Meister&Kammerkonzerte: Neues Programm 2018/19

- Arabella Steinbacher: Spielt in der neuen Meisterkonzert-Saison mit dem Royal Philharmonic Orchestra in Innsbruck.
- Foto: Sammy Hart
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die Meister&Kammerkonzerte setzen mit ihrem neuen Konzertprogramm auf innovative Impulse. Werke aus dem Barock, der Klassik, Romantik und der klassischen Moderen werden mit unbekannten Werken und Stilen aus der Vergangenheit und Neuheiten aus unserer Epoche vermischt.
TIROL. Die Saison 2018/19 wird wieder etwas ganz Besonders für Musikliebhaber. Die Meister&Kammerkonzerte bieten ihrem Publikum herausragenden SolistInnen, Orchester und Dirigenten sowie exzellente internationale Ensembles. Um nur ein paar Namen zu nennen: die Geigerinnen Lisa Batiashvili und Arabella Steinbacher, Mikhail Pletnev, Rafał Blechacz und Gabriela Montero am Konzertflügel und der designierte Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Andrés Orozco-Estrada werden die Zuhörer verzaubern.
Gesamte Saison mit slawischen Einschlag
Die Saison 2018/19 wird mit einem slawischen Grundthema angegangen. Sei es Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2, Symphonien von Martinů und Dvořák oder Smetanas Zyklus „Mein Vaterland“ mit der berühmten „Moldau“.
Trotzdem bleibt dieses Saison Franz Schubert, mit insgesamt vier Werken der meist aufgeführte Komponist.
Neuheiten wie ein sogenanntes „#quartweet“, was sich aus dem Signum Quartett und Twitter zusammensetzt, werden Abwechslung ins Programm bringen. Aber Auch Tangomusik wird die Zuhörer mit viel Rhythmus verzaubern.
Mehr zu dem vielfältigen Programm erfahren Sie unter: https://www.meisterkammerkonzerte.at/de
Der Vorverkauf beginnt am 25. Juni 2018.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten aus Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.