Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

1 56

Impressionen ...
Circus Alex Kaiser in Baden - Trabrennplatz 6.11.2021

Familiencircus Alex Kaiser präsentierte das neue Programm " WE ARE FAMILY " Familie KAISER präsentierte internationale hochkarätige Artisten! Die Königin der Lüfte , Österreichs schnellsten Jongleur und vieles mehr! Große Tiershow Streichelzoo stand in der Pause am Programm ... Fotos: Ohne Blitzgerät Fotos: © Robert Rieger Photography - © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Beethoven-Klavier erklingt ein letztes Mal im Kaiserhaus Baden

BADEN. Das berühmte Beethoven-Klavier war seit seiner Restaurierung Teil der Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN im Kaiserhaus Baden. Nach dem Ende der Ausstellung ist das Hammerklavier noch für ein letztes Konzert im Kaiserhaus geblieben: am 18. und 19. Juni spielt das TRIO SOLDAT ein Programm mit Werken von Eberl, Beethoven und Schubert. Anfang Juli übersiedelt das Klavier dann wieder an seinen Heimatort, das Beethovenhaus Baden. TRIO SOLDAT2017 haben die drei international anerkannten Musiker...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Literarische, nicht historische Wahrheit

BUCH TIPP: John Williams – "Augustus" John Williams (1922 - 1994) überzeugte mit seinem Besteller "Stoner", jetzt mit der Geschichte des römischen Kaisers Augustus in Form eines Briefromans, soeben in Deutsch erschienen. Der Autor betont, dass es keine korrekte Biographie des Kaisers ist. Der Herrscher wird über fiktive Briefe seiner Zeitgenossen, Tagebucheintragungen und Protokolle lebendig gemacht. Interessante aufschlussreiche Lektüre! dtv Literatur, 480 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

Kaiser, Kuchen & Co – eine süße Stadtverführung

27. November / 4. Dezember / 11. Dezember / 18. Dezember 2015 – jeweils ab 15 Uhr Badener Kipferl, Vanillekipferl, süßer Likör, Maroni – Herz & weihnachtlicher Gugelhupf…. … eine Reihe von Köstlichkeiten kommt entlang dieses Spazierganges zur Sprache und lädt dazu ein, die Geschichte Badens einmal anders – nämlich unter dem süßen Blickwinkel – zu betrachten! Viele dieser Gaumenfreuden entstammen einer Zeit in welcher sich die kaiserliche Familie in unserer Stadt heimisch fühlte. Die Wurzeln der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BUCH TIPP: Jagdkultur von der Monarchie bis 1999

Kaiser und Jäger, Chaos zwischen den Kriegen, Wiederaufbau der Wildstände und Über-Hege: SR DI Hermann Prossinagg erzählt als Zeitzeuge und als Jagdreferent von Wien mit Einblick in die Schriften des k.u.k. Oberstjägermeisteramtes. Es ist ein Jahrhundertwerk, das 1999 veröffentlicht wurde – mit visionären Standpunkten der damals amtierenden Landesjägermeister. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 328 S., € 65,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wer wird Badener Eisstockkaiser?

Bürgermeister Kurt Staska nahm am 12. Dezember die Auslosung für den Bewerb "Wer wird Badener Eisstock-Kaiser" vor. 28 Teams von Amterl bis Weikersdorf-Feuerwehr stellen sich im Jänner der sportlichen Herausforderung. Auch die Bezirksblätter sind mit einem Team vertreten. Los gehts am 7. Jänner ab 19 Uhr mit den Vorrundenspielen - und am 30. Jänner wird im Grande Finale der "Kaiser" gekürt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Die Wahrheit ist Baden zumutbar

„Baden ist halt so. Da kann man nix machen“, seufzt Michael. „Glaubst wirklich?“ sagt Herbert und schüttelt ungläubig den Kopf. Die beiden Männer diskutieren über die schwarz-gelbe Monarchie-Fahne, die nun vom Kaiserhaus am Badener Hauptplatz weht. Michael meint, die meisten Menschen in Baden würden sich nicht dran stoßen. Denn in vielen Herzen leben immer noch Träume von Monarchie und Kaiser – oder werden vielmehr geschürt. Herbert meint, dass so eine Fahne in einer Republik „deplatziert“ sei....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BUCH TIPP: Europas Kurs in den 1. Weltkrieg

Wer war hauptverantwortlich für den Ausbruch des 1. Weltkrieges, der sich im Sommer 2014 zum 100. Male jährt? War es das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume? Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark veröffentlicht rechtzeitig zum Gedenkjahr eine bahnbrechende Einschätzung, der auslösende Funke war weit komplexer. Fazit: Ein Werk, wuchtig und wichtig. DVA, 896 Seiten, € 41,20 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Kaiser ist wieder da

Nachdem der Steinsockel des Denkmals umfassend renoviert wurde, konnte das Denkmal von Kaiser Franz Joseph nun am Freitag, 24. Mai, wieder aufgestellt werden. Sowohl die Statik als auch die Optik lassen nun keine Wünsche mehr offen. Die noch fehlende Beschriftungstafel wird ebenfalls in den nächsten Wochen fertig und wieder montiert.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.