Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

Das international besetzte Ensemble der Obertöne hat sich in zehn Veranstaltungsjahren ein begeistertes Publikum erarbeitet.
Video 81

10 Jahre Obertöne im Stift Stams
Jubiläum für das magische Festival der Kammermusik

STAMS(alra). Mut und Begeisterung haben die Verantwortlichen der Kammermusiktage in Stams bereits vor Jahren bewiesen, als sie ein Nischengenre in der Region etablieren wollten. Durchhaltevermögen gepaart mit einem anspruchsvollen Konzept, Sportlegende Toni Innauer als Obmann und allem voran ein hervorragendes internationales Ensemble führten die Obertöne heuer zielsicher und erfolgreich in das große Jubiläumsjahr. Vom 13. Bis 17. September verwandelte sich der Bernardisaal im Stift Stams in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die internationale Besetzung der Obertöne garantiert alljährlich vier anspruchsvolle und innovative Konzertabende. v.l.n.r. Mikhail Mordvinov (Klavier), Marcelo Nisinman (Bandoneon), Hubert Mittermayer Nesterovskiy (Fagott), Mariya Nesterovska (Violine), Rafael Bonavita (Gitarre), François Guerrier (Cembalo, Orgelpositiv), Jan Krigovsky (Violone, Kontrabass).
49

9. Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams
Durch fünf Jahrhunderte und vier Konzerte mitten ins Wunderland

STAMS(alra).Alle Jahre wieder öffnen sich die Türen des Bernardisaals im Stift Stams für die Konzertreihe der Obertöne. An den vier Abenden vom 14. bis 18. September hauchte das international besetzte Ensemble auch heuer den historischen Gemäuern Leben in Form von virtuos und kontrastreich interpretierter Kammermusik ein. Das treue Stammpublikum war begeistert. Das Ensemble der Obertöne vereint renommierte KünstlerInnen aus sieben Ländern, die sich alljährlich aufs Neue die Eroberung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Ensemble führte im wunderschönen Ambiente des Stiftes auf eine Zeitreise durch die großen Stationen der Kammermusik.
57

8. Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams
Großes musikalisches Vermächtnis – anspruchs- und lustvoll aufbereitet

STAMS(alra). Als Fixpunkt in der Tiroler Kulturlandschaft haben sich die Kammermusiktage der Obertöne längst und zurecht etabliert. Auch in der 8. Auflage, die am 15. September mit insgesamt vier Konzertabenden startete, begeisterte das Festival durch ein stark besetztes Ensemble sowie ein facettenreiches Programm. Eingebettet in die große und geschichtsträchtige Kulisse des Bernardisaales geriet der akustische und optische Eintritt in das „Chamber Music Wonderland“ zum stimmungsvollen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Christina Alexandridis, Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin

 | Foto: © Günther Egger
2

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
67

5. Obertöne Kammermusiktage Stams - bezaubernder Streifzug durch das „chamber music wonderland"

STAMS(alra). Seit 2014 prägen die Obertöne Kammermusiktage in Stams den Tiroler Kulturkalender als hochkarätig besetztes Festival. Eine musikalische Reise durch Epochen, stilistische Feinheiten der Kammermusik, Kulturen und nicht zuletzt durch die klangvollen Geschichten großer Komponisten führte durch die heurige Konzertreihe. Vom 12. bis zum 16. September öffneten sich für zahlreiche Besucher zum fünften Mal die Tore zum „chamber music wonderland", zugleich die Türen zum Bernardisaal des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Arabella Steinbacher: Spielt in der neuen Meisterkonzert-Saison mit dem Royal Philharmonic Orchestra in Innsbruck. | Foto: Sammy Hart
2

Meister&Kammerkonzerte: Neues Programm 2018/19

Die Meister&Kammerkonzerte setzen mit ihrem neuen Konzertprogramm auf innovative Impulse. Werke aus dem Barock, der Klassik, Romantik und der klassischen Moderen werden mit unbekannten Werken und Stilen aus der Vergangenheit und Neuheiten aus unserer Epoche vermischt. TIROL. Die Saison 2018/19 wird wieder etwas ganz Besonders für Musikliebhaber. Die Meister&Kammerkonzerte bieten ihrem Publikum herausragenden SolistInnen, Orchester und Dirigenten sowie exzellente internationale Ensembles. Um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
87

OBERTÖNE Kammermusiktage im Stift Stams - faszinierende Reise durch Komposition aus fünf Jahrhunderten

STAMS(alra). Bereits zum vierten Mal erklangen im barocken Bernardisaal des Stift Stams die OBERTÖNE Kammermusiktage. Das Festival vom 13. bis 17. September bestach auch heuer durch ein besonders anspruchsvolles Konzertprogramm - dargeboten von 14 Musikern aus acht Ländern. Toni Innauer, Obmann des Obertöne Kammermusikvereins, zeigte sich in seinen Begrüßungsworten erfreut über das wachsende Interesse am hochwertig besetzen Festival, das er als große kulturelle Bereicherung für Stams sieht....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.