlmeier

Der Untertitel von „Is‘ was, Alter“ ist gleichzeitig auch Inhaltsangabe und Programm, denn in dem Stück Kabarett werden die Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade geschildert. Gedanken, die jede Hausfrau kennt. Den Formen des Kabaretts entsprechend natürlich überspitzt und übertrieben, bitterböse und sarkastisch. Von Problemen beim Kochen und Backen bis hin zur sockenfressenden Waschmaschine, von lästigen Telefonanrufen aus dem Call-Center über noch lästigere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Meier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Harald Pomper  - Anders als geplant | Foto: Andi Bruckner
2
  • 29. November 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Harald Pomper: ANDERS als GEPLANT

Der preisgekrönte Kabarettist Harald Pomper widmet sich mit boshaft-charmanter Satire der Wachstums- und Selbstoptimierungsgesellschaft. Für Fans von echtem Kabarett! Mit seinem preisgekrönten Programm „ANDERS als GEPLANT“ gastiert der Kabarettist und Liedermacher nun erstmals im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Vordergründig geht es im aktuellen Programm um eine Lebensbiografie, die mehr und mehr aus dem Ruder läuft. Hintergründig ist es eine satirische Abrechnung mit der konsumorientierten...

Andreas Ferner  - Nie Mehr Schule ! Soloprogramm im VZ Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt/Andreas Ferner
2
  • 14. Dezember 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Ferner - Premiere: NIE MEHR SCHULE!

Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Schule - auch für Andreas Ferner, "Lehrer des Jahres" und preisgekrönter Kabarettist der Herzen. Nach 25 Jahren hängt er Kreide und Schwamm an den Nagel, spendet seinen Overheadprojektor dem technischen Museum und startet jetzt als als Vollzeitkabarettist mit seinem Programm "Nie mehr Schule!" neu durch. Weit über den Schulbrotrand hinaus wirft er sich dabei kopfüber in die Abenteuer einer neuen Berufung, einer neuen Liebe und eines neuen Lebens....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.