Kaminbrand

Beiträge zum Thema Kaminbrand

Bei diesem Mehrparteienhaus in der Ortschaft Thürnau kam es gestern, 11. März, zu einem Kaminbrand. | Foto: FF Axberg
15

Kirchberg-Thening
Zwei Feuerwehren und Polizei bei Kaminbrand im Einsatz

Ein Kaminbrand führte am gestern, 11. März,  am Abend zu einem Einsatz der beiden Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening sowie der Polizei. Mit Unterstützung eines Rauchfangkehrers konnte eine Brandausbreitung erfolgreich verhindert werden, wie die FF Axberg berichtet. KIRCHBERG-THENING. Aus derzeit noch nicht bekannten Gründen kam es bei einem Kamin eines Mehrparteienhauses im Ortsteil Thürnau zu einem Brand im Inneren. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr hielt den Brand mittels...

Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Marien
3

St. Marien
Freiwillige Feuerwehren zum Kaminbrand und zur Türöffnung alarmiert

Bereits am 23. November, um 11.02 Uhr,  wurden die Freiwillige Feuerwehren St. Marien und Weichstetten zu einem Kaminbrand im Ortsteil Weichstetten alarmiert. ST. MARIEN. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Hilfe der Einsatzkräfte nicht mehr benötigt wurde und so konnten die Feuerwehrleute nach kurzer Zeit wieder in die Einsatzzentrale einrücken. In den Abendstunden des 24. November heulten erneut die Sirenen. „Wir wurden zu einer Türöffnung im Ortsteil Nöstlbach alarmiert. Ausgerüstet mit...

Foto: pixabay

Kaminbrand in St. Valentin

Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin am Donnerstagnachmittag zu einem Brandeinsatz ins Gemeindegebiet von St. Valentin. Bei einem Mehrfamilienhaus in Langenhart kam es zu einem Kaminbrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits ein Rauchfangkehrer vor Ort. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf die Kontrolle des Kamines mittels Wärmebildkamera über die verschiedenen Stockwerke sowie der Aufbau eines Brandschutzes. Nach Rücksprache mit dem anwesenden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Tabea (Mitte) rettete ihre beiden Geschwister. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
17

Brand in Kronstorf
16-Jährige rettet ihre Geschwister vor Brand

KRONSTORF. Am Donnerstagabend den 13. Dezember hat ein 16-jähriges Mädchen auf einem Bauernhof in Kronstorf ihren beiden schlafenden Geschwistern das Leben gerettet. Während die Eltern ihren Stand am Adventmarkt in Steyr betreuten, waren die drei Geschwister alleine zu Hause. Die 16-Jährige Tabea entdeckte vorerst Rauch im Wohnzimmer, darauf reagierte sie schnell und brachte die beiden Kinder in Sicherheit. Gemeinsam mit den drei Hunden der Familie begaben sie sich aus dem Haus. Tabea...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: FF Stadt Haag
2

Küchenbrand in Holzleiten

Am Freitag, 27.04.18, kurz nach 14.00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Haindorf, Pinnersdorf und Stadt Haag zu einem Kaminbrand (Alarmstufe B2) nach Holzleiten alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort rückte sofort ein Löschtrupp mit Atemschutzausrüstung in das Brandobjekt vor, um nach eingeschlossenen Personen zu suchen und den Löschangriff durchzuführen. In der Küche hatte aus unbekannter Ursache ein Dunstabzug Feuer gefangen und auch einen Kaminbrand ausgelöst. Personen kamen...

Foto: Stefan Körber/Fotolia

FF Ennsdorf bekämpfte Kaminbrand

ENNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf wurde am 28. Februar zu einem Kaminbrand alarmiert. Betroffen war laut Bereichsalarmzentrale Amstetten ein landwirtschaftliches Objekt. Bei Ankunft der Feuerwehr wurden die Kameraden bereits durch die Besitzerin erwartet und über die Situation informiert. Bei der anschließenden Erkundung konnte kein Brand mehr festgestellt werden. Mit der Wärmebildkamera lokalisierten die Kameraden allerdings noch sehr heiße Stellen. Seitens der Feuerwehr wurde dann...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Stadt Haag
5 7

Fahrzeugbergung und Kaminbrand in Stadt Haag

Am Samstag den 14.01.2017 wurde die FF Stadt Haag während einer Ausbildung mit den Rot Kreuz Kameraden zu zwei Einsätzen gerufen. Gegen 19:00 Uhr wurde die FF Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Ein PKW mit Reifenpanne stand bei der Auffahrt Haag direkt nach der Kurve am Beschleunigungsstreifen. Da dieser einen viel zu kleinen Ersatzreifen mithatte wurde der PKW auf die Abschleppachse geladen und zum nächsten Parkplatz transportiert. Wird jetzt die Feuerwehr auch schon zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.