Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

2

Fahren Sie niemals Untergrundbahn

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Konarzewski & Kuttnig: Sag "JA" zum Wahnsinn

Der Beziehungs-Wahnsinn geht weiter. Zweiter Teil des unendlichen Themas "Liebe, Alltag und Beziehung". Sag JA zum Wahnsinn Die Moderatorin Ania Konarzewski und der Kabarettist Mario Kuttnig haben sich doch tatsächlich getraut. Sie haben sich getraut, gemeinsam noch einmal die Bühne mit ihrer szenischen Lesung Teil 2 „Sag JA zum Wahnsinn“ zu stürmen. Was passiert wenn der Beziehungsstatus: „Die Route wird neu berechnet“ lautet? Muss Mann dann heiraten? Was wenn „Er“ trotz Angst vor der Hochzeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

PREMIERE: DAS KABAREHEPAAR KÖHLMEIER & KÖHLMEIER ZEIGT DAS NEUESTE PROGRAMM

"WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst" (ohne deinen Partner umzubringen). So nennt sich das neue Programm des Schauspielerehepaares Gabriele und Otto Köhlmeier, das am Freitag, 9. Oktober 2015, im Gleisdorfer Kulturkeller seine Premiere feiert. Ein älteres Ehepaar moderiert die jährliche Betriebsweihnachtsfeier ... und kommt dabei ganz schön ins Schwafeln. Immer wieder driften sie vom Thema ab und landen bei Geschichten aus ihrer dreißigjährigen Ehe. Witzig,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Amalia Ammeriede

Patrick Salmen live in Klagenfurt

Patrick Salmen – Bescheuert, aber liebenswert! Patrick Salmen, Mann mit Bart und viel Euphorie ist am Samstag, den 26. September mit seinem Programm „Ich habe eine Axt“ im Volxhaus Klagenfurt zu sehen. Mit seinem Programm „Ich habe eine Axt“ tourt Patrick Salmen zurzeit durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Mit staubtrockenem Humor, viel Wortwitz und herzlichem Ruhrpottcharme präsentiert er absurde und abwegige Geschichten über seine Mitmenschen und sich selbst. Manchmal spöttisch und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert
Foto: Sebastian Klampferer

Petutschnig Hons zu Gast in St. Ruprecht

Die Kärntner-Kabarett-Urgewalt Petutschnig Hons startet am Donnerstag, dem 10. September, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Ruprecht mit seinem Erfolgsprogramm “Auf’s Maul” in die Herbstsaison. Wann: 10.09.2015 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum St. Ruprecht , Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Frauen-Kabarett "HALBE:HALBE" in Aigen-Schlägl

HALBE:HALBE VON GANZEN MÄNNERN UND QUOTENFRAUEN ein kabarettistischer Blick auf ein heißes Thema von und mit Gabriele (und ein bisschen Otto) Köhlmeier Die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier riskiert - einige Jahre nach Helga Konrad - einen scharfen Blick auf das umstrittene Thema und kommt dabei zu erstaunlichen Ergebnissen. In witzig-bissiger Form macht sie klar, dass sich in all den Jahren weder im Beziehungs- noch im Berufsalltag all zu viel verändert hat. Und schon...

  • Rohrbach
  • Amalia Ammeriede
Gabriele und Otto Köhlmeier in "Halbe:Halbe", einem Programm, bei dem in satirisch-kabarettistischen Form (also sowohl unterhaltsam als auch agitatorisch-kämpferisch) bewusst gemacht wird, dass wir von der Gleichstellung der Geschlechter noch weit entfern
2

Frauenkabarett „HALBE/HALBE“ in Naarn im Machland

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier bringt ihr neues Programm: In den letzten fünf Jahren zeigte die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier ihre satirisch-kabarettistischen (Frauen)Programme über dreihundert Mal in allen Teilen Österreichs. Ob „faltenlos und knitterfrei“, „Liebe, Sex und Scheidungsrate“, „Is’ was, Alter?“ oder „nimm zwei, zahl drei“ wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und von der Kritik bestens bewertet. Jetzt hat sie – erstmals gemeinsam mit ihrem Mann,...

  • Perg
  • Amalia Ammeriede
Gabriele und Otto Köhlmeier in dem Programm "Halbe:Halbe", das in unterhaltsamer (wie agitatorischer) Form bewusst macht, dass es zwischen Mann und Frau noch lange keine Gleichberechtigung gibt.
2

FRAUENKABARETT „HALBE/HALBE“ DEMNÄCHST ZWEI MAL IN OBERÖSTERREICH

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier bringt ihr neues Programm: In den letzten fünf Jahren zeigte die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier ihre satirisch-kabarettistischen (Frauen)Programme über dreihundert Mal in allen Teilen Österreichs. Ob „faltenlos und knitterfrei“, „Liebe, Sex und Scheidungsrate“, „Is’ was, Alter?“ oder „nimm zwei, zahl drei“ wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und von der Kritik bestens bewertet. Jetzt hat sie – erstmals gemeinsam mit ihrem Mann,...

  • Linz
  • Amalia Ammeriede

Fahren Sie niemals Untergrundbahn

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Felix Strasser
Foto: KK

Sommerkabarett im Pörtschacher Villi-Kino

Der am Wörthersee ansässige, international tätige Kabarettist Christian Hölbling ist am Samstag, dem 25. Juli, um 20 Uhr mit seinem neuen Programm „Ich kann auch anderst!“ im historischen Pörtschacher Villi-Kino am Monte-Carlo-Platz zu Gast. Wann: 25.07.2015 20:00:00 Wo: Villi-Kino, Monte-Carlo-Platz, 9210 Pörtschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Foto: Johannes Boventer

Der Kabarettfrühling mit Serdar Somuncu

Am Donnerstag, dem 11. Juni, um 20 Uhr startet die letzte Vorstellung des diesjährigen Kabarettfrühlings. Zu Gast im Hörsaal A der Universität Klagenfurt ist diesmal Serdar Somuncu mit seinem neuen Programm „H2 Universe - Die Machtergreifung“. Getreu seinem Motto "Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung" wird dabei weder auf die eigene Befindlichkeit, noch auf die Empfindsamkeiten der Zuschauer Rücksicht genommen werden. Denn nicht umsonst betrachtet Somuncu sich selbst als der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
2

FRAUENKABARETT "HALBE:HALBE" IN LEOBEN

In den letzten fünf Jahren zeigte die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier ihre satirisch-kabarettistischen (Frauen)Programme über dreihundert Mal in allen Teilen Österreichs. Ob „faltenlos und knitterfrei“, „Liebe, Sex und Scheidungsrate“, „Is’ was, Alter?“ oder „nimm zwei, zahl drei“ wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und von der Kritik mit Lob überhäuft. Jetzt hat sie – erstmals gemeinsam mit ihrem Mann, dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – ein neues Stück erarbeitet, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Foto: Christian Schreibmüller

Pascal Optional ist zu Gast im The Super Pub

Eine stimmungsgeladene Kabarett-Lesung mit Talk-Show-Attitude und gelegentlichen romantisch bis witzig-tragischen Musikeinlagen gibt es am Donnerstag, dem 16. April, um 20 Uhr in der Landeshauptstadt. Buchautor, Musiker und Poetry Slammer Pascal Optional beehrt das The Super Pub in der Bahnhofstraße. Mit im Gepäck hat er auch sein neuestes Werk "Das Goldfisch Komplott". Wann: 16.04.2015 20:00:00 Wo: The Super Pub, Bahnhofstraße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Markus Wache

Neues Programm der Ermi-Oma

Markus Hirtler alias Ermi-Oma besucht mit seinem neuen Programm "Ärger-Therapie" am Montag, dem 20. April, um 19.30 Uhr das Konzerthaus Klagenfurt und wirft einen humorvoller Blick auf die Zeit als die Oma noch zuhause gewohnt hat. Wann: 20.04.2015 19:30:00 Wo: Konzerthaus, Mießtaler Straße 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Peter Rigaud

Bekenntnis-Abend zweier Fußball-Junkies

Im Zuge des Kabarettfrühlings 2015 sind Dorfer und Scheuba am Samstag, dem 18. April, um 20 Uhr mit ihrem Programm "Ballverlust" zu Gast an der Uni Klagenfurt. Dorfer und Scheuba sind zwei Männer der Aufklärung. Zwei Männer der Vernunft. Zwei Männer im ständigen Bemühen, Scheinwelten, Lügen und des Kaisers neue Kleider zu entlarven. Sie sind zwei Männer mit Grundsätzen. Geht es aber um Fußball sind sie bereit diese Grundsätze in einer Sekunde zu vergessen. Die Kabarettisten sind vereint in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Ermi-Oma sorgt seit zehn Jahren für nachdenkliche Kabarett-Abende | Foto: Markus Wache
2

"Der Humor ist wie ein Dosenöffner"

Markus Hirtler steht als "Ermi-Oma" auf der Bühne - demnächst auch in Kärnten. Markus Hirtler war Krankenpfleger. Heute steht er als "Ermi-Oma" auf der Bühne - als Sprachrohr für diejenigen, die "nicht mehr jung, dynamisch, erfolgreich und sexuell aktiv sind". Und mit einem Programm, bei dem einem das Lachen oft im Hals stecken bleibt. Sie spielen in Kärnten - also in einem Bundesland, in dem man eher an Klamauk denkt, wenn ein als alte Frau verkleideter Mann auf der Bühne steht. Dabei wollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Foto: Hons Petutschnig

Vom Bauernhof auf die Klagenfurter Uni

Petutschnig Hons aus Schlatzing, der beliebteste Bauer Österreichs, lädt in seinem ersten Solo-Kabarett-Programm „Auf’s Maul“ zum spitzzüngigen Schlagabtausch. Am Freitag, dem 27. März, um 20 Uhr ist er zu Gast an der Uni Klagenfurt. Wann: 27.03.2015 20:00:00 Wo: Universität, Hörsaal A, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Felix Strasser

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Foto: Felicitas Matern

Viktor Gernot ist zu Gast an der Uni

Viktor Gernot ist am Freitag, dem 20. März, um 20 Uhr mit seinem Programm „Im Glashaus“ zu Gast im Hörsaal A der Universität Klagenfurt und gibt endlich Antworten auf die bedeutendsten Fragen unserer Generation. Wann: 20.03.2015 20:00:00 Wo: Universität, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Kult-Kabarett in Klagenfurt: DIE GESCHWISTER PFISTER

Wie wär´s, wie wär´s? Die Geschwister Pfister in der Toskana mit Ursli & Toni Pfister, Fräulein Schneider und dem Jo Roloff Trio 15. März 2015, 19.30 Uhr Die Pfisters brechen in ihrer neuen Show zu einer (Zeit-) Reise auf, um Italien zu entdecken. Im Gepäck haben sie natürlich das Jo Roloff Trio und Koffer voller Lieder über die Reiselust, die Sehnsucht, das Fern- und das Heimweh. Ob im Cabrio auf dem Alpenpass, beim Campen am Gardasee, in der Villa von Ralph Siegel oder nachts in Rom — die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Gabriele Köhlmeier mit "HALBE:HALBE" in Amstetten

Die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier kommt mit ihrem Erfolgsprogramm "HALBE:HALBE" im Rahmen der Frauenkulturwoche "Ars Femina" (und anlässlich des Internationalen Frauentages) am Dienstag, 10, März 2015, um 19 Uhr, in den Rathaussaal von Amstetten. Und macht (unterstützt von ihrem Mann, dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier) bewusst, dass es immer noch die Frauen sind, die den Dreck wegräumen, den Männer produzieren. Wann: 10.03.2015 19:00:00 Wo: Rathaussaal,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Harald Pomper  - Anders als geplant | Foto: Andi Bruckner
2
  • 29. November 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Harald Pomper: ANDERS als GEPLANT

Der preisgekrönte Kabarettist Harald Pomper widmet sich mit boshaft-charmanter Satire der Wachstums- und Selbstoptimierungsgesellschaft. Für Fans von echtem Kabarett! Mit seinem preisgekrönten Programm „ANDERS als GEPLANT“ gastiert der Kabarettist und Liedermacher nun erstmals im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Vordergründig geht es im aktuellen Programm um eine Lebensbiografie, die mehr und mehr aus dem Ruder läuft. Hintergründig ist es eine satirische Abrechnung mit der konsumorientierten...

Andreas Ferner  - Nie Mehr Schule ! Soloprogramm im VZ Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt/Andreas Ferner
2
  • 14. Dezember 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Ferner - Premiere: NIE MEHR SCHULE!

Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Schule - auch für Andreas Ferner, "Lehrer des Jahres" und preisgekrönter Kabarettist der Herzen. Nach 25 Jahren hängt er Kreide und Schwamm an den Nagel, spendet seinen Overheadprojektor dem technischen Museum und startet jetzt als als Vollzeitkabarettist mit seinem Programm "Nie mehr Schule!" neu durch. Weit über den Schulbrotrand hinaus wirft er sich dabei kopfüber in die Abenteuer einer neuen Berufung, einer neuen Liebe und eines neuen Lebens....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.