Kammerhof Museum Gmunden

Beiträge zum Thema Kammerhof Museum Gmunden

Museums-Direktor Johannes Weidinger (l.), seine Vorgängerin Ingrid Spitzbart (sie arbeitet weiterhin ehrenamtlich im Museum mit) und Musealvereinsobmann August Mayer bei der Übergabe der Loahm-Manderl.
 | Foto: K-Hof Kammerhof Museum

Geschenk vom Gmundner Musealverein
K-Hof Kammerhof Museum erhält 80 "Loahm-Manderln"

GMUNDEN. Sie sind Volkskunst-Schätze ersten Ranges, die Krippen-Manderl aus Lehm, die seit dem 18. Jahrhundert auf dem Land rund um Gmunden, vor allem in der Viechtau und Traunkirchen, hergestellt wurden. Es handelt sich um naive bäuerliche Kunst, rohe Gegenstücke zu den hoch artifiziellen Krippenfiguren aus der Bildhauer-Dynastie Schwanthaler, die sich begüterte Städter kaufen konnten. 80 dieser Loahm-Manderl, alle rund 200 Jahre alt, hat der Gmundner Musealverein kürzlich von einem privaten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.