Kanaltalersiedlung

Beiträge zum Thema Kanaltalersiedlung

So kennen viele Villachs Neue Heimat im Bereich der Kanaltaler Straße von früher. Die Wohnblocks im Hintergrund haben bereits für moderne Gebäude mit mehreren Stockwerken Platz gemacht. | Foto: Stadt Villach
3

Neue Heimat
95 Prozent der Mieter lieben die neuen Wohnblocks

Eine Befragung hat ergeben, dass sich 95 Prozent der Bewohner in der "neuen" Neue(n) Heimat pudelwohl fühlen. Der Rest bevorzugt den Altbestand, der auf kurz oder lang "reconstructed" wird. VILLACH. Im Rahmen des Reconstructing-Projekts "Wohnwelt Villach" der Landeswohnbau Kärnten (LWBK) im Bereich "Neue Heimat" sind bereits einige Wohnblöcke fertig. Weitere werden in naher Zukunft folgen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die bereits ein- beziehungsweise umgezogenen Mieter in den neuen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ein neues Stadtviertel entsteht: Das NikolaiQuartier soll in Zukunft Platz für viel Wohnraum bieten. | Foto: Stadt Villach
2

1.420 Wohnungssuchende
Langes Warten auf Villacher Wohnungen hält an

Die Wartelisten für Villacher Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen werden immer länger. Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann verrät, warum es auch am Privatwohnungssektor nicht rosig aussieht. VILLACH. Wie eng der Wohnungsmarkt für gemeindeeigene und Genossenschaftswohnungen in Villach ist, weiß Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ) nur zu gut. "Die Nachfrage steigt exorbitant schnell. Aber weder wir als Stadt noch die Genossenschaften haben im städtischen Wohnbereich eine einzige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vielen ist Hans Haider vom Verein "Erinnern Villach" bekannt. Aber der pensionierte Physik-Professor hat auch ein "grünes" Herz. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Kanaltalersiedlung Villach
Idyllische Insel im Mangartweg retten

Diese idyllische (Verkehrs-) Insel in der Villacher Kanaltalersiedlung war jahrelang ein grüner Ort der Kommunikation. Ein engagierter Anrainer möchte das Naturjuwel vor den Baggern retten. VILLACH. In der Kanaltalersiedlung im Villacher Stadtteil St. Leonhard läuft das nicht ganz unumstrittene Reconstructing-Vorhaben der LWBK (Landeswohnbau Kärnten) auf Hochtouren. Ein Wohnblock der "Neuen Heimat" nach dem anderen wird abgetragen, um Platz für neue, moderne und deutlich höhere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Torbogen der alten Kanaltalersiedlung wird in den Neubau "eingearbeitet". | Foto: meinBezirk.at

Kanaltalersiedlung Villach
Ein Relikt bleibt auch weiterhin erhalten

Wer sich in den vergangenen Wochen oder Monaten gefragt hat, wieso beim Abriss der "Neue Heimat"-Kanaltalersiedlung ein Torbogen vergessen wurde. MeinBezirk.at hat nun die Antwort. VILLACH. Der Abriss der über 70 Jahre alten "Neue Heimat"-Kanaltalersiedlung in Villach sorgte vergangenes Jahr für Diskussionsstoff. Alle Proteste halfen nichts, im Herbst wurde abgerissen. Die Wohnbaugenossenschaft argumentierte damals, ein Neubau sei nötig, die Wohnungen veraltet. Das einzige Relikt, das nun übrig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Eines der neuen Wohnhäuser
9

Neue Heimat: "Die Mieten sind marginal gestiegen"

Kanaltalersiedlung: Die Bauphase eins ist beendet und ersten Mieter bereits eingezogen. Mieter-Protest zeigt Wirkung: Bauphase drei könnte so nicht stattfinden. VILLACH (aw). Vergangene Woche wurden in der Neuen Heimat/Ramserweg die Schlüssel übergeben. Die Bauphase eins der Kanaltalersiedlung ist somit beendet, die Mieter dürfen die neuen Wohnungen beziehen. "Ich bedanke mich besonders für die Geduld und die Zusammenarbeit", sagt LWBK Geschäftsführer Wolfgang Ruschitzka.  Rund 5 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.