Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Dominik Frieser traf beim Testspiel gegen Austria Wien im Doppelpack. | Foto: GEPA Pictures

„Ein Heimsieg wäre für uns ganz wichtig“

FUSSBALL/ERSTE LIGA: Am Freitag steigt im Fekete-Stadion das letzte Heimspiel dieses Jahres: Kapfenberg empfängt Austria Salzburg. Es ist zugleich das neunte und letzte Heimspiel im Herbst. Die Bilanz bislang ist ernüchternd. Nach zwei Siegen folgten fünf Niederlagen und zuletzt, am 3. November, gab es ein 1:1 gegen Austria Klagenfurt. „Wir wollen endlich zu Hause gewinnen. Das wäre ganz wichtig für den Verein und unsere Fans“, sagt Cheftrainer Kurt Russ. Die Länderspielpause haben die Falken...

3

FAC feiert ersten Saisonsieg

FUSSBALL/ERSTE LIGA. Der Kapfenberger SV 1919 verlor gegen den Florisdorfer AC mit 0:1. Es war bereits die fünfte Heimniederlage in Folge für die Mannschaft von Trainer Kurt Russ. Dabei hätten die Falken schon in der 3. Minute in Führung gehen können. Nach einer Flanke von Andreas Lasnik traf der aufgerückte Verteidiger Christian Bubalovic nur ans Außennetz. In der 15. Minute der entscheidende Treffer: Furkan Aydogdu wurde im Strafraum zu wenig attackiert und traf aus elf Metern zum 0:1. Danach...

Foto: Foto: Dormann
2

Jetzt lacht Bruck von der Tabellenspitze

Klare Siege für den Leader, Trofaiach, St. Michael und Krieglach. Oberliga Nord Judenburg - St. Michael 0:3 (0:1). Tore: Tschabuschnig (2), K. Karner. Die Erfolgsserie der Feyrer-Elf ging auch in Judenburg weiter. Stefan Tschabuschnig sorgte mit zwei Treffern für die 2:0-Führung. Key Karner traf in der Nachspielzeit zum Endstand. ESV Knittelfeld – Bruck 0:6 (0:4). Tore: Wieger (2), Pusker, Gradischnig, Mehaj, Gatschlhofer. Durch diesen Kantersieg übernahmen die Brucker aufgrund der besseren...

Kapfenberg-Trainer Kurt Russ ist vorsichtig optimistisch. | Foto: Foto: GEPA

Die gute Serie soll weitergehen

Saisonauftakt in der Ersten Liga: KSV in Innsbruck. Nach dem 3:0-Sieg im ÖFB-Cup wird es für die Kapfenberger Fußballer am Freitag in der Ersten Liga ernst. Zum Saisonauftakt gastieren die Falken um 18.30 Uhr bei Wacker Innsbruck. „In der vorigen Saison haben wir gegen die Tiroler nie verloren (Anm: drei Siege, ein Unentschieden), es wäre schön wenn diese Serie hält“, sagt KSV-Trainer Kurt Russ. Mit Bundesliga-Absteiger Wiener Neustadt und den Regionalliga-Aufsteigern Austria Salzburg und...

Kapfenberg-Coach Kurt Russ mit Sergi Arimany Pruenca. | Foto: Foto: KSV 1919

Falken wollen positiv starten

Sergi Arimany Pruenca ist der vierte Neuzugang. Endlich geht es wieder los! Nach der einmonatigen, intensiven Vorbereitung beginnt für den Kapfenberger SV 1919 mit dem ersten Bewerbsspiel die Saison 2015/16. Im ÖFB-Cup treffen die Falken am Freitag (19 Uhr) auswärts auf Allerheiligen bei Wildon. „Eine schwere, aber lösbare Aufgabe. Wir sind gefordert und müssen hundert Prozent geben“, sagt KSV-Trainer Kurt Russ. Beim südsteirischen Regionalligisten stehen mit dem Ex-Sturm-Graz-Kicker Patrick...

Präsident Erwin Fuchs mit dem Hartberger Dominik Frieser. | Foto: Foto: GEPA

So stark besetzt war die Erste Liga noch nie

Trainingsauftakt bei den Kapfenberger Falken. Beim Trainingsauftakt von Erste Liga-Klub Kapfenberg waren mit Dominik Frieser (Hartberg), Maximilian Ritscher (WAC Amateure) und dem 17-jährigen Aljaz Mak (Gleinstätten) zwei Testpiloten dabei. Nicht mehr bei den Falken sind Kelvin Nwamora, Gernot Suppan (Voitsberg), Philipp Hütter (Wr. Neustadt, wohin auch David Harrer wechseln könnte), Poljanec und wohl auch David Witteveen, der in Ritzing (dem Regionalliga Ost Meister wurden aus Lizenzgründen...

So wird das Sportlerwohnhaus aussehen.
1

In 16 Monaten ist der neue Falkenhorst bezugsfähig

"Sportlerwohnhaus KSV 1919" Vor fünf Jahren hat KSV das Grundstück in der Viktor-Kaplanstraße neben dem Fekete-Stadion erworben. Nach den Bauverhandlungen beginnt ab Herbst die Umsetzung und in 16 Monaten wird das "Sportlerwohnhaus KSV 1919" bezugsfertig sein. "Weltklasse für Kapfenberg", gerät Falken-Coach Kurt Russ über das Projekt seines Präsidenten Erwin Fuchs ins Schwärmen. Die Pläne kommen vom Architektenduo Tischler/Mechs (tmp.architekten), gebaut und dann an KSV vermietet, wird von der...

Jorge Elias dos Santos im Zweikampf mit Hartbergs Rotter. | Foto: Foto: GEPA

Falken wollen beim Aufsteiger punkten

Nach dem 0:1 gegen Hartberg geht es am Freitag nach Mattersburg. Als Aufsteiger in die Bundesliga steht der SV Mattersburg seit der Vorwoche fest. Mit einem Sieg gegen Kapfenberg könnte sich die Elf von Trainer Ivica Vastic vorzeitig zum Meister krönen. In den bisherigen drei Saisonduellen holten die Falken neben zwei Niederlagen erst ein Unentschieden. „Wir werden unsere Batterien ordentlich aufladen und wollen im Burgenland zumindest einen Punkt machen“, sagt KSV-Cheftrainer Kurt Russ. Das...

Peter Pacult hat die Trainingswäsche wieder ausgepackt. | Foto: Foto: GEPA

Ein Kommen und Gehen bei den Trainern

Peter Pacult beim FavAC Vorne mit Liefering, Satellitenklub von Red Bull Salzburg, ein Verein, der nicht aufsteigen darf. Dahinter Titelaspirant Mattersburg mit einem ordentlichen Polster auf den LASK. Ab Rang vier regiert in der Ersten Liga allerdings Abstiegskampf pur. Ab heuer (und natürlich auch in den nächsten Jahren) müssen jeweils zwei Vereine runter in die Regionalligen. Da bleibt keine Zeit, um diverse Talente an Bundesligareife heranzuführen, was ursprünglich als eine der Aufgaben für...

Manfred Gollner und Co. sind seit drei Spielen ohne Gegentor. | Foto: Foto: GEPA

Falken brauchen zumindest noch zwei Siege

Nach 1:0-Sieg in Innsbruck Freitag in Floridsdorf Nur noch sechs Runden sind in der Ersten Liga zu spielen. Mit dem 1:0-Sieg in Innsbruck – David Witteveen erzielte in der 9. Minute den entscheidenden Treffer – hat der SV Kapfenberg einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt gemacht. Die Falken liegen mit 40 Punkten auf Platz vier, sieben Zähler vor den Abstiegsplätzen. „Wir brauchen sicher noch zwei Siege. Dann können wir beruhigt in die Spiele gehen“, sagt KSV-Cheftrainer Kurt Russ. Am Freitag...

Markus Briza und seine Leobener setzen im Derby auf ihre Heimstärke. | Foto: Foto: DSV Leoben

Derbytime am "Monte Schlacko"

Am Freitag um 19 Uhr empfängt DSV Leoben die KSV Amateure Die KSV Amateure haben in den vergangenen vier Runden zehn Punkte gemacht. Am Samstag gab es gegen Gleinstätten einen 3:2-Sieg. Dabei gingen die Südsteirer in der 89. Minute mit 2:1 in Führung, ehe Edin Bahtic und Elias Dos Santos in der Nachspielzeit noch für die Jungfalken trafen. Am Freitag um 19 Uhr steigt im Stadion Donawitz das Derby zwischen dem DSV Leoben und den KSV Amateuren. „Es ist ein Prestigeduell. Bei uns sind zwar ein...

David Poljanec erzielte gegen Hartberg sein erstes Tor für die Falken. | Foto: Foto: GEPA

Ohne Niederlage in die Länderspielpause

Nach fünf Runden ist KSV bestes Frühjahrsteam. Bis zur 74. Minute führe Kapfenberg durch Tore von David Poljanec (21.) und David Witteveen (54.) in Hartberg mit 2:0, ehe die Oststeirer noch ausgleichen konnten. „Wir haben sehr gut begonnen und schlecht aufgehört. Mit dem Sieg vor Augen sind wir in der Schlussphase leider zu locker geworden. Dadurch lass ich mir das bisherige Frühjahr aber nicht kaputt machen“, sagte Trainer Kurt Russ. Immerhin hat seine Mannschaft heuer drei Siege und zwei...

DSV Leoben feierte Kantersieg

Niederlage für die KSV Amateure Landesliga.An diesen Freitag den 13. werden sich die Donawitzer Fußballfans noch lange erinnern! Der DSV Leoben gewann den Rückrundenauftakt gegen Gleinstätten gleich mit 7:0. Lorenz Reisinger (20.) und Erik Kahr (36.) sorgten für die 2:0-Pausenführung. Markus Briza (52./E), Reisinger (57.), Mario Giermair (63., 75.) und nochmals Briza (84.) legten in der zweiten Halbzeit weitere fünf Tore nach. Bereits am Freitag steht das nächste Heimspiel auf dem Programm....

In Horn erzielte Andreas Lasnik seinen ersten Treffer für Kapfenberg. | Foto: Foto: GEPA

Ein Traumtor von Andi Lasnik

Dienstag empfängt KSV Liefering, Freitag wartet das Derby auf die Falken. Am Dienstag kommt Liefering ins Feketestadtion, am Freitag treffen in der Ersten Liga zum dritten Mal in dieser Saison Kapfenberg und Hartberg aufeinander. Die beiden ersten Duelle gingen mit 3:1 und 1:0 an die Falken. Die Hartberger ließen am vergangenen Wochenende mit einem 4:0-Sieg in Lustenau aufhorchen. Das Auswärtsspiel der Kapfenberger in Horn endete mit einem 1:1-Unentschieden. Nach dem frühen Gegentor von Bozkurt...

Peter Hlinka, früher Wr. Neustadt und Sturm, wurde von Wacker Innsbruck verpflichtet. | Foto: Foto: GEPA
1

Der Auftakt in ein heißes Frühjahr

Der Extrainer rückt mit alten Bekannten an Kapfenberg Achter mit 22 Zählern, dahinter Wacker Innsbruck mit 21 gefolgt von Schlusslicht Hartberg (19), der viertplatzierte Floridsdorfer AC ist mit 25 Punkten auch nicht gerade außer Reichweite - auf die Klubs der Ersten Liga wartet ein heißes Frühjahr. Heiß wird auch gleich der Auftakt, wenn die Falken die Tiroler empfangen. Die rücken mit Ex-KSV-Trainer Klaus Schmidt, Ralph Spirk und Thomas Hirschhofer an. Danijel Micic, der dritte Spieler mit...

Neuzugang David Poljanec war 2011/12 Torschützenkönig in der Ersten Liga. | Foto: Foto: GEPA

Falken wollen zu Hause positiv starten

Mit drei neuen Stürmern ins Frühjahr Die Winterpause in der zweithöchsten österreichischen Fußballklasse ist beendet. Am Freitag empfängt der Tabellenachte Kapfenberg den neunt platzierten FC Wacker Innsbruck. "Es wird eine harte, sehr enge Partie. Immerhin geht es für beide Vereine um sehr viel. Wir müssen eine hundertprozentige Leistung abrufen", sagt Cheftrainer Kurt Russ. Nach dem Wechsel von Torjäger Ronivaldo zu Austria Wien wurden mit Dimitry Imbongo Boele (Colorado Rapids), David...

Am Samstag testen die Falken bei Bundesligist Ried. | Foto: Foto: Trois

Ein "stürmisches" Trio für die Falken

Ralph Spirk wechselte nach Innsbruck. Erstligist Kapfenberg ist auf der Suche nach einem Angreifer fündig geworden. Und zwar gleich drei Mal. Der 24-jährige Dimitry Imbongo Boele wird künftig für die Falken stürmen. Boele, dessen Eltern aus Frankreich und Kongo stammen, wurde in Zaire geboren und spielte in Deutschland bei 1860 München II und Darmstadt. Zuletzt war er in den USA bei New England Revolution unter Vertrag. Zudem wurden der slowenische Ex-LASK-Stürmer David Poljanec und der...

Auf Andi Lasnik und co. warten noch vier harte Vorbereitungswochen. | Foto: Foto: GEPA

Kapfenberg testet gegen Maribor

Zum Abschluss des fünftägigen Trainingslagers in Maria Lankowitz testete der SV Kapfenberg 1919 gegen den Bundesliga-Zweiten WAC. Die Wolfsberger gewannen durch zwei frühe Tore mit 2:0. KSV-Trainer Kurt Russ war mit der Leistung zufrieden: „Es war ein ordentlicher Abschluss eines guten Trainingslagers.“ Das nächste Testspiel der Falken findet am Donnerstag (15.30 Uhr) in Maria Lankowitz statt. Gegner ist der slowenische Champions League-Teilnehmer NK Maribor.

Wegen seiner Schnelligkeit war Markus Felfernig der "Flügelflitzer". | Foto: Foto: GEPA

Nach 15 Profijahren ist endgültig Schluss

Markus Felfernig hat seine Karriere beendet. 115 Spiele in der Fußball-Bundesliga und 86 in der Ersten Liga hat „Max“ Felfernig bestritten. Nach einigen Saisonen bei Salzburg (Austria, später Red Bull) wechselte der 31-jährige im Sommer 2008 zu den KSV-Falken. Vergangene Woche hat der allein erziehende Vater einer neunjährigen Tochter seine aktive Karriere beendet und wird im Frühjahr eine Ausbildung zum Fitnesstrainer machen: „Nach fünf Knieoperationen und etlichen kleineren Verletzungen...

KSV-Keeper Christoph Nicht bot eine starke Leistung. | Foto: Foto: GEPA

Kapfenbergs Kicker zu Gast in St. Pölten

Erste Liga. Im vorletzen Spiel dieses Jahres holte Kapfenberg bei Tabellenführer LASK ein 0:0-Unentschieden. Dabei wäre einiges mehr drinnen gewesen, aber Lasnik, Harrer, Nwamora und Co. vergaben einige hochkarätige Chancen. „Normalerweise hätten wir dieses Spiel gewinnen müssen“, sagte Trainer Kurt Russ. In der Tabelle bleibt es extrem spannend. Zwischen dem vierten Platz und Rang neun (dem ersten Abstiegsplatz) liegen nur vier Punkte. Die Falken sind mit 21 Punkten Siebenter. Am Freitag...

Florian Flecker traf im Test gegen die Slowenen zum 1:0. | Foto: Foto: Trois

Gegen LASK und St. Pölten zählt jeder Punkt

KSV am Freitag in Linz Mit einem 1:0-Erfolg (Tor Florian Flecker) im Testspiel gegen den slowenischen Tabellenführer Domzale überbrückte Kapfenberg (Ex-Sturm-Verteidiger Philipp Hütter lief auf Probe) die Länderspielpause. Jetzt wird es noch zwei Mal ernst in der Ersten Liga. Freitag müssen die Falken zum Tabellenführer nach Linz. Der LASK ist auch auf Revanche für das Cup-Aus (3:5) gegen KSV aus. 23 Liga-Duelle gab es zwischen den beiden Mannschaften: 8 KSV-Siegen stehen 10 Niederlagen und 5...

Christian Bubalovic im Zweikampf mit dem Lustenauer Thiago. | Foto: Foto: GEPA

Elferpfiff von Schiri Weinberger blieb aus

Achtes Remis. Freitag Test gegen slowenischen Tabellenführer. Das letzte Heimspiel der KSV-Falken in diesem Jahr endete mit einem 1:1. Nach dem Ausgleichstreffer durch Philipp Wendler (53.) hatten Ronivaldo und Co. einige gute Chancen, um das Match zu gewinnen. „Das Tor war wie eine Zündung für uns“, sagte Trainer Kurt Russ. Bei einem elferwürdigen Foul von Emanuel Sakic an Wendler blieb der Pfiff von Schiedsrichter Julian Weinberger aus. Russ: „Dass er diesen Strafstoß nicht gegeben hat, war...

Edin Bahtic traf aus einem Elfmeter. | Foto: Foto: GEPA

Auswärtspunkt für die Jungfalken

Mit einem 1:1-Unentschieden in Gleisdorf haben die KSV Amateure die Herbstsaison in der Landesliga beendet. Nach einer starken ersten Halbzeit ging die Mannschaft von Trainer René Pitter durch einen Elfmeter von Edin Bahtic in Führung (59.). Aus einem Freistoß erzielte Marco Klamminger in der Schlussphase den Ausgleich für die Heimischen (84.). Die Jungfalken überwintern somit mit fünf Siegen, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem zehnten Tabellenplatz.

Torgarant Ronivaldo wird sich demnächst wohl von den Falken verabschieden. | Foto: Foto: GEPA

Ein attraktiver Gegner, der auch schlagbar ist

Kapfenberg trifft im Cup auf Austria Wien. Freitag kommt die Lustenauer Austria. Diesen Abend im Fekete-Stadion werden die Fans wohl nicht so schnell vergessen: Mit einem 5:3-Sieg gegen den LASK ist Kapfenberg in die nächste Runde des ÖFB-Cups aufgestiegen. Am Sonntag zog Abfahrtsolympiasieger Matthias Mayer die Viertelfinalpaarungen. KSV empfängt die Wiener Austria (Spieltermin ist der 7. April). Nachdem Wunschgegner Sturm Graz bereits ausgeschieden ist, freut man sich im Falkenlager über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.