Karateklub Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Karateklub Fürstenfeld

Für Österreich trat der Bärnbacher Marius Schmelzer bei der heurigen EM der EGKF auf die Matte. | Foto: Schmelzer
3

Marius Schmelzer
Platz drei bei Karate-Europameisterschaft

Der Bärnbacher Marius Schmelzer verpasste bei der Karate-Europameisterschaft in Belgien nur knapp den Finaleinzug und sicherte sich den dritten Platz seiner Klasse. SOUMAGNE/BÄRNBACH. Mitte September fanden heuer in Soumagne in Belgien die Karate-Europameisterschaften der EGKF ("European Goju-Ryu Karate-Do Federation") statt. Für beeindruckende Wettkampfatmosphäre sorgten ganze 900 Nennungen aus 18 Nationen. Der 16-jährige Bärnbacher Marius Schmelzer ging für Österreich in der Kategorie"U18 -76...

Marius Schmelzer glänzte sogar bei den Großen und holte den steirischen Vizemeistertitel. | Foto: Schmelzer
3

16-Jähriger zeigte groß auf
Bärnbacher Karateka Herren-Vizemeister

Bei der steirischen Karate-Meisterschaft in Fürstenfeld - der neuen sportlichen Heimat des Bärnbacher Marius Schmelzer - siegte er im U-18- und U-21-Bewerb überlegen und wurde bei den Herren auch noch Vizemeister im Einzel und in der Mannschaft. Nur den Open-Bewerb musste er wegen eines Muskelkrampfs sausen lassen. BÄRNBACH. Der Bärnbacher Karateka Marius Schmelzer startet seit einiger Zeit für den Karate Club Fürstenfeld unter Trainer Gerhard Jedliczka und in seiner Wahlheimat konnte er bei...

Matthias Sammer vom Karateklub Fürstenfeld (l.) holte im Teambewerb bei der Shotokan-Europameisterschaft in Koblenz eine Silberne für Österreich.

Silberstern am Karatehimmel

Fürstenfelds Karateka Matthias Sammer wurde mit dem Team Shotokan-Vizeeuropameister. Der erst 17-jährige Matthias Sammer vom Karateklub Fürstenfeld gewann bei seinem erstmaligen Antreten bei der Shotokan-Europameisterschaft in Koblenz die Silbermedaille im Kumite-Teambewerb. Mit Siegen über Tschechien und Polen gelangte Sammer, Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft und des Leistungszentrums Steiermark, mit seinen Teamkollegen Christoph Erlenwein, Alexander Jezdik und James Sperrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.