Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Foto: KK

Heckmeck haben die "Volle Kontrolle"

Die Kabarettgruppe Heckmeck ist mit ihrem Programm "Volle Kontrolle" am Donnerstag, dem 28. Jännner, um 20 Uhr im Kolpingheim und am Samstag, dem 30. Jänner, um 19 Uhr im Bildungshaus Schloss Krastowitz zu Gast. Wann: 28.01.2016 20:00:00 Wo: Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
6

"Wie Schnecken checken"

Höchst unterhaltsames und lehrreiches „Priesterkabarett“ von Familienseelsorger Michael Kopp. Michael Kopp ist ein empathischer Mensch, der auch sehr herzlich über sich selber lachen kann. Am 22.1.2016 präsentierte der Familienseelsorger der Diözese Gurk und Geistliche Assistent des Katholischen Familienwerks im Kolpinghaus Klagenfurt sein selbstgeschriebenes Kabarett. Das durchaus auch kritische Programm, in dem Kopp über die Kirche und Kärnten im Allgemeinen reflektiert, bietet nicht nur viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Foto: KK

Helfrieds strenge Kammerlichtspiele

Am Sonntag, dem 24. Jänner, um 19 Uhr dürfen sich die Besucher des Jazz Club Kammerlichtspiele über die pointierte Talkshow „Helfrieds strenge Kammerlichtspiele“ mit hochkarätigem Live-Jazz und Einlagen aus der Welt der Kleinkunst freuen. Der Moderator Helfried alias Kabarettist Christian Hölbling begrüßt die bekannte Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle, den Künstler und Musiker Richie Klammer, die Schul-Mediatorin Anna Gabalier und den Klagenfurter Stadtrat und Unternehmer Otto Umlauft als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen)

Das neue Programm des Kabarehepaares Gabriele und Otto Köhlmeier wird - nach der umjubelten Premiere (und einer Reihe von Zusatzvorstellungen) in Gleisdorf - nun drei Mal in Graz gezeigt. Am 12., 19. und 26. Februar 2016 (jeweils freitags und jeweils um 19:30 Uhr) im Grazer Volkstheater in der Wiener Straße 102 (Fröbel-Park) in 8020 Graz-Lend. Vorverkaufskarten zum Preis von 15,-- Euro sind per Mail (kunstmuehle@hotmail.com) oder telefonisch (0664 / 53 45 406) zu reservieren. Wann: 26.02.2016...

  • Stmk
  • Graz
  • Amalia Ammeriede

WIE DU SELBST DREISSIG JAHRE EHE ÜBERLEBST (OHNE DEINEN PARTNER UMZUBRINGEN)

Das neue Programm des Kabarehepaares Gabriele und Otto Köhlmeier wird - nach der umjubelten Premiere (und einer Reihe von Zusatzvorstellungen) in Gleisdorf - nun drei Mal in Graz gezeigt. Am 12., 19. und 26. Februar 2016 (jeweils freitags und jeweils um 19:30 Uhr) im Grazer Volkstheater in der Wiener Straße 102 (Fröbel-Park) in 8020 Graz-Lend. Vorverkaufskarten zum Preis von 15,-- Euro sind per Mail (kunstmuehle@hotmail.com) oder telefonisch (0664 / 53 45 406) zu reservieren. Wann: 19.02.2016...

  • Stmk
  • Graz
  • Amalia Ammeriede
3

WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen)

Das neue Programm des Kabarehepaares Gabriele und Otto Köhlmeier wird - nach der umjubelten Premiere (und einer Reihe von Zusatzvorstellungen) in Gleisdorf - nun drei Mal in Graz gezeigt. Am 12., 19. und 26. Februar 2016 (jeweils freitags und jeweils um 19:30 Uhr) im Grazer Volkstheater in der Wiener Straße 102 (Fröbel-Park) in 8020 Graz-Lend. Vorverkaufskarten zum Preis von 15,-- Euro sind per Mail (kunstmuehle@hotmail.com) oder telefonisch (0664 / 53 45 406) zu reservieren. Wann: 12.02.2016...

  • Stmk
  • Graz
  • Amalia Ammeriede
2

BEZIEHUNGSDRAMA ... ALS LUSTVOLLES KABARETTPROGRAMM

"WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen)", so nennt sich das neue Programm des Schauspieler- und Kabarehepaares Gabriele und Otto Köhlmeier, das vor wenigen Wochen in Gleisdorf eine umjubelte Premiere feierte und jetzt drei Mal in Graz gezeigt wird, ehe es damit auf Tournee durch Österreich geht. In diesem Programm moderieren die beiden Protagonisten die jährliche Betriebsweihnachtsfeier ... und kommen dabei ganz schön ins Schwafeln....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Amalia Ammeriede
2

WIE DU SELBST DREISSIG JAHRE EHE ÜBERLEBST (OHNE DEINEN PARTNER UMZUBRINGEN) - ein Kabarettprogramm

Das neue Programm des Schauspieler- und Kabarehepaares Gabriele und Otto Köhlmeier nennt sich "WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen)". Vor wenigen Wochen erlebte dieses Programm eine umjubelte Premiere in Gleisdorf (und wegen des großen Erfolges einige Zusatzvorstellungen). Jetzt wird dieses zweistündige Bühnenstück rund um das Thema "Langzeitbeziehung" drei Mal in Graz gezeigt, ehe es auf Tournee quer durch das Land geht. In diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Amalia Ammeriede
4

WIE AUCH IMMER - DAS NEUE PROGRAMM VON KÖHLMEIER & KÖHLMEIER

Seit vierzig Jahren stehen sie nun schon gemeinsam auf den Brettern, die die Welt bedeuten: das in St. Marein bei Graz lebende Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier, das sich während des Studiums an der Grazer Hochschule für Musik und darstellende Kunst (Kunstuniversität) kennen lernte und seither gemeinsam Theater macht. In den Siebzigerjahren des vorigen Jahrtausends gründeten sie (nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums) das "theaterarbeiterkollektiv" (eine der ersten freien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Amalia Ammeriede

Herkules Kleinkunstpreis - 10 Jahre Herkules

Herkules Opening - LUST mit Werner Brix Am 7.1.2016 eröffnet Werner Brix den Herkules Kleinkunstpreis im Klagenfurter VolXhaus. „Lust - Lasst uns leben!“ ist kein pointengespicktes Nummernkabarett. Es ist zum einen ein leidenschaftlicher Appell an uns selbst, das Leben mehr zu genießen und nicht ständig wegen jedem Fliegenschiss in Depressionen zu verfallen. Zum anderen als Warnung an jene Organismen, die mit Beharrlichkeit glauben, uns so führen zu müssen, dass wir in ständiger Angst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: KK

Kabarettistischer Jahresrückblick

Christian Hölbling lädt am Donnerstag, dem 31. Dezember, ab 20 Uhr zum Kabarettistischen Jahresrückblick mit dem Wiener Kabarett-Frauenduo Zieher und Leeb sowie der Jazz-Club Hausband in den Jazz-Club Kammerlichtspiele ein. Wann: 31.12.2015 20:00:00 Wo: Jazzclub Kammerlichtspiele, Heuplatz 1, 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Ingo Pertramer

Maschek blicken auf das letzte Jahr zurück

Wegen des großen Andrangs zum Jahresrückblick "Das war 2015" von Maschek am Dienstag, dem 29. Dezember, um 20 Uhr (asuverkauft) im Casineum Velden gibt es für alle Interessierten um 16 Uhr eine Zusatzvorstellung. Wann: 29.12.2015 16:00:00 Wo: Casineum, Casinoplatz, 9220 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus Mucher
Andreas Papesch im Kreise seiner Freunde
6

Autumn Ars Festival Teil 2

In Günter Lipniks Tanzstadl Cafe Lidmansky Messe fand der zweite Teil des Kulturfestivals Autumn Ars statt. Nachdem witterungsbedingt die Lesung nicht stattfinden konnte, eröffnete Galerist Martin Del Cardinale mit Evergreens und brachte später Auszüge aus seinem Kabarett vor. Zahlreiche Besucher ließen den gemütlichen Abend bei Tanzmusik von DJ Don Cardinal ausklingen. Vorbeigeschaut haben Veranstalter Andreas Papesch, die Künstler Centauri Alpha, Josef Metschina, Christian Zablatnik und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
98

Im Fußballfieber für den guten Zweck

WÖRTHERSEE (dw). - Das Charity-Kabarett des "Lions Club Wörthersee" im Casineum Velden hat schon Tradition. Diesmal konnte Lions-Präsident Gerhard Smuck die beiden Kabarettisten Alfred Dorfer und Florian Scheuber begrüßen, die in ihrem aktuellen Programm "Ballverlust" unter anderem über politische fussballerische Korrektheiten philosopieren.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Foto: Peter Rigaud

Dorfer & Scheuba zu Gast an der Uni

Im Zuge des Kabarettherbsts 2015 sind Alfred Dorfer und Florian Scheuba am Mittwoch, dem 25. November, um 20 Uhr mit ihrem Programm "Ballverlust" zu Gast an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Wann: 25.11.2015 20:00:00 Wo: 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Plakat - Foto: Linn Marx
3

SlamIYC presents PHILIPP SCHARRI

Der preisgekrönte Münchner Philipp Scharri präsentiert am 28. November Stand-Up-Poetry & Slam-Kabarett in der Klagenfurter Sezession. Mit im Gepäck hat er sein Programm „Kreativer Ungehorsam“. SLAMsation: Philipp Scharri live in Klagenfurt Viele Menschen leben ihr Leben, als hätten sie es ungeöffnet ins Regal gestellt. Dagegen kennt Philipp Scharri ein Mittel: Kreativen Ungehorsam! In seinem aktuellen Programm schaut der preisgekrönte Kabarettist und Slampoet den geschenkten Gäulen des Lebens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert
2

HouseSulz u. Schrägschrauben, Doppelkonzert 10 Jahres Jubiläumstour

Sa. 14.11., 20 Uhr raj (Verein Innenhofkultur) Badgasse 7 9020 Klagenfurt Karten: +43 463 507917 0664 417 47 62 (Christian Jabornig) Doppelkonzert – 10 Jahre – HouseSulz & Schrägschrauben 10 Jahre HouseSulz und Schrägschrauben? Tatsächlich.... An diesem Abend findet ein Doppelkonzert inklusiver alter und neuer Songs statt... HouseSulz Mundartmusik & Musikkabarett mit Christian Jabornig, Gitarre, Gesang Christoph Wundrak, Tuba Martin Veszelovicz, Akkordeon Mal klingt es bluesig, rockig, mal nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Jabornig
Foto: Manfred Baumann

Rick Kavanian zu Gast an der Universität

Nach drei erfolgreichen Bühnenprogrammen präsentiert Komiker Rick Kavanian sein neuestes Programm "Offroad" und sorgt damit am Freitag, dem 30. Oktober, um 20 Uhr an der Universität Klagenfurt für einen pointenreichen Abend. Wann: 30.10.2015 20:00:00 Wo: 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Jössas Maria & Gabriel

Jössas Maria & Gabriel - Premiere Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig Ein Mann und die Bretter, die die Welt bedeuten. Nein, nicht Josef, der Zimmermann - Mario Kuttnig ist es, der die Weihnachtsgeschichte neu zimmert. Reloaded quasi - in Zeiten von Facebook und Checkfelix. Mit Engeln, die "followern", aber nicht dem Stern, sondern dem Navi. Eine Geschichte, die mit einer Freundschaftsanfrage beginnt und in ungeahnten Sphären bei Fifty Shades of Angels gipfelt. Na gut, eigentlich ist es nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
2

Umjubelte Premiere des Kabarehepaars Köhlmeier & Köhlmeier

Wenn Menschen jahre-, ja jahrzehntelang zusammen leben, wenn Paare lange, sehr lange verheiratet sind … dann passieren eigenartige Dinge. Dinge, die viele von uns kennen: man fällt sich gegenseitig ins Wort, man unterbricht den anderen wegen belangloser Sachen, man wirft sich gegenseitig dies und jenes vor und kommt wegen Kleinigkeiten ins Streiten. Und nicht selten hat man das Gefühl, man könnte den anderen umbringen. Genau das ist Thema des neuen Programmes „WIE AUCH IMMER … oder: wie du...

  • Stmk
  • Weiz
  • Amalia Ammeriede
4

DAS SCHAUSPIELER-EHEPAAR KÖHLMEIER: SEIT DREISSIG JAHREN VERHEIRATET. SEIT VIERZIG JAHREN GEMEINSAM AUF DER BÜHNE.

Im Herbst 1975, also vor genau vierzig Jahren, standen sie das erste Mal gemeinsam auf der Bühne. Die am Wörthersee geborene Schauspielerin Gabriele Köhlmeier (geborene Vajdic) und der aus Vorarlberg stammende Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, die vor dreißig Jahren geheiratet haben und damals in die Elxenbacher Kunstmühle, ein altes Mühlenanwesen in St. Marein bei Graz zogen, von wo aus sie Österreich kulturpolitisch-theatralisch beackern. 1975 gründete Otto Köhlmeier, gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Amalia Ammeriede
2

Fahren Sie niemals Untergrundbahn

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
2

Fahren Sie niemals Untergrundbahn

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Harald Pomper  - Anders als geplant | Foto: Andi Bruckner
2
  • 29. November 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Harald Pomper: ANDERS als GEPLANT

Der preisgekrönte Kabarettist Harald Pomper widmet sich mit boshaft-charmanter Satire der Wachstums- und Selbstoptimierungsgesellschaft. Für Fans von echtem Kabarett! Mit seinem preisgekrönten Programm „ANDERS als GEPLANT“ gastiert der Kabarettist und Liedermacher nun erstmals im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Vordergründig geht es im aktuellen Programm um eine Lebensbiografie, die mehr und mehr aus dem Ruder läuft. Hintergründig ist es eine satirische Abrechnung mit der konsumorientierten...

Andreas Ferner  - Nie Mehr Schule ! Soloprogramm im VZ Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt/Andreas Ferner
2
  • 14. Dezember 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Ferner - Premiere: NIE MEHR SCHULE!

Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Schule - auch für Andreas Ferner, "Lehrer des Jahres" und preisgekrönter Kabarettist der Herzen. Nach 25 Jahren hängt er Kreide und Schwamm an den Nagel, spendet seinen Overheadprojektor dem technischen Museum und startet jetzt als als Vollzeitkabarettist mit seinem Programm "Nie mehr Schule!" neu durch. Weit über den Schulbrotrand hinaus wirft er sich dabei kopfüber in die Abenteuer einer neuen Berufung, einer neuen Liebe und eines neuen Lebens....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.