Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Anzeige
Stermann und Grissemann mit „Gags, Gags, Gags!“ | Foto: KlangKasten
3

Klangkasten
Top-Kabarettisten auf KlangKasten-Bühne

Wenn am 23. Mai das neue KlangKasten-Stück #Reality in der DPM-Halle Premiere hat, steht dahinter ein 200-köpfiges Team an Freiwilligen. Auf, vor und hinter der Bühne. In Gastro, Maske und Frisur. Bühnenbau und Toninstallation. Orchestersatz und Choreografie. Und natürlich fürs Proben, Proben, Proben! Das sind 14.600 freiwillige Stunden, die hier in der Freizeit im „Spirit von KlangKasten“ geleistet werden. Umgerechnet sind das unglaubliche 365 Arbeitswochen a 40 Stunden! Obmann Roman Zinner:...

Anzeige
Pianist Martin Gasselsberger gastiert mit seinem Ensemble am Freitag, dem 10. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf. | Foto: MG 3
3

Jazz, Kabarett und Sitar-Klänge im Freilichtmuseum Gerersdorf

Der Güssinger Kultursommer zieht im August nach Gerersdorf. Im stimmungsvollen Ambiente des Freilichtmuseums warten Jazz, Kabarett und indische Sitar-Klänge. Martin Gasselsberger, Freitag, 10. August, 19.30 Uhr Der mehrfach als bester Jazz-Pianist Österreichs ausgezeichnete Martin Gasselsberger kommt mit seinen Begleitern Roland Kramer (Kontrabass), Gerald Endstrasser (Schlagzeug) sowie dem amerikanischen Star-Vibraphonisten Tim Collins und bringt kammermusikalischen Jazz mit dem Programm „Out...

Anzeige
(c) Alfons Kowatsch
1

Gewinnen Sie Karten für "JUGOEXPORT" im Stadttheater Wiener Neustadt

Kabarett JUGOEXPORT - Slawische Seele vs. Goldenes Wienerherz! Eine musikalische Gesellschaftssatire über ExiljugoslaWIEN. Mujo, "frisch vom Bus ausg‘spuckt", kommt nach Wien, um Geld für sein zukünftiges Haus in Bosnien zu verdienen. Er wird mit der österreichischen Mentalität in all ihren widersprüchlichen Facetten konfrontiert und entwickelt seine ganz eigene gewitzte Strategie, um in dieser Stadt zu überleben. Am Ende wird er als "Picknbliebener" vielleicht selbst wienerischer sein, als er...

3

himmlische Musik & gute Gedanken

Zwei interessante und ebenso unterschiedliche Künstler gestalten diesen Benefizabend der besonderen Art.Monika Stadler, eine international renommierte Harfinistin aus Wien, versprüht mit ihrem Instrument sinnlich zauberhafte Klänge. Peter Culk, Pantomime & Schauspieler, erfreut und berührt mit seinen herzerwärmenden Geschichten und Gedanken. Treffpunkt.Familienkirche.Schmuckerau (Felbergasse 42, Wr. Neustadt) – ein Ort der Begegnung für Jung und Alt – freut sich auf Ihren Besuch am Sonntag, den...

Kabarett von Evelin Pichler: "Leben leben?!"

Ihr lernt in der Schule für das Leben!“ Aber wer oder was ist dieses berühmte Leben?!? Mit dieser Frage und mit allem rund um die Matura und Familienfeiern beschäftigt sich Evelin Pichler in ihrem Programm „Leben leben?!“ Für jeden, der schon immer wissen wollte, ob es das „Leben nach der Schule“ wirklich gibt und wie man es richtig lebt! Wann: 24.02.2018 19:30:00 Wo: Pfarr- & Gemeindezentrum, Walpersbach 41, 2822 Walpersbach auf Karte anzeigen

Anzeige
Fotocredit: Udo Leitner
7

Gewinnen Sie Karten für "GRÜNMANDL oder Das Verschwinden des komikers" mit Andreas Vitásek

Hommage an einen Meister des Absurden: Andreas Vitásek widmet sich dem Kabarettisten, Volksschauspieler und Schriftsteller Otto Grünmandl. Ein abgründig-humoristischer Bühnenabend, versehen mit der unverwechselbaren Vitásek-Handschrift. Andreas Vitásek begibt sich auf eine Reise in das Gedankenuniversum des Kabarettisten Otto Grünmandl. Ausschnitte aus dessen Bühnenprogrammen wie „Ich heiße nicht Oblomow“ verbinden sich mit Texten aus der Spätphase und weniger bekannten Gedichten zu einem...

"Best of" Kabarettabend mit Fredi Jirkal

Fredi Jirkal, der als Senkrechtstarter der Wiener Szene gehandelt wird: Pausbacken, ein treuherziger blauer Augenaufschlag - trotz seiner 18-jährigen Postlertätigkeit ist Jirkal nicht erwachsen! Jirkal bringt das Beste aus allen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues - jedenfalls aber authentisch, spontan und „situationselastisch". In „MEI RAYON" sind es die Späße und Streiche des kleinen Angestellten, die Jirkal persifliert. Postler machen mehr als „depat Briaf ins Kastl...

"Unter uns in Bad Schönau" - Kabarett mit Oliver Hochkofler und Imo Trojan

Nach der erfolgreichen Premiere im Mai, möchte Oliver Hochkofler seine Weisheiten über Bad Schönau weiter verbreiten. Wann wurde aus Schönau im Gebirge Bad Schönau? Warum kann man in Bad Schönau, wenn man Sternderl schauen will, zum Himmel oder auf den Boden schauen? Was hat es mit einem Kurschatten auf sich und gibt es den wirklich ... Darüber, und über viele andere Dinge die den Kurort betreffen, hat sich Oliver Hochkofler Gedanken gemacht. Für gute Unterhaltung ist garantiert gesorgt. Karten...

"Unter uns in Bad Schönau" - Kabarett mit Oliver Hochkofler und Imo Trojan

Köstliche Wortspiele, gelungene Persiflagen und Lachstürme im Publikum – so könnte die Zusammenfassung des neuen Kabarettprogramms von Oliver Hochkofler lauten. In seinem Programm „Unter uns in Bad Schönau“ geht der Kabarettist mit seinem Bühnenpartner Imo Trojan ganz auf Bad Schönau und die Bucklige Welt ein. Diesen einmaligen Kabarettabend sollten Sie auf keinen Fall versäumen. Ein Kabarett, das so perfekt auf Bad Schönau zugeschnitten war, gab es noch nie! Kartenvorverkauf am Gemeindeamt in...

Foto: @Comedy Hirten

Comedy Hirten

"In 80 Minuten um die Welt" Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe, jetzt weiß man die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz. Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab reisen in 80...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Vogus
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Sconarium Bad Schönau
  • Bad Schönau

Wolfgang Böck „Zu Lasten der Briefträger“

Wolfgang Böck - "Zu Lasten der Briefträger" Wolfgang Böck zaubert mit seinem Soloprogramm „Zu Lasten der Briefträger“, das vollen Mimik-, und Stimmeinsatz verlangt, eine Vielzahl an Charakteren herbei, die den Zuschauer vergessen lässt, dass nur eine Person auf der Bühne wirkt. Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung gehen Hand in Hand. Ein Feuerwerk famoser Formulierungen verdreht den Sätzen den Sinn und dem Zuhörer bald den Kopf. Der Herr, der hier in jeder Hinsicht das große Wort führt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.