kaffeemuseum

Beiträge zum Thema kaffeemuseum

Naturhistorisches und Kunsthistorisches Museum oder Albertina sind bewährte Klassiker. Trotzdem lohnt es sich bei der Langen Nacht der Museen, die Fühler etwas weiter auszustrecken.  | Foto: Nicole Gretz-Blanckenstein/MeinBezirk
14

In ganz Wien
Diese Highlights warten bei der Langen Nacht der Museen

Am 5. Oktober 2024 wird die Nacht zum Tag. Denn bei der Langen Nacht der Museen warten zahlreiche Highlights auf die Besucher. Von der Inneren Stadt bis nach Liesing: Wir haben einen Veranstaltungstipp für jeden Wiener Bezirk. WIEN. Mit einem Ticket so viele Museen besuchen, wie man möchte: Das kann man am Samstag, 5. Oktober, bei der Langen Nacht der Museen. Da gibt es also einiges zu entdecken, zu lernen und zu staunen. Zahlreiche Institutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Pforten für die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Kremser Schüler freuten sich über die spannende Führung im Wiener Kaffeemuseum. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler besuchen Kaffeemuseum in Wien

Im Mai besuchten die Schülerinnen (3HLW, 2 FW) des Freigegenstandes Kaffeekenner das Wiener Kaffeemuseum in der Vogelsanggasse. KREMS. Karl Schilling vom Museum hat die zwölf Schülerinnen 1,5 Stunden über die Entstehung der Wiener Kaffeehaustradition informiert, über Kaffee als Welthandelsgut und die Produktion und Verarbeitung erzählt. Besonders imposant sind die zahlreichen Ausstellungsstücke: von altertümlichen Kaffeemaschinen, Kaffeemühlen bis hin zu Kaffeegeschirr in den...

Tipp für Regentage

bz-Redakteur Peter Ehrenberger empfiehlt die Häferl-Ausstellung „Alle Tassen im Schrank“. Montags bis freitags ab 9 Uhr in der Vogelsanggasse 36.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.