Kanada

Beiträge zum Thema Kanada

Harald Niederegger verpasste bei der WM knapp den Einzug ins Halbfinale und belegte schlussendlich den hervorragenden 5. Rang. | Foto: BSV Iseltal
4

Bogensport
5. Platz für Harald Niederegger bei Weltmeisterschaft

Großartiger Erfolg für den Schützen des BSV Iseltal bei der World Archery 3D Weltmeisterschaft 2019 in Kanada. KANADA/MATREI (red). Eine 30 stündige Anreise nahmen die 16 Kaderschützen des Österreichischen Bogensportverbandes am 31. August auf sich. Mit dem Flieger ging es von München über Minneanapolis (USA) nach Edmonton (CAN) und danach mit dem Bus witer in das ca. 200 km entfernte Lac La Biche. Dort wurde vom 2. Bis 7.9.2019 die World Archery 3D Weltmeisterschaft ausgetragen. Insgesamt 313...

LTPin Ledl-Rossmann hieß die kanadische Botschafterin Hulan (re.) im Tiroler Landtag willkommen.
 | Foto: © Landtagsdirektion/Oswald
3

Internationaler Austausch
Kanadische Botschafterin zu Besuch

TIROL. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann konnte vor Kurzem die Kanadische Botschafterin Heidi Alberta Hulan begrüßen. Die zwei Politikerinnen hatten ein effektives Arbeitsgespräch und tauschten sich aus.  Exzellente Beziehungen zwischen Tirol und KanadaDie Zwei Länder haben eine exzellente wirtschaftliche wie kulturelle und wissenschaftliche Beziehung, wie man seitens des Landes betont. Botschafterin Hulan weiß besonders um die wichtige Rolle, der heimischen Unternehmen zum Beispiel in...

Eine halbe Stunde voller Offenbarungen

Manchmal kann ein Song auch etwas länger dauern: Bei den kanadischen Death-Urgesteinen Gorguts zum Beispiel 33 Minuten. Umso schöner kann auf "Pleiades' Dust" die komplexe Stimmung ihre Wirkung entfalten. Der einzige Song der gleichnamigen EP beschreibt die Geschichte einer mystischen Akademie im Mittelalter, aufgeteilt in sieben Kapitel. Durchdacht und elegant verbunden erweist sich jede Etappe des Halbstünders als wahrer Hochgenuss!

Die gebürtige Innsbruckerin lebt schone einige Zeit in Kanada. | Foto: Christine Mayr

Märchenerzählungen von Christina Mayr

Am Freitag, den 12. Juni berichtet Christine Mayr, ab 15 Uhr im Garten des Alpengasthof Patsch in St. Jakob von ihrer frühen Begeisterung für Winnetou und ihren Begegnungen mit echten Indianern. Die gebürtige Innsbruckerin lebt schon einige Zeit in Kanada, an diesem Nachmittag erzählt sie Märchen, die sie von kanadischen Indianern gehört hat und Märchen aus Österreich, die so ganz anders sind als die der Brüder Grimm. Wann: 12.06.2015 15:00:00 Wo: Alpengasthof Patsch, Oberrotte 56, 9963 St....

Lds.-Kdt. Ing. Peter Hölzl begrüßte Andrea Kostashuk mit einem bunten Blumengruß
24

Hoher Besuch in der Landes-Feuerwehrschule

Generalkonsulin der kanadischen Botschaft zeigte sich von den Einrichtungen begeistert! Landes-Feuerwehrkommandant LBR Ing. Peter Hölzl, LFI DI Alfons Gruber und Georg Waldhart, Leiter der Feuerwehrschule Tirol, konnten am Dienstag hochrangige Besucher in Telfs begrüßen. Andrea Kostashuk, Generalkonsulin der kanadischen Botschaft mit Sitz in Wien und ihr Stellvertreter Peter Weissenhofer besichtigten zuerst die Landeswarnzentrale und die Leitstelle Tirol sowie die Landes-Feuerwehrschule in...

Kakaklysm lassen wieder aufhorchen

Nach ihrem Durchhänger-Album im Jahr 2010 ballern sich die Kanadier "Kataklysm" wieder steil nach oben. Am 25. Oktober wird ihr zwölftes Studioalbum "Waiting For The End To Come" veröffentlicht. Darauf finden sich starke Nummern, geprägt von animalischem Gesang und Lichtgeschwindigkeits-Doublebass (diesmal von Aushilfs-Drummer Oli Beaudoin), der das Trommelfell so richtig durchmassiert. Bleibt nur zu sagen: Weiter so!

BUCH-TIPP: Schrecken einer ruinierten Jugend

Bald-Pensionist Dell Parsons blickt auf eine traumatische Jugend zurück, wie seine Eltern zu Bankräubern wurden und er Zeuge von Morden. Es folgt die Flucht nach Kanada. Er selbst, jetzt 60, will sein Leben ordnen. Es ist die Erkenntnis über eine Machtlosigkeit gegenüber den Launen des Schicksals. Ein Lesevergnügen ist die überpräzise Darstellung von Dells Begegnungen. Hanser Berlin, 464 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.